Jakobsweg Zams-Flirsch
mittel
Pilgerweg
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Jakobsweg Zams-Flirsch
mittel
Pilgerweg
24,33 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Jakobsweg Zams-Flirsch

Distanz
24,33 km
Dauer
08:00 h
Aufstieg
808 hm
Seehöhe
760 - 1.270 m
Track-Download
Karte
Jakobsweg Zams-Flirsch
mittel
Pilgerweg
24,33 km

Von Zams überquert man den Inn und wandert am Inn entlang bis kurz vor Landeck. Dort trifft man auf den Sonnenweg, dem man bis zur Abzweigung Pirchanger folgt. Über den Pirchanger folgt man dem Steig hinauf...


Beschreibung

Von Zams überquert man den Inn und wandert am Inn entlang bis kurz vor Landeck. Dort trifft man auf den Sonnenweg, dem man bis zur Abzweigung Pirchanger folgt. Über den Pirchanger folgt man dem Steig hinauf nach Stand und durch die Zwetschkenplantagen der Genussregion Stanzer Zwetschke geht es in gleichmäßiger Höhenlage nach Grins. In Grins führt der Jakobsweg über die Römerbrücke durch den Ort, vorbei am Heilwasserbrunnen und weiter über Pians und Strengen nach Flirsch.

Sehenswertes unterwegs:
Zammer Lochputz
Das beliebte Ausflugsziel bietet schwindelerregende Einblicke in eines der schönsten wilden Wasser Tirols. In jahrhundertelanger Arbeit hat das Wasser die Mystik der Zammer Lochputz Klamm in Zams geschaffen und mit dem Wasser-Erlebnis-Steig kann nun jedermann über Stollen, Stege und Brücken in die wilde Naturschönheit vordringen.
Brennereidorf Stanz - Genussregion Stanzer Zwetschke
Das sonnige Plateau oberhalb von Landeck ist eines der höchstgelegenen Obstanbaugebiete Europas. Dort wächst auch die bekannte „Stanzer Zwetschke“, die der Region zum Titel „Genussregion Österreichs“ verholfen hat. In Stanz gibt es ca. 150 Haushalte und 53 Brennereien, 80 Brenner üben heute noch sehr aktiv ihr Brennereirecht aus. So wurde Stanz 2005 zu Österreichs erstem Brennereidorf ernannt. Bei einer Führung durch eine Destillerie kann man den Schnapsbrennern über die Schulter schauen und die edlen Brände natürlich auch verkosten.
Jakob Prandtauer - Geburtshaus
Jakob Prandtauer ist im Jahre 1660 im ehemaligen Löwenwirtshaus in Stanz geboren. Vom bescheidenen Bauernbüblein stieg er zu einem der bedeutendsten Baumeister des österreichischen Barocks empor (Haupt- und Lebenswerk Stift Melk). Heute befindet sich im Geburtshaus die Edelbrennerei Kössler.
Kneippanlage Grins
Am östlichen Dorfrand von Grins liegt direkt am Wanderweg zwischen Grins und Stanz die Kneippanlage, die von einer eigenen Trinkwasserquelle gespeist wird. Schautafeln weisen auf die richtige Benützung hin. Die Anlage ist frei zugänglich.
Heilwasserbrunnen von Grins
Am Dorfbrunnen vor dem Gemeindehaus ist das Heilwasser der alten Wildbadquellen für jedermann zugänglich. Eine Trinkkur mit diesem Wasser hilft bei chronischen Leber- und Gallenwegserkrankungen, Darmträgheit, Gicht und verschiedenen Hautkrankheiten.

Wegverlauf
Lötzkapelle
(762 m)
Andachtsstätte
0,6 km
Laurentiuskapelle
(1.044 m)
Andachtsstätte
5,9 km
Kapelle hl. Margaretha
(878 m)
Andachtsstätte
10,9 km
Steig
(1.000 m)
Siedlung
15,8 km
Vituskapelle
(1.275 m)
Andachtsstätte
19,2 km
Kapelle Oberriefe
(1.192 m)
Andachtsstätte
20,5 km
Totenkapelle
(1.153 m)
Andachtsstätte
24,3 km
Wegverlauf
Karte
Jakobsweg Zams-Flirsch
mittel
Pilgerweg
24,33 km
Zams
(767 m)
Dorf
0,0 km
Lötzkapelle
(762 m)
Andachtsstätte
0,6 km
Landeck
(817 m)
Stadt
3,6 km
Rungelin
(1.054 m)
Stadtviertel
5,0 km
Bauhof
(1.032 m)
Stadtviertel
5,2 km
Pfarrkirche zu den Hl. Aposteln Petrus u. Paulus
(1.037 m)
Andachtsstätte
5,4 km
Totenkapelle
(1.036 m)
Andachtsstätte
5,4 km
Stanz bei Landeck
(1.040 m)
Dorf
5,5 km
Laurentiuskapelle
(1.044 m)
Andachtsstätte
5,9 km
Loch
(992 m)
Stadtviertel
5,9 km
Dorfwirt Stanz
(1.040 m)
Restaurant
6,0 km
Gempelkapelle
(1.006 m)
Andachtsstätte
7,5 km
Floriankapelle
(994 m)
Andachtsstätte
9,1 km
Grins
(1.006 m)
Dorf
9,2 km
Gasthof Maultasch
(1.005 m)
Restaurant
9,3 km
St. Nikolaus Kirche
(1.006 m)
Andachtsstätte
9,5 km
Kapelle hl. Margaretha
(878 m)
Andachtsstätte
10,9 km
St. Margarethen
(877 m)
Stadtviertel
10,9 km
Pians
(856 m)
Dorf
10,9 km
Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit
(856 m)
Andachtsstätte
11,1 km
Stopfer Kreuz
(1.016 m)
Andachtsstätte
15,7 km
Steig
(1.000 m)
Siedlung
15,8 km
Johannesen
(1.249 m)
Siedlung
17,3 km
Brunnen
(1.125 m)
Siedlung
17,3 km
Weiher
(1.206 m)
Siedlung
17,4 km
Perflör
(1.177 m)
Siedlung
17,5 km
Äußerer Grieshof
(1.085 m)
Siedlung
17,6 km
Strengen
(1.012 m)
Dorf
17,8 km
Balzerle
(1.137 m)
Siedlung
18,2 km
Unterweg
(1.204 m)
Siedlung
18,3 km
Kapelle hl. Magnus
(1.205 m)
Andachtsstätte
18,3 km
Obere Mühle
(1.251 m)
Siedlung
18,6 km
Vituskapelle
(1.275 m)
Andachtsstätte
19,2 km
Unterverill
(1.198 m)
Siedlung
19,4 km
Verill
(1.262 m)
Siedlung
19,4 km
Unterriefen
(1.163 m)
Siedlung
19,8 km
Riefe
(1.167 m)
Siedlung
20,4 km
Kapelle Oberriefe
(1.192 m)
Andachtsstätte
20,5 km
Oberriefen
(1.196 m)
Siedlung
20,7 km
Pardöll
(1.185 m)
Siedlung
22,5 km
Lache
(1.127 m)
Siedlung
23,3 km
Gasthaus Parseierhof
(1.150 m)
Restaurant
24,1 km
Basur Stub'n
(1.157 m)
Restaurant
24,2 km
Flirsch
(1.154 m)
Dorf
24,2 km
Pfarrkirche hl. Bartholomäus
(1.154 m)
Andachtsstätte
24,3 km
Totenkapelle
(1.153 m)
Andachtsstätte
24,3 km
Beschreibung

Von Zams geht es über Landeck und Stanz nach Pians, Strengen und Flirsch.

Technik
2 / 6
Kondition
4 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Autor
Bereitgestellt von TVB Tirol West
Logo
Tour teilen
Karte
Jakobsweg Zams-Flirsch
mittel
Pilgerweg
24,33 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking