Jungholzer Dorfrunde
schwer
Nordic Walking
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Jungholzer Dorfrunde
schwer
Nordic Walking
7,48 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Jungholzer Dorfrunde

schwer
Nordic Walking
Distanz
7,48 km
Dauer
01:50 h
Aufstieg
187 hm
Seehöhe
949 - 1.143 m
Track-Download
Karte
Jungholzer Dorfrunde
schwer
Nordic Walking
7,48 km

Erleben Sie die Lauf- und Nordic Walking Arena Tannheimer Tal 

Ob atemloser Anfänger oder durchtrainierter Bergsportler: Im Tannheimer Tal kommen alle auf ihre Kosten, die sich an frischer Luft bewegen...


Beschreibung
Erleben Sie die Lauf- und Nordic Walking Arena Tannheimer Tal 

Ob atemloser Anfänger oder durchtrainierter Bergsportler: Im Tannheimer Tal kommen alle auf ihre Kosten, die sich an frischer Luft bewegen und die umgebenden Berge zu Fuß erkunden möchten. Dabei haben alle Aktiven, vom Hobbysportler bis zum Profi, Tag für Tag die Qual der Wahl: Das Größte Wegenetz Tirols bietet 26 gekennzeichnete Routen, die sich über insgesamt 186 Kilometer erstrecken. Anfängerschleifen sind ebenso dabei wie anspruchsvolle Bergläufe. Und damit alle Gäste wissen welcher Weg ihrer Kondition und Ihren Ansprüchen entspricht, informieren eine eigens ausgearbeitete Karte und kleine Tafeln über Höhenprofil, Schwierigkeitsgrund und Länge der Strecke - die Lauf- und Nordic Walking Karte.

Entlang an Wiesen, über grüne Almen, an glitzernden Bergseen... Walken und Laufen im Tannheimer Tal ist nicht nur das beste Training für den Körper, sondern vor allem Balsam für die Seele. Die Ausgangspunkte für alle Bewegungshungrigen. liegen in den sechs Orten Tannheim, Grän- Haldensee, Nesselwängle- Haller, Zöblen, Schattwald und Jungholz. Von hier folgen die Spaziergänger, Nordic Walker und Läufer den Wegweisern. Sie sind leicht zu erkennen: Männchen mit den Stöcken. Zudem sind alle Strecken, ebenso wie Skipisten in die Kategorien schwarz, rot und blau eingeteilt. Eine optimale Kennzeichnung, die unter anderem dazu beitrug, dass sich das wohl schönste Hochtal Europas seit 2005 offiziell "Lauf- und Walkingkompetenzzenturm" nennen darf. 

Wegverlauf
Habsbichl
(981 m)
Siedlung
2,6 km
Zu den Aposteln Peter und Paul
(1.128 m)
Andachtsstätte
6,4 km
Langenschwand
(1.131 m)
Siedlung
6,5 km
Pfarrkirche Mariä Namen
(1.059 m)
Andachtsstätte
7,3 km
Wegverlauf
Karte
Jungholzer Dorfrunde
schwer
Nordic Walking
7,48 km
Lochbiler
(959 m)
Restaurant
2,2 km
Habsbichl
(981 m)
Siedlung
2,6 km
Lochbihler
(983 m)
Restaurant
2,8 km
Gießenschwand
(1.050 m)
Siedlung
4,4 km
Waldhorn
(1.132 m)
Restaurant
6,3 km
Zu den Aposteln Peter und Paul
(1.128 m)
Andachtsstätte
6,4 km
Langenschwand
(1.131 m)
Siedlung
6,5 km
Schrofen Hütte
(1.097 m)
Restaurant
7,0 km
Adlersesselbahn
(1.068 m)
Gondelstation
7,2 km
Pfarrkirche Mariä Namen
(1.059 m)
Andachtsstätte
7,3 km
Jungholz
(1.054 m)
Dorf
7,4 km
Beschreibung

Einmal Jungholz umrunden. 

Technik
2 / 6
Kondition
6 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Tannheimer Tal
Die Tour Jungholzer Dorfrunde wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Jungholzer Dorfrunde
schwer
Nordic Walking
7,48 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 3 Wochen
Weginformationen
Wegverlauf

Richtung Süden und nach dem letzten Haus links abbiegen in den Rundweg bis zur Pfeiffermühle. Die Straße überqueren und weiter auf dem Rundweg durch den Wald bis zum Campingplatz. Auf der Straße entlang bis zur ersten Abzweigung, dort links bis zum Felenbad und auf der Straße entlang. Bei der nächsten Abzweigung links in den Ortsteil Giessenschwand. Auf dem Panoramaweg, vorbei am Moorweiher und an der Kneippanlage bis zur Kapelle. Die Straße überqueren und auf dem Schnitzerweg bis zum Musikpavillon. Links abbiegen und zurück zum Ausgangspunkt. 

Ausrüstung

Die persönliche Ausrüstung muss sicher und gebrauchsfähig sein und dem jeweiligen technischen Standard entsprechen. Jedem wird empfohlen, sich in Fachliteratur oder vor Ort über die geplanten Touren zu informieren. Vollständige Ausrüstung auch für Geübte unbedingt empfohlen!

Sicherheitshinweise

Es ist zu beachten, dass im Lauf- und Walkingsport ein Unfall- und Verletzungsrisiko bestehen kann. Trotz umsichtiger Tourenplanung bleibt immer ein Basisrisiko bestehen. Eine Tourenvorbereitung durch Ausdauersport, entsprechendes technisches Training und Fortbildung sowie persönliche Umsichtigkeit mindert die Unfallgefahr und die Risiken. 

Anreiseinformationen
Anreise

Auf der Autobahn A7 bei der Ausfahrt "Oy-Mittelberg" auf der B310 Richtung Wertach und bis nach Jungholz. Von Tiroler Seite über Reutte auf die B198 Richtung Lechtal bis Weißenbach, über den Gaichtpass entlang der B199 bis Oberjoch und dann weiter nach Jungholz

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Sonthofen, Pfronten/Ried oder Reutte, weiter mit Bus ins Tannheimer Tal  und über Oberjoch nach Jungholz.

Parken

Liftparkplatz in Jungholz

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

In Jungholz gibt es mehrere Einkehrmöglichkeiten.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking