TIPP Trip Tirol ➤ Brenner Passstraße
leicht
Motorrad 3,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
TIPP Trip Tirol ➤ Brenner Passstraße
leicht
Motorrad
30,16 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

TIPP Trip Tirol ➤ Brenner Passstraße

Distanz
30,16 km
Dauer
00:30 h
Aufstieg
270 hm
Seehöhe
940 - 1.377 m
Track-Download
Karte
TIPP Trip Tirol ➤ Brenner Passstraße
leicht
Motorrad
30,16 km

🌄  Seit 2.500 Jahren wird er als Passage über den Alpen-Hauptkamm genutzt. Die Passhöhe bietet neben der Möglichkeit, auf österreichischer Seite das Benzinfass nochmals günstig randvoll zu füllen auch...


Beschreibung

🌄  Seit 2.500 Jahren wird er als Passage über den Alpen-Hauptkamm genutzt. Die Passhöhe bietet neben der Möglichkeit, auf österreichischer Seite das Benzinfass nochmals günstig randvoll zu füllen auch die Chance, die eingesparten Euros in unglaubliche Massen an Trödel, Tand und Andenken zu investieren. Das alte Dorf Brenner erzählt dazu die spannende Geschichte des wohl bekanntesten Alpenpasses. 

🌄  Der Brenner ist ein 1370 m ü. A. hoch gelegener Übergang im östlichen Alpenhauptkamm. Er verbindet die Süd- und Nordtiroler Abschnitte des Wipptals miteinander, welches hier die Stubaier Alpen (im Westen) von den Zillertaler Alpen (im Osten) trennt. Der Pass ist zusammen mit St. Gotthard, Simplon und Mont Cenis eine der vier bedeutendsten Routen des Alpentransits, für den Straßenverkehr die meistgenutzte überhaupt. Er ist auch die meistbefahrene Verbindung zwischen Österreich und Italien. 

Wegverlauf
Steinach am Brenner
(1.048 m)
Stadt
0,0 km
Kapelle Stafflach
(1.101 m)
Andachtsstätte
3,5 km
Pfarrkirche Mariä Heimsuchung
(1.165 m)
Andachtsstätte
6,2 km
Lourdeskapelle
(1.190 m)
Andachtsstätte
6,8 km
Brenner
(1.369 m)
Siedlung
11,5 km
Brennerbadkapelle
(1.324 m)
Andachtsstätte
15,2 km
Sterzing
(948 m)
Stadt
26,0 km
Wegverlauf
Karte
TIPP Trip Tirol ➤ Brenner Passstraße
leicht
Motorrad
30,16 km
Steinach am Brenner
(1.048 m)
Stadt
0,0 km
Sigreith
(1.076 m)
Siedlung
1,3 km
Wolferkapelle
(1.084 m)
Andachtsstätte
2,5 km
Gasthaus Wolf
(1.083 m)
Restaurant
2,6 km
Wolf
(1.083 m)
Siedlung
2,6 km
Kapelle Stafflach
(1.101 m)
Andachtsstätte
3,5 km
Stafflach
(1.102 m)
Dorf
3,5 km
Planken
(1.109 m)
Siedlung
4,0 km
Gasthof Rose
(1.161 m)
Restaurant
5,8 km
Waldheim
(1.159 m)
Restaurant
6,0 km
Pfarrkirche Mariä Heimsuchung
(1.165 m)
Andachtsstätte
6,2 km
Sportcafe
(1.167 m)
Restaurant
6,4 km
Gries am Brenner
(1.165 m)
Dorf
6,5 km
Lourdeskapelle
(1.190 m)
Andachtsstätte
6,8 km
Lueg
(1.220 m)
Siedlung
7,9 km
Brennersee
(1.320 m)
Siedlung
10,1 km
Raststation Brennersee
(1.338 m)
Restaurant
10,7 km
Brenner
(1.369 m)
Siedlung
11,5 km
Brenner
(1.370 m)
Dorf
11,8 km
Flugplatz
(1.457 m)
Flur/Gelände
12,0 km
St. Zacharias
(1.313 m)
Quelle
15,2 km
Brennerbadkapelle
(1.324 m)
Andachtsstätte
15,2 km
Pontigl
(1.207 m)
Siedlung
18,5 km
Gossensaß
(1.098 m)
Dorf
20,7 km
Steckholz
(1.140 m)
Siedlung
21,0 km
Tschöfs
(1.072 m)
Siedlung
24,2 km
Sterzing
(948 m)
Stadt
26,0 km
Vil
(999 m)
Siedlung
26,6 km
Beschreibung

🌄  Seit zweieinhalb Jahrtausenden ziehen Händler, Säumer, Viehhirten, Schmuggler, Abenteurer und natürlich Touristen über den mit 1.371 m niedrigsten Pass der Alpen.

Technik
1 / 6
Kondition
1 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
5 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von trip-reisen.com
Logo
Tour teilen
Karte
TIPP Trip Tirol ➤ Brenner Passstraße
leicht
Motorrad
30,16 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Der Brennerpass ist der tiefste Einschnitt im gesamten Alpenhauptkamm und gleichzeitig der berühmteste Grenzpass in den Ostalpen. Er verbindet das tiroler Steinach mit dem südtiroler Sterzing. Perfekt ausgebaut ist diese Straße die meistbefahrende Verbindung zwischen Österreich und Italien überhaupt (obwohl schon seit einigen Jahrzehnten parallel auch die mautpflichtige Autobahn existiert). Für Motorradfahrer ist diese Passstraße daher nur bedingt zu empfehlen. Richtige Kehren werden nicht geboten. Dafür erhascht man natürlich tolle landschaftliche Einblicke – und kann die 146,5 Meter hohe Europabrücke (die höchste Brücke Österreichs) – gut beobachten. Wer gerne shoppen geht: Auf der Passhöhe befindet sich im Ort Brenner seit einigen Jahren ein riesiger Outletstore. Deutlich mehr Fahrspaß wird auf der „alten Brennerstraße“ B 182 bzw. SS 12 geboten.

Ausrüstung

Motorrad:  ➤ Motorradhelm  ➤ Motorradhandschuhe  ➤ Motorradstiefel  ➤ Motorradjacke und -hose

Cabrio: âž¤ Basballcap  ➤ Sonnencreme  ➤ Sonnenbrille  âž¤ Cabrio ?!?!

Sicherheitshinweise

immer auf den Straßenbelag achten

Anreiseinformationen
Anreise

über die A12 von Österreich

über die A22 von Italien

Öffentliche Verkehrsmittel

lieber mit dem Cabrio oder Motorrad

Parken

am Pass sind genügend Parkplätze vorhanden

passende Unterkunft auf  trip-tirol.com buchen

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

B 182 Brenner Bundesstraße Maut & Vignetenfrei

A 13 Brenner - Autobahn ist in Italien und Österreich Mautpflichtig zusätzlich in Österreich braucht man eine Vignetten

passende Unterkunft auf  trip-tirol.com buchen

Tipps

Outlet Center Brenner

Bewertungen
3,0
5
(0)
4
(0)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
5
(0)
4
(0)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking