Adlerweg-Etappe 13: Innsbruck – Zirbenweg – Innsbruck
mittel
Themenweg
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Adlerweg-Etappe 13: Innsbruck – Zirbenweg – Innsbruck
mittel
Themenweg
7,75 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Adlerweg-Etappe 13: Innsbruck – Zirbenweg – Innsbruck

Distanz
7,75 km
Dauer
02:30 h
Aufstieg
170 hm
Seehöhe
1.951 - 2.055 m
Track-Download
Karte
Adlerweg-Etappe 13: Innsbruck – Zirbenweg – Innsbruck
mittel
Themenweg
7,75 km


Streckenbeschreibung:Von Innsbruck/Hauptbahnhof mit dem Bus bzw. der Straßenbahn nach Igls/Talstation Patscherkofelbahn und mit der Seilbahn zur Bergstation Patscherkofel. Bei der Bergstation (1.964 Meter)...


Beschreibung

Wegverlauf
Patscherkofel Schutzhaus
(1.964 m)
Schutzhütte
0,2 km
Boscheben
(2.035 m)
Restaurant
2,2 km
Kapelle zum guten Hirten
(2.033 m)
Andachtsstätte
7,0 km
Tulfein Alm
(2.034 m)
Restaurant
7,4 km
Wegverlauf
Karte
Adlerweg-Etappe 13: Innsbruck – Zirbenweg – Innsbruck
mittel
Themenweg
7,75 km
Patscherkofelbahn Bergstation
(1.965 m)
Gondelstation
0,1 km
Patscherkofel Schutzhaus
(1.964 m)
Schutzhütte
0,2 km
Boscheben
(2.035 m)
Restaurant
2,2 km
Kapelle zum guten Hirten
(2.033 m)
Andachtsstätte
7,0 km
Tulfein Alm
(2.034 m)
Restaurant
7,4 km
Beschreibung

Diese Adlerweg-Etappe verläuft am Zirbenweg entlang durch einen der ältesten Zirbenbestände Europas. Von verschiedenen Aussichtspunkten gibt es immer wieder traumhafte Ausblicke auf Innsbruck und Hall sowie Teile des Inntals oder das Landschaftsschutzgebiet Viggartal.

Adlerkick: Im Ampasser Kessel wächst der vermutlich älteste Baum Tirols, eine über 700 Jahre alte Zirbe. Sie wurde bereits 1926 als Naturdenkmal ausgewiesen. Der restliche Zirbenwald ist genauso imposant. Wer das Kind
in sich entdecken will, findet am Glungezer auf 1.560 Meter in einem Waldstück die größte Holzkugelbahn der Welt mit spektakulären Bahnen und lauffreudigen Zirbenkugeln.

Adlerblick: Der Alpengarten bei der Patscherkofel-Bergstation auf fast 2.000 Meter ist der höchst gelegene Botanische Garten Österreichs und birgt eine immense Zahl an Alpenpflanzen vom Hochwald bis zur Zwergstrauchheide und von der Achillea Millefolium bis zur Vitaliana Primuliflora. Mit anderen Worten von der Schafgarbe bis zur Goldprimel.

Technik
2 / 6
Kondition
1 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Achensee
Logo
Tour teilen
Karte
Adlerweg-Etappe 13: Innsbruck – Zirbenweg – Innsbruck
mittel
Themenweg
7,75 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt heute
Ausrüstung

 

Wanderschuhe mit gutem ProfilWetterfeste Kleidung (Regenjacke, winddicht)Warme Kleidung im SchichtenprinzipSonnenschutz (Sonnencreme, Sonnenbrille, Hut)Wanderstöcke (optional, aber empfohlen)Ausreichend Trinkwasser und VerpflegungErste-Hilfe-SetWanderkarte oder GPSStirnlampe für NotfälleRucksack mit RegenschutzHandy mit vollem Akku 

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking