Historischer Solewanderweg
mittel
Themenweg
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Historischer Solewanderweg
mittel
Themenweg
5,04 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Historischer Solewanderweg

Distanz
5,04 km
Dauer
02:00 h
Aufstieg
698 hm
Seehöhe
905 - 1.484 m
Track-Download
Karte
Historischer Solewanderweg
mittel
Themenweg
5,04 km

Einen Teil des Weges, den das Salz vom Berg ins Tal in langen Holzleitungen zurücklegte, kann man nun auf dem Historischen Solewanderweg erwandern. Start ist beim Halltaleingang (kostenlose Parkplätze...


Beschreibung

Einen Teil des Weges, den das Salz vom Berg ins Tal in langen Holzleitungen zurücklegte, kann man nun auf dem Historischen Solewanderweg erwandern. Start ist beim Halltaleingang (kostenlose Parkplätze vorhanden). In der Folge warten an markanten Punkten spannende Infostelen, die neben geschichtlichem Hintergrundwissen, fantastische bildliche Dokumente des Salzbergbaus der vergangenen Jahrhunderte präsentieren. Auch Kinder kommen nicht zu kurz: Eine Rätselstrecke verkürzt den Aufstieg zum König-Max-Stollen. Auf dem Weg passiert man unter die Bergerkapelle, die Ladhütten, die Wasserfassung oder das steile Bettelwurfeck, welche allesamt schon fast vergessene Geschichten zu erzählen haben.

Nach dem Alpengasthof St. Magdalena, dessen gute Küche sich perfekt für eine Stärkung eignet, wird es dann besonders spannend: Unweit des bekannten „Herrenhauses“, in dem zu Zeiten des Salzbergbaus die hohen Salzbeamten ihr komfortables Quartier hatten, kann man einen Blick in einen der acht Hauptstollen werfen: Den nach dem berühmten Kaiser Maximilian benannten „König-Max – Stollen“. Dieser Stollen wurde im Jahr 1492 – gerade zu der Zeit als Christoph Kolumbus Amerika entdeckte – aufgeschlagen (damals war Kaiser Maximilian noch König, daher der Name). Ein faszinierender Blick unter die Erde!

Mehr Informationen: www.hall-wattens.at/de/historischer-solewanderweg

Wegverlauf
Bergerkapelle
(884 m)
Andachtsstätte
1,0 km
Erzherzogberg
(1.424 m)
Flur/Gelände
4,1 km
Ruppertikapelle
(1.488 m)
Andachtsstätte
5,0 km
Wegverlauf
Karte
Historischer Solewanderweg
mittel
Themenweg
5,04 km
Bergerkapelle
(884 m)
Andachtsstätte
1,0 km
Sonnenbrücke
(1.134 m)
Flur/Gelände
2,3 km
Ochsenquelle
(1.413 m)
Quelle
4,0 km
Erzherzogberg
(1.424 m)
Flur/Gelände
4,1 km
Ruppertikapelle
(1.488 m)
Andachtsstätte
5,0 km
Beschreibung

Auf elf Stationen erfahren BesucherInnen Interessantes zum Thema Salz, Salzabbau und wandern dabei auf den Spuren der Bergwerksknappen durch das wildromantische Halltal. Ziel der Wanderung ist der jetzt wiedergeöffnete König-Max-Stollen aus dem Jahre 1492, der auf den ersten Metern betreten werden kann. Dieser im Alpenraum einzigartige Erlebnisweg garantiert kurzweiliges Wandervergnügen für Groß und Klein.

Technik
3 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
3 / 6
Erlebnis
3 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Region Hall-Wattens
Erstellt am 09. Juni 2015
2.155 Aufrufe
Tour teilen
Karte
Historischer Solewanderweg
mittel
Themenweg
5,04 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Rast & Einkehr

Alpengasthaus St. Magdalena, Hüttenwirt Werner Krajnc, Halltal 23, Absam, Telefon 0664 2204659

Familientauglich

Ja

Sicherheitshinweise

Der Historische Solewanderweg ist von Mitte Mai bis Ende Oktober bei Schönwetter begehbar.

Anreiseinformationen
Öffentliche Verkehrsmittel

Bus 502 Richtung Absam/ Eichat "Bettelwurfsiedlung"

Parken

Am Eingang vom Halltal kostenlose Parkplätze vorhanden.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking