Pillerseetal - Kalkstein-Runde
Mountainbike 4,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Pillerseetal - Kalkstein-Runde
Mountainbike
44,73 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Pillerseetal - Kalkstein-Runde

Distanz
44,73 km
Dauer
03:00 h
Aufstieg
418 hm
Seehöhe
629 - 917 m
Track-Download
Karte
Pillerseetal - Kalkstein-Runde
Mountainbike
44,73 km

Fotos unserer User

Von Fieberbrunn ausgehend gibt es verschiedene Möglichkeiten, um nach St. Jakob in Haus zu gelangen. Am besten man nimmt den "Rundweg Buchensteinwand", dieser führt vom Zentrum über Schönau/Pertrach und...


Beschreibung

Von Fieberbrunn ausgehend gibt es verschiedene Möglichkeiten, um nach St. Jakob in Haus zu gelangen. Am besten man nimmt den "Rundweg Buchensteinwand", dieser führt vom Zentrum über Schönau/Pertrach und Vornbichl nach St. Jakbo i.H., weiter Richtung Talstation Bergbahn Pillersee und durch die idyllischen Weiler Flecken und Schwendt, welche zur Gemeinde St. Ulrich am Pillersee gehören.

Im Ortsteil Straß kreuzt man die Pillerseetal-Landesstrasse, bleibt ein kurzes Stück auf der gegenüberliegenden Seite und fährt bei Sport Günther wieder nach rechts um am Ortskern von St. Ulrich vorbei zum Namensgeber der Region – dem wunderschönen Pillersee – zu gelangen. Längs des rechten Seeufers fährt man auf einem breiten, aber von Spaziergängern zeitweise stark frequentierten Weg nach St. Adolari mit dem bekannten Wallfahrtskirchlein. Dabei ist es nötig, die Straße zu überqueren.

Auf der linken Seite führt ein Radweg zur wildromantischen Öfenschlucht, einem durch einzigartige Steinformationen ausgezeichneten Naturdenkmal. Von da erreicht man auf der Pillersee-Landesstrasse das Ortszentrum von Waidring und fährt entlang der Dorfstrasse (oberhalb der Talstation der Gondelbahn zur Steinplatte) um durch die Unterführung der B 178 zum Radweg in Richtung Erpfendorf zu kommen.Auf diesem geht es bis nach Edelgrieß, dort wechselt man - wiederum in einer Unterführung - auf die linke Seite um auf dem Radweg nach Erpfendorf zu gelangen.

Dort angelangt kann man entweder gleich zum Grossachendamm in Richtung Kirchdorf wechseln oder auf der selben Seite bleiben und die Unterführung benutzen. Von Kirchdorf-Zentrum radelt man weiter auf der linken Flussseite bis bei Moosen die Bundesstraße zu überqueren ist. Nun geht es bereits in das Ortsgebiet von St. Johann in Tirol, über Oberhofen entlang des Flugplatzes zu den Bauerngehöften der Winkl-Sonnseite um nach einigem auf und ab wieder Fieberbrunn zu erreichen.

Wegverlauf
Johanneskapelle
(775 m)
Andachtsstätte
0,0 km
Heiliger Vitus und Nikolaus
(778 m)
Andachtsstätte
17,7 km
Filialkirche Erpfendorf
(634 m)
Andachtsstätte
25,8 km
St. Johann in Tirol
(658 m)
Stadt
33,5 km
Reitham
(691 m)
Siedlung
36,0 km
Mühlbach
(725 m)
Siedlung
39,0 km
Johanneskapelle
(775 m)
Andachtsstätte
44,7 km
Wegverlauf
Karte
Pillerseetal - Kalkstein-Runde
Mountainbike
44,73 km
Johanneskapelle
(775 m)
Andachtsstätte
0,0 km
Fieberbrunn
(775 m)
Dorf
0,1 km
Schönau
(846 m)
Siedlung
0,7 km
Grünbichl
(821 m)
Siedlung
1,5 km
Vornbichl
(801 m)
Siedlung
2,0 km
Kröpflstüberl
(864 m)
Restaurant
5,7 km
Talstation Hochleiten I
(854 m)
Gondelstation
6,1 km
Talstation Hochleiten II
(855 m)
Gondelstation
6,1 km
Talstation 4SBK Buchensteinwand
(857 m)
Gondelstation
6,2 km
Flecken
(879 m)
Siedlung
6,9 km
Strasserwirt
(856 m)
Restaurant
8,8 km
Schartental
(849 m)
Siedlung
9,6 km
St. Ulrich am Pillersee
(839 m)
Dorf
10,9 km
Heiliger Vitus und Nikolaus
(778 m)
Andachtsstätte
17,7 km
Schneidermann
(775 m)
Restaurant
17,7 km
Waidring
(777 m)
Dorf
17,7 km
Gasthof zur Post
(776 m)
Restaurant
17,8 km
Auergasse
(778 m)
Siedlung
19,4 km
Hausergasse
(782 m)
Siedlung
19,9 km
Enthgries
(765 m)
Siedlung
20,9 km
Filialkirche Erpfendorf
(634 m)
Andachtsstätte
25,8 km
Erpfendorf
(632 m)
Dorf
25,9 km
Kirchdorf in Tirol
(640 m)
Dorf
29,2 km
Notheggen
(652 m)
Flur/Gelände
32,1 km
Achenzipf
(657 m)
Flur/Gelände
33,0 km
Drechslerbäck
(658 m)
Flur/Gelände
33,5 km
Schwarzenbacher
(659 m)
Flur/Gelände
33,5 km
St. Johann in Tirol
(658 m)
Stadt
33,5 km
Weberhäusl
(659 m)
Flur/Gelände
33,5 km
Bruggbäck
(659 m)
Flur/Gelände
33,5 km
Schilden
(663 m)
Flur/Gelände
34,1 km
Klettenhäusl
(663 m)
Flur/Gelände
34,1 km
Roaner
(668 m)
Flur/Gelände
34,5 km
Moar
(667 m)
Flur/Gelände
34,5 km
Sammern
(681 m)
Flur/Gelände
35,9 km
Reitham
(691 m)
Siedlung
36,0 km
Oberleiten
(740 m)
Flur/Gelände
38,2 km
Raidler
(761 m)
Flur/Gelände
38,5 km
Katzberg
(750 m)
Flur/Gelände
38,7 km
Obermühlbach
(731 m)
Flur/Gelände
38,8 km
Mühlbach
(725 m)
Siedlung
39,0 km
Mühlbach-Schmied
(721 m)
Flur/Gelände
39,0 km
Gasserhäusl
(727 m)
Flur/Gelände
39,1 km
Gruberau
(750 m)
Siedlung
41,0 km
Schradl-bühel
(774 m)
Siedlung
42,0 km
Lehen
(777 m)
Siedlung
42,7 km
Am Berg
(777 m)
Siedlung
43,1 km
Neumoos
(790 m)
Siedlung
43,6 km
Fieberbrunn
(775 m)
Dorf
44,7 km
Johanneskapelle
(775 m)
Andachtsstätte
44,7 km
Beschreibung

Attraktive, nicht zu schwierige Radroute

Technik
3 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
4 / 6
Autor
Bereitgestellt von Tourismusverband Pillerseetal
Erstellt am 12. Juli 2010
6.751 Aufrufe
Tour teilen
Karte
Pillerseetal - Kalkstein-Runde
Mountainbike
44,73 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Alternativen

Kombinationsmöglichkeiten/ Varianten:

Buchensteinwand-Runde

Rast & Einkehr

Zahlreiche freundliche und gute Gasthöfe in den Orten an der Strecke

Kartenmaterial
Anreiseinformationen
Anreise

Von der A 10: An der Abfahrt Bischofshofen von der A 10 abfahren. Nach Westen Richtung St. Johann/ Zell am See/ Kitzbühel weiterfahren. Am Westufer des Zeller Sees Richtung Norden bis Saalfelden. Von hier Richtung Westen über Leogang nach Fieberbrunn.

Von der A 12: An der Abfahrt Wörgl von der A 12 abfahren. Nach Osten über Scheffau, Ellmau und Going bis St. Johann in Tirol. Von hier weiter nach Osten ins Pillerseetal und bis Fieberbrunn.

Bewertungen
4,0
5
(1)
4
(0)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
5
(1)
4
(0)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking