Felix-Kuen-Klettersteig am Hundskopf
schwer
Klettersteig 4,8
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Felix-Kuen-Klettersteig am Hundskopf
schwer
Klettersteig
2,18 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Felix-Kuen-Klettersteig am Hundskopf

schwer
Klettersteig 4,8
Distanz
2,18 km
Dauer
04:00 h
Aufstieg
682 hm
Seehöhe
1.532 - 2.226 m

Schwierigkeitsgrad: B/C

Track-Download
Karte
Felix-Kuen-Klettersteig am Hundskopf
schwer
Klettersteig
2,18 km

Die Tour über den Felix-Kuen-Klettersteig auf den Hundskopf vermittelt ein alpines Erlebnis. Der Klettersteig ist kurz und leicht zu bezwingen. Der Zustieg ist alpin, schwierige Stellen sind mit Drahtseil gesichert.


Beschreibung

Kurzer und relativ einfacher Klettersteig auf den Hundskopf

Technik
3 / 6
Kondition
5 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Felix-Kuen-Klettersteig am Hundskopf
schwer
Klettersteig
2,18 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 2 Tagen
Weginformationen
Wegverlauf

Über die Mautstraße hinauf bis zur Hinterhornalm. Von dort startet die Tour auf den Hundskopf 2.243m.

Vom Parpkplatz folgt man nun dem Steig gleich links zum Hundskopf. Zuerst mäßig steil, geht es nach ca 20min links auf einem Steig, der immer steiler hinauf bis zur Latschengrenze führt.

Das Gelände wird nun rauer und von Fels durchsetzt - hier benötigt man schon etwas Trittsicherheit. Nun geht es über den Felix-Kuen-Klettersteig hinauf auf den Hundskopf.

Der Abstieg erfolgt über den teilweise sehr ausgesetzten Ostgrad. Dieser Grad, sollte nur von Personen begangen werden, die absolut trittsicher sind. Ansonsten ist der Rückweg über den Klettersteig zu empfehlen.

Die atemberaubende Tiefblicke in das Vomperloch vom Ostgrad sind ein weiteres Highlight dieser Tour.

 

 

 

 

Ausrüstung

Klettersteigausrüstung

Sicherheitshinweise

2012 generalsaniert. Klettersteigausrüstung erforderlich. Schwierigkeit B/C.

Anreiseinformationen
Anreise

Hall - Absam - Gnadenwald - Mautstraße Hinterhornalm

Parken

Parkplatz Hinterhonalm

Zusatzinfos & Tipps
Schwierigkeitsgrad

B/C

Tipps

Wegen der südseitigen Lage kann es im Sommer sehr heiß dort oben werden!

Bewertungen
4,8
5
(6)
4
(2)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(6)
4
(2)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking