Klettersteig am Reintalersee
Schwierigkeitsgrad: C/D
Fotos unserer User
Errichtet wurden zwei Routen mit einer Seillänge von ca. 250 Laufmetern: Route 1, im Schwierigkeitsgrad C/D und Route 2, eine Sport-Klettersteigvariante "E", welche aufgrund der Steilheit sehr attraktiv...
Errichtet wurden zwei Routen mit einer Seillänge von ca. 250 Laufmetern: Route 1, im Schwierigkeitsgrad C/D und Route 2, eine Sport-Klettersteigvariante "E", welche aufgrund der Steilheit sehr attraktiv für sportliche Klettersteiggeher ist.
Der Zustiegsweg startet etwas östlich der Bushaltestelle „Kramsach Parkplatz Halbinsel“. 20 Minuten durch den Wald bis zur Anseilstelle und weiter bis zum Einstieg. Tipp: Mach' kurz vor dem Einstieg einen Abstecher zum schönen Wasserfall, um Kraft und Energie zu tanken und den Ausblick zu genießen. Diese Zeit muss sein, denn der Klettersteig Reintalersee ist generell eher was für Genießer, denn er besticht durch:
tolle Ausblicke von der Wand auf das Seengebiet + Unterinntal Energie tanken beim schönen Wasserfall nahe dem Einstieg retour vom Klettersteig kann man den Tag am See ausklingen lassen
Der Abstiegsweg führt ca. 1 Stunde zuerst über einen Waldsteig weiter über den bestehenden Wanderweg „Bärengrube“ zum Krummsee und weiter retour zum Reintalersee.

Nach kurzem Zustieg auf einem Waldsteig bieten sich zwei attraktive Routen für den geübten Klettersteigbenützer an. Beide Routen verlaufen am Anfang gemeinsam bis sich Route 1 im Schwierigkeitsgrad C/D und Route 2 als Sport-Klettersteigvariante im Schwierigkeitsgrad E weiter am Fels hinaufschlängelt und einen atemberaubenden Blick auf die wunderschöne Landschaft des Reintalersees ermöglicht.
Schwierigkeitsgrad: C/D bzw. Sportklettersteig E
Geöffnet: Karfreitag bis 30. September
Zustieg: 20 Minuten/165 HM
Klettersteig: 1 - 1 1/2 Std./200 HM - 250 m Seillänge
Abstieg: 1 Stunde 400 HM
Ausrichtung: Süd
Zielgruppe: Fortgeschrittene bzw. für Sportklettersteig: Profis
Der Abstiegsweg führt zuerst über einen Waldsteig weiter über den bestehenden Wanderweg "Bärengrube" zum Krummsee und weiter retour zum Reintalersee. Folgen Sie der Beschilderung "Abstieg Klettersteig" - ca. 1 Std. 400 HM
Helm, Klettersteigset, Anseilgurt, Wasser,...
Bitte beachte, dass für die Begehung eines Klettersteiges die nötige Klettersteig-Sicherheitsausrüstung (Helm, Klettersteig-Set, Anseilgurt, festes Schuhwerk) vorausgesetzt wird. Die Begehung erfolgt auf eigene Gefahr. Klettsteig-Set Verleih erhältlich beim Tourismusbüro Kramsach und bei Sport Ossi in Kramsach.
Plane hier die Anfahrt.
Fahrplan Linie 621:
von Brixlegg und Breitenbach am Inn nach Breitenbach und Brixlegg
Aktuelle Abfahrtszeiten Haltestelle "Kramsach Parkplatz Halbinsel"
Parkplatz Reintalersee Ost in ca. 20 Minuten (165 HM) bis zum Einstieg
C/D
BITTE BEACHTE DIE AKTUELLEN EMPFEHLUNGEN VOM ALPENVEREIN FÜR DIE BENÜTZUNG VON KLETTERSTEIGEN!
Geöffnet von Karfreitag bis Ende September.
Hier ein Link zu unserem Video vom Klettersteig
Hier geht´s zum TOPO des Klettersteiges auf bergsteigen.com
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.