Glungezer Klettersteig
mittel
Klettersteig 3,5
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Glungezer Klettersteig
mittel
Klettersteig
2,03 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Glungezer Klettersteig

mittel
Klettersteig 3,5
Distanz
2,03 km
Dauer
02:00 h
Aufstieg
419 hm
Seehöhe
2.165 - 2.603 m

Schwierigkeitsgrad: B/C

Track-Download
Karte
Glungezer Klettersteig
mittel
Klettersteig
2,03 km

Einstieg unterhalb der Schaferhütte am Tulfeinjöchl. Über und sogar "durch" einige Felsblöcke führt der Klettersteig zur Glungezer-Hütte 2.610m bzw. auf die Sonnenspitze 2.639 m.


Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Glungezer Klettersteig
mittel
Klettersteig
2,03 km
Beschreibung

Der alte Glungezer-Klettersteig wurde sehr ansprechend revitalisiert! Es wurden neue Seile gespannt, Stationen mit Bezug auf die Sage „Der Riese vom Glungezer“ geschaffen und - als absolutes Highlight - eine gewaltige Nepal-Brücke montiert. Hier entstand ein Genussklettersteig mit toller Aussicht auf das Inntal.

Technik
3 / 6
Kondition
2 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Die Tour Glungezer Klettersteig wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Glungezer Klettersteig
mittel
Klettersteig
2,03 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Über die "Übungsplatte" (A) aufwärts und danach zu Fuß zum ersten Aufschwung (B/C) gehen. Nach neuerlichem Gehgelände folgt der "Balkon des Königs", ein Plattengrat (B, dann A und A/B). Am Ende des Grates steigt man rechts in eine Senke "Tal der verwunschenen Schneehühner" ab. 

Ein weiterer Plattengrat (A , A/B und kurz B) führt - getrennt durch ein kurze Gehstück - zur sogenannten "Schlangenkuft". Ein steiler Spalt (B) aus dem man rechts aussteig und flach "das Versteck des Bergmännleins" erreicht. Dieser höhlenartige Spalt (B, A und B) führt einen durch den Berg. Es folgt kurzes Gehgelände und man kommt auf einen Grat (A/B und A) zur "Krone der Prinzessin". Danach erreicht man gehend die 28 m Nepal-Brücke (A/B und A) - das Highlight des Klettersteiges.

Ein längeres Gehstück führt zum "Zahn des Riesen" auf den man steil (B/C) hinauf klettert. Nach einem kurzen Gehstück kommt man in das sog. "Labyrinth", der Einstieg wird vom "Hammer des Riesen" markiert. Man klettert hinunter und dann an der anderen Seite wieder hinaus (A/B). Ein längerer Fußmarsch führt zur "Zauberwand", welche steil (B/C) und glatt zu einer Querung (A/B) führt. Eine steile Kante (B) führt hinauf zum Steigbuch und man erreicht (A) das Ende der Seilsicherung. Dort weiter nach links entlang des Steinrückens bzw. rechts daneben zur Glungenzer-Hütte oder rechts, steiler zur Sonnenspitze aufsteigen. 

 

 

 

Ausrüstung

komplette Klettersteigausrüstung erforderlich

Anreiseinformationen
Anreise

Hall - Tulfes - Glungezerbahn

Öffentliche Verkehrsmittel

Linie 540 nach Tulfes

Parken

Parkplatz an der Glungezerbahn

Zusatzinfos & Tipps
Schwierigkeitsgrad

B/C

Exposition
Tipps

Idealer Klettersteig für Anfänger!

Bewertungen
3,5
5
(0)
4
(1)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
5
(0)
4
(1)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking