Oberbergtal - Franz-Senn-Hütte
Fotos unserer User
Anstieg: 4hVom Parkplatz Seduk am Ende der Straße im Winter in der Nähe des Ghf. Alpenfrieden geht es auf guten und von Raupen planierten Forststraßen über die geschlossene Stöcklenalm bis zur Oberrisshütte.Hier...
Anstieg: 4h
Vom Parkplatz Seduk am Ende der Straße im Winter in der Nähe des Ghf. Alpenfrieden geht es auf guten und von Raupen planierten Forststraßen über die geschlossene Stöcklenalm bis zur Oberrisshütte.
Hier beginnt der wunderschöne Bergsteig, unproblematisch für Schneeschuhe, etwas anspruchsvoller für Skitourengeher, hinauf zur Franz-Senn-Hütte. Der Weg enthält zwei Steilstellen und ein paar ausgesetzte Passagen.
360°-Video der Stöcklenalm und des Bergsteigs youtu.be/3ZGmKNBn7DQ
Bei der geschlossenen Alpein Alm kann man bereits die Franz-Senn-Hütte in der Entfernung erkennen und kurz für den Schlussanstieg verschnaufen:
360°-Panorama der Berge um die Alpein Alm kuula.co/post/7lWrR
Auf der Hütte könnte man auch Übernachten und am nächsten Tag Touren zum Alpeiner Ferner anschließen.
Abstieg: 2 1/2h
Genügend Zeit für den unproblematischen, aber doch langen Abstieg nehmen!

1. Tour kann als Familentour auch nur bis zur Oberisshütte gegangen werden, dann fehlt aber der schönste Teil.
2. Tour kann auch als 2-Tages Tour mit Übernachtung auf der Franz-Senn-Hütte gegangen werden. Dann gibt es die Möglichkeit, am nächsten Tag zum Alpeiner Ferner und dann ganz hinunter zu gehen.
Franz-Senn-Hütte, evt. Oberiss-Hütte
ROTHER Schneetourenführer - Rund um Innsbruck - von Birgit Hofbauer - Tour 36 "Franz-Senn-Hütte und Alpeiner Ferner"
Parkplatz Seduk bei der Brücke am Ende der im Winter befahrbaren Straße.
Ja
Ja
4/6
4/6
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.







































