Grüntenrunde
mittel
Rennrad
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Grüntenrunde
mittel
Rennrad
81,55 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Grüntenrunde

Distanz
81,55 km
Dauer
04:20 h
Aufstieg
859 hm
Seehöhe
726 - 1.174 m

Schwierigkeitsgrad: 3

Track-Download
Karte
Grüntenrunde
mittel
Rennrad
81,55 km

Unter Radsportlern ist das Tannheimer Tal schon länger bekannt, denn 2001 zog der Tross der Österreich Radrundfahrt durchs Tal. 2005 kamen die Radprofis der Bayernrundfahrt bei der Auftaktetappe auf Tiroler...


Beschreibung

Unter Radsportlern ist das Tannheimer Tal schon länger bekannt, denn 2001 zog der Tross der Österreich Radrundfahrt durchs Tal. 2005 kamen die Radprofis der Bayernrundfahrt bei der Auftaktetappe auf Tiroler Boden und wurden mit der Bergwertung Tannheimer Tal und der Bergwertung Jungholz belohnt. Und sogar Profis fielen die landschaftlichen Reize des "wohl schönsten Hochtal Europas" auf. Sattgrüne Wiesen, der Haldensee und eine schöne Bergkulisse begleiteten die Radprofis auf ihren Wettkampfkilometern. Und somit hat sich das Tannheimer Tal auch als ideale Region für gezieltes Training oder ausgedehnte Touren angepriesen. "Das Tannheimer Tal ist ein idealer Startpunkt für lange Rennradtouren in die umliegenden Regionen wie zum Beispiel an den Bodensee oder an den Arlberg", so Michael Keller, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Tannheimer Tal und ehemaliger Mountainbike- Bundestrainer Österreichs. Radsportler finden im Tannheimer Tal neben dem idealen Ausgangspunkt auch eine breite Palette von Unterkünften. Vom 5 Sterne Haus bis zum Privatzimmer können Sie Ihe Unterkunft wählen. Nach einer schönen Ausfahrt die Seele baumeln lassen und neue Kräfte tanken. - Das Tannheimer Tal

Wegverlauf
Tannheim
(1.097 m)
Dorf
0,5 km
Pfarrkirche Mariä Namen
(1.059 m)
Andachtsstätte
18,7 km
Wendelinskapelle
(922 m)
Andachtsstätte
34,4 km
St. Agatha
(729 m)
Andachtsstätte
52,7 km
Kapelle St. Johannes Nepomuk
(757 m)
Andachtsstätte
58,3 km
Kapelle St. Jakob
(1.140 m)
Andachtsstätte
70,3 km
Oberes Dorf
(1.159 m)
Stadtviertel
70,7 km
Wegverlauf
Karte
Grüntenrunde
mittel
Rennrad
81,55 km
Tannheim
(1.097 m)
Dorf
0,5 km
Neu Kienzen
(1.107 m)
Stadtviertel
0,9 km
Kienzen
(1.096 m)
Siedlung
1,0 km
Zöblen
(1.087 m)
Dorf
3,8 km
Schattwald
(1.072 m)
Dorf
4,9 km
Steig
(1.057 m)
Siedlung
6,0 km
Kaminstube
(1.145 m)
Restaurant
9,2 km
Oberjoch
(1.146 m)
Dorf
10,5 km
Obergschwend
(1.056 m)
Siedlung
13,0 km
Unterjoch
(1.017 m)
Dorf
14,2 km
Mariä Himmelfahrt
(1.005 m)
Andachtsstätte
14,8 km
Jungholz
(1.054 m)
Dorf
18,7 km
Pfarrkirche Mariä Namen
(1.059 m)
Andachtsstätte
18,7 km
Lochbihler
(983 m)
Restaurant
20,0 km
Habsbichl
(981 m)
Siedlung
20,0 km
Lochbiler
(959 m)
Restaurant
20,3 km
Enthalb der Ach
(914 m)
Siedlung
23,6 km
Wildbach-Alm
(908 m)
Restaurant
29,5 km
Reichenbach
(913 m)
Siedlung
29,6 km
Gschwend
(895 m)
Dorf
30,8 km
Dohle
(880 m)
Siedlung
31,7 km
Haslach
(893 m)
Dorf
32,6 km
Wertach-Haslach
(891 m)
Bahnhof
32,8 km
Wertacher Hof
(892 m)
Restaurant
33,0 km
Faistenoy
(923 m)
Dorf
34,2 km
Wendelinskapelle
(922 m)
Andachtsstätte
34,4 km
Wertach
(899 m)
Dorf
38,4 km
Kranzegg
(856 m)
Dorf
46,3 km
Marienkapelle
(862 m)
Andachtsstätte
46,6 km
Kalchenbach
(849 m)
Dorf
48,2 km
Rettenberg
(807 m)
Dorf
49,3 km
Brauereigasthof Adler-Post
(809 m)
Restaurant
49,5 km
St. Stephan
(805 m)
Andachtsstätte
49,6 km
Brauereigasthof Engel
(803 m)
Restaurant
49,6 km
St. Agatha
(729 m)
Andachtsstätte
52,7 km
Gasthof zum Grüntenblick
(727 m)
Restaurant
52,8 km
Agathazell
(727 m)
Siedlung
52,8 km
Burgberg
(752 m)
Dorf
54,3 km
Erzflöße
(741 m)
Stadtteil
56,0 km
Sonthofen
(741 m)
Stadt
56,9 km
Binswangen
(757 m)
Dorf
58,2 km
Gasthof zur Linde
(757 m)
Restaurant
58,3 km
Kapelle St. Johannes Nepomuk
(757 m)
Andachtsstätte
58,3 km
Tiefenbach
(837 m)
Dorf
59,9 km
Reckenberg
(818 m)
Siedlung
61,1 km
Vorderhindelang
(814 m)
Dorf
62,3 km
Bad Hindelang
(825 m)
Stadt
63,9 km
Bad Oberdorf
(821 m)
Dorf
65,3 km
Kapelle St. Jakob
(1.140 m)
Andachtsstätte
70,3 km
Heilig Geist Kirche
(1.144 m)
Andachtsstätte
70,6 km
Oberjoch
(1.146 m)
Dorf
70,7 km
Oberes Dorf
(1.159 m)
Stadtviertel
70,7 km
Kaminstube
(1.145 m)
Restaurant
72,1 km
Steig
(1.057 m)
Siedlung
75,3 km
Schattwald
(1.072 m)
Dorf
76,4 km
Zöblen
(1.087 m)
Dorf
77,5 km
Kienzen
(1.096 m)
Siedlung
80,0 km
Neu Kienzen
(1.107 m)
Stadtviertel
80,1 km
Tannheim
(1.097 m)
Dorf
81,0 km
Beschreibung

Mit rund 1000 Höhenmeter ist diese Tour etwas anstrengender, jedoch belohnt die Landschaft des Tannheimer Tals sowie des Oberallgäu´s umso mehr.

Technik
3 / 6
Kondition
4 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Tannheimer Tal
Die Tour Grüntenrunde wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Grüntenrunde
mittel
Rennrad
81,55 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 6 Tagen
Weginformationen
Wegverlauf

Start bei der Tourismusinformation in Tannheim in Richtung Westen nach Schattwald. Bei Schattwald beginnt eine 1,5 km lange Steigung hinauf zum ehemaligen Zollamt Oberjoch. Nach einer kurzen Abfahrt an der Kreuzung rechts nach Unterjoch. Weiter Richtung Jungholz, bei der Pfeiffermühle rechts ab über einen Anstieg nach Jungholz. Dem Straßenverlauf durch den Ort folgen und die schöne Abfahrt genießen und an der Kreuzung rechts ab Richtung Wertach. An der ampelgeregelten Kreuzung in Wertach rechts abbiegen. In Reichenbach links abbiegen nach Gschwendt und Haslach. Nach Haslach die Bundesstraße überqueren und über Faistenoy nach Wertach. In Wertach rechts abbiegen und über Kranzegg und Rettenberg nach Burgberg. Weiter bis nach Sonthofen, bei der ampelgeregelten Kreuzung links ab Richtung Oberjoch/Reutte, Durchfahrt in Binswangen, Reckenberg, Vorderhindelang bis nach Bad Hindelang. Hier folgt der Anstieg über den Jochpass, mit max. 9% Steigung, nach Oberjoch. In Oberjoch an der Kreuzung rechts abbiegen und der Bundesstraße folgen bis zum Ausgangspunkt nach Tannheim.

Geologische Highlights

Ja

Ausrüstung

Die persönliche Ausrüstung muss sicher und gebrauchsfähig sein und dem jeweiligen technischen Standard entsprechen. Jedem Rennradler wird empfohlen, sich in Fachliteratur oder vor Ort über die geplanten Touren zu informieren. 
Vollständige Rennrad-Ausrüstung auch für Geübte unbedingt empfohlen!

Sicherheitshinweise

Es gilt die StVO. Allgemeine gültige und übliche Verhaltensregeln.
Es ist zu beachten, dass im Rennradsport ein erhöhtes Unfall- und Verletzungsrisiko bestehen kann. Trotz umsichtiger Tourenplanung bleibt immer ein Basisrisiko
bestehen. Eine Tourenvorbereitung durch Ausdauersport, entsprechendes Training und Fortbildung sowie persönliche Umsichtigkeit mindert die Unfallgefahr und die Risiken.

Anreiseinformationen
Anreise

Auf der Autobahn A7 bei der Ausfahrt "Oy-Mittelberg" auf der B310 Richtung Wertach und nach Oberjoch. Dort der Ausschilderung "Tannheimer Tal" B199 folgen, Ausfahrt Tannheim. Von Tiroler Seite über Reutte auf die B198 Richtung Lechtal bis Weißenbach, über den Gaichtpass entlang der B199 bis Ausfahrt Tannheim.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Sonthofen, Pfronten/Ried oder Reutte, weiter mit dem Bus nach Tannheim.

Parken

Parkplätze an der Gondelbahn Neunerköpfle in Tannheim – gebührenpflichtig.

Zusatzinfos & Tipps
Schwierigkeitsgrad

3

Zusatzinfos

Tourismusverband Tannheimer Tal

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking