Schneeschuhwanderung zur Labeggalm Brandenberg
mittel
Schneeschuh
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Schneeschuhwanderung zur Labeggalm Brandenberg
mittel
Schneeschuh
7,30 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Schneeschuhwanderung zur Labeggalm Brandenberg

Distanz
7,30 km
Dauer
03:00 h
Aufstieg
384 hm
Seehöhe
1.171 - 1.578 m
Track-Download
Karte
Schneeschuhwanderung zur Labeggalm Brandenberg
mittel
Schneeschuh
7,30 km

Die Schneeschuhwanderung startet beim Erbhof-Wimm bei Aschau in Brandenberg und führt durch ein weitläufiges Gelände zur Eilalm und zur Labeggalm

Das erste Ziel der Schneeschuhwanderung ist die Eilalm:...


Beschreibung

Die Schneeschuhwanderung startet beim Erbhof-Wimm bei Aschau in Brandenberg und führt durch ein weitläufiges Gelände zur Eilalm und zur Labeggalm

Das erste Ziel der Schneeschuhwanderung ist die Eilalm: Ab dem Erbhof-Wimm geht´s entlang des eingezäunten Fahrweges in südwestlicher Richtung (Hinweisschild Eilalm-Labeggalm) durch einen Wald zu den weiten Almwiesen nordwestlich vom Pramakopf. Vorbei an einem großen Wirtschaftsgebäude und am Fahrweg entlang führt die Strecke hinauf zur Eil-Alm (1390 m).

Nach einer kurzen Pause wird das nächste Ziel die Labeggalm anvisiert: Bei der Eilalm links unterhalb von einem Wegkreuz halten und über Almwiesen schräg in südlicher Richtung auf einen Sattel hinauf wandern. Hier rechts am breiten Rücken, den Fahrweg einmal abkürzend, hinauf zur Anderl's Almhütte stapfen. Am breiten, fast baumfreien Rücken bleiben und entlang diesem noch weiter aufwärts bis zu einem großen Wegkreuz (1595 m) mit Sitzbankgruppe auf einem Hügel oberhalb vom Almengelände der Labeggalm wandern. Nach einer wohlverdienten Pause erfolgt der Abstieg über die weiten Almwiesen hinab zur Labeggalm (1545 m).

Rückweg: Von der Labeggalm den Fahrweg zurück zur Anderl's Almhütte folgen und von hier entlang der Aufstiegsroute zurück zum Erbhof-Wimm wandern.


Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Schneeschuhwanderung zur Labeggalm Brandenberg
mittel
Schneeschuh
7,30 km
Brandl
(1.145 m)
Siedlung
0,2 km
Eilalm
(1.387 m)
Flur/Gelände
1,9 km
Anderl's Hütte
(1.532 m)
Restaurant
3,0 km
Labegg-Kreuz
(1.595 m)
Gipfel
3,3 km
Labegg Alm
(1.545 m)
Flur/Gelände
3,7 km
Brandl
(1.145 m)
Siedlung
7,0 km
Beschreibung

Einfache Schneeschuhwanderung ab Wimm (Brandenberg) im wunderschönen weitläufigen Almengebiet der Eilalm und der Labeggalm.

Technik
k.A.
Kondition
2 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Alpbachtal
Logo
Tour teilen
Karte
Schneeschuhwanderung zur Labeggalm Brandenberg
mittel
Schneeschuh
7,30 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Wimm - Eilalm - Anderls Almhütte - Labeggalm - retour

Ausrüstung

Bei richtiger Spurwahl kaum lawinengefährdet. Beachtet auch die Infos in der Lawinenkunde!

Schneeschuhe, Stöcke, Winterfeste Kleidung.

Anreiseinformationen
Anreise

A12 Inntalautobahn Ausfahrt Kramsach. Rechts nach Kramsach und beim Kreisverkehr die 1. Ausfahrt nehmen. Danach sofort links aufwärts durch den Ort. Bei der nächsten Straßenteilung wieder links Richtung ehemaligen Sonnwendjoch-Bergbahn (nicht in Betrieb) und taleinwärts durch das Brandenbergertal nach Aschau. Am Ortsbeginn links aufwärts in das Dorfzentrum. Kurz nach dem Zentrum rechts auf schmaler Bergstraße (Winterausrüstung) aufwärts zum Erbhof-Wimm. Etwa 3,6 Km vom Abzweig unterhalb der Ortschaft Aschau.

Parken

gebührenpflichtiger Parkplatz nach dem Bauernhaus Wimm (Aktuell € 3,00 - Stand 2021)

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Technisch leicht – sehr gut auch für Anfänger geeignet Legt bei dem Bankerl oberhalb der Labeggalm Rast ein und genießt die wunderschöne Landschaft

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking