Fulpmes: Schlicker Klettersteig - Große Ochsenwand
Fotos unserer User
Von Fulpmes mit der Gondelbahn zum Kreuzjoch (2100 m, Bergstation). Von dort Abstieg über die Schipiste zur Zirmachalm, weiter bis zum Talschluß und talauswärts (Weg Nr. 114) bis zur Tafel „Klettersteig“....
Von Fulpmes mit der Gondelbahn zum Kreuzjoch (2100 m, Bergstation). Von dort Abstieg über die Schipiste zur Zirmachalm, weiter bis zum Talschluß und talauswärts (Weg Nr. 114) bis zur Tafel „Klettersteig“. Dort nach links auf den Steig und ca. 20-30 min. Aufstieg bis zum Einstieg des Klettersteigs. Am Klettersteig bis zum Gipfel der Großen Ochsenwand (2700 m, ca. 3 Std.). Vom Gipfel nach Norden zum Nordgipfel und Abstieg über den Klettersteig (ca. 1,5 Std.) zur Alpenklubscharte. Dort am Steig Nr. 113 ostseitig bis hinunter zur Schlicker Alm (1643 m, ca. 1 Std.) und am Weg Nr. 114 ca. 30 min. weiter zur Mittelstation Froneben (1306 m). Mit der Gondel zurück nach Fulpmes.
Bemerkungen:
Ein sensationeller Klettersteig in den berühmten Stubaier Kalkkögeln, genannt auch die „Dolomiten Nordtirols“!
Kombinationsmöglichkeiten / Varianten:
Von der Alpenklubscharte ist auch der Abstieg zur Adolf-Pichler-Hütte möglich. Weiter zur Starkenburger- oder Franz-Senn-Hütte.
Zirmach Alm, Schlicker Alm;
Von Innsbruck auf der A13 bis zur Abfahrt Stubaital. Durch das Stubaital auf der B183 (Maut) bis nach Fulpmes.
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.









































