Bike & Hike Gehrenspitze
schwer
Mountainbike 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Bike & Hike Gehrenspitze
schwer
Mountainbike
10,71 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Bike & Hike Gehrenspitze

schwer
Mountainbike 5,0
Distanz
10,71 km
Dauer
03:30 h
Aufstieg
1.102 hm
Seehöhe
1.172 - 2.352 m
Track-Download
Karte
Bike & Hike Gehrenspitze
schwer
Mountainbike
10,71 km

Route: Leutasch Parkplatz Salzbach – Wettersteinhütte – Wangalm – Gehrenspitze Ausgangslage für diese Bike & Hike Tour ist der Parkplatz Salzbach im Gaistal. Man folgt hier allerdings nicht den Weg Tal...


Beschreibung

Route: Leutasch Parkplatz Salzbach – Wettersteinhütte – Wangalm – Gehrenspitze

Ausgangslage für diese Bike & Hike Tour ist der Parkplatz Salzbach im Gaistal. Man folgt hier allerdings nicht den Weg Tal einwärts, sondern entlang der asphaltierten Straße wieder retour bis zum Ortsteil Klamm. Beim „Fiakerstüberl“ Richtung Norden abbiegen und vorerst der Gemeindestraße folgen bevor man dann auf eine Froststraße (Schotter) gelangt. Ab jetzt geht es ständig mittelsteil bergauf. Das Schöne an der Strecke ist der dichte Wald mit den schattenspenden Bäumen und vielen schönen Rastplätzen. Die Forststraße ist sehr gut zu befahren und schlängelt sich in mehreren Kehren, aber auch langen, fast ebenen Abschnitten bergwärts. Oberhalb der Waldgrenze, etwa 100 hm unterhalb der Wettersteinhütte und der Wangalm sollte man die Räder stehen lassen und den letzten Abschnitt zu Fuß bewältigen.

Ab hier wird der Weg sehr steil und grobschotterig. Nach 10 Gehminuten erreicht man eine Abzweigung: Rechts liegt die Wangalm, links die Wettersteinhütte. Beide Ziele bieten traumhafte Fernsicht. Die Hütten liegen südseitig, so dass bei schönem Wetter ganztägig Sonnenstrahlen genossen werden können. Achtung Weidevieh, bitte Abstand halten und das Weidegebiet ruhig und zügig durchqueren.Bei der Abzweigung rechts halten und zur Wangalm aufsteigen. Spätestens hier gilt es die Fahrräder abzustellen. Der Restliche Weg bis zur Gehrenspitze muss nun zu Fuß zurückgelegt werden. Ausgehend von der Wangalm führt der Wanderweg durch das Scharnitztal auf das Scharnitzjoch und zur nicht bewirtschafteten Erinnerungshütte. Hier angelangt, bietet es sich an eine erste wohlverdiente Rast einzulegen und den einmaligen Blick ins Puittal zu genießen. Anschließend auf gut beschilderten Steigen bis zur Gehrenspitze. Am Gipfel angelangt bietet sich ein wunderschöner Weitblick zur Hohen Munde und ins Leutaschtal.

Angaben für eine Richtung:

Bike-Strecke Nr. 540: ca. 7 km, 550 hm bergauf, 01:30 h, Schwierigkeit: schwer
Hike-Strecke: ca. 3,5 km, 600 hm bergauf, 02:30 h, Schwierigkeit: mittel

Wenn die Tour ausschließlich gewandert wird, dauert diese in etwa 05:15 h.

Beschreibung

Bike & Hike Tour zur Gehrenspitze

Technik
5 / 6
Kondition
6 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Region Seefeld – Tirols Hochplateau / Naturpark Infozentrum Scharnitz
Erstellt am 08. Februar 2022
856 Aufrufe
Tour teilen
Karte
Bike & Hike Gehrenspitze
schwer
Mountainbike
10,71 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Bewertungen
5,0
5
(2)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(2)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking