Villgraten Gaishörndl
Fotos unserer User
On Innervillgraten fährt man noch taleinwärts bis zum Gasthof Kalkstein. Dort erfolgt der Start der Skitour. In südlicher Richtung folgt man dem Wegvorbei an der Alfenalm bis zur Brücke mit der Weggabelung...
On Innervillgraten fährt man noch taleinwärts bis zum Gasthof Kalkstein. Dort erfolgt der Start der Skitour. In südlicher Richtung folgt man dem Wegvorbei an der Alfenalm bis zur Brücke mit der Weggabelung ins Marchental. Nun biegt man rechts ab, dreht auf West und folgt am Alfenbach entlang den Bäumen bis zum Ende des Tales.
Vorbei geht es an der Ruschletalm und in den Bereich der Baumgrenze. Das Gelände wird zunehmend steiler und den folgenden Steilhang bewältigt man am besten in mehreren Spitzkehren bis man wieder in flacheres Gelände kommt.
In südwestlicher Richtung weiter bis zum Gipfelhang des Gaishörndls. Nun entweder über den Steilhang geradeaus zum Gipfel oder bei Lawinengefahr linker Hand nördlich weiter über flache Böden zur Gruberlenke. Von dort über den Nordostkamm weiter zum Gipfel.
Am Gipfel genießt man einen herrlichen Ausblick zu den Dolomiten und bis ins Pustertal.
Die Abfahrt erfolgt entlang des Aufstiegs.

Bei Lawinengefahr Gipfelaufstieg rechter Hand über die Gruberlenke (flacheres Gelände).
Keine
Lawinensituation beachten unter: www.lawine.at
Österreichischer Bergrettungsdienst: 140
Lawinenwarndienst Tirol: +43 (0)800 800503
Mit dem Auto bis zum Weiler Kalkstein
Parkplatz bei der Badl Alm
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.