Hohe Fürleg von Gnadenwald
schwer
Hochtour 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Hohe Fürleg von Gnadenwald
schwer
Hochtour
7,07 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Hohe Fürleg von Gnadenwald

Distanz
7,07 km
Dauer
06:30 h
Aufstieg
1.611 hm
Seehöhe
894 - 2.512 m
Track-Download
Karte
Hohe Fürleg von Gnadenwald
schwer
Hochtour
7,07 km

Tour startet vom Parkplatz beim Start der Mautstraße. Von dort geht es entweder über die asphaltierte Mautstraße oder über die Steige zur Hinterhornalm (ca 1h 15 min) Von der Hinterhornalm geht es nun...


Beschreibung

Tour startet vom Parkplatz beim Start der Mautstraße.
Von dort geht es entweder über die asphaltierte Mautstraße oder über die Steige zur Hinterhornalm (ca 1h 15 min)
Von der Hinterhornalm geht es nun über einen Steig bis zu einer Abzweigung kurz vor dem Hundskopf ... hier kann man sich entscheiden ob man auf den Hundskopf aufsteigen will oder ob man nach rechts, hinter dem Hundskopf vorbei gehen will.

Ab hier wird es nun alpin relativ anspruchsvoll. Dem Kamm entlang geht es nun bis auf den Gipfel der Hohen Fürleg

Abstieg erneut über den Kamm, Hundskopf und Hinterhornalm

Beschreibung

Tour von Gnadenwald über die Hinterhornalm und Hundskopf zur Hohen Fürleg

Technik
5 / 6
Kondition
6 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Liebherr
Erstellt am 11. Juni 2017
1.990 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
Hohe Fürleg von Gnadenwald
schwer
Hochtour
7,07 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt heute
Weginformationen
Rast & Einkehr

Hinterhornalm
Speckbacherhof in der Nähe des PArkplates

Ausrüstung

Bergausrüstung (hohe Bergschuhe, Rucksack,...)
Sonnenschutzausrüstung (Hut gegen Sonnenstich, Sonnen-Creme gegen Sonnenbrand,...)
Flüssigkeit (mindestens 2l pro Person)

Sicherheitshinweise

Bergefahrung ist bei dieser Tour wichtig ... wer sich am Berg nicht zurechtfindet ist fehl am Platz
Hitze und Trockenheitswarnung: Bei Hitze ist diese Tour nicht empfehlenswert.
Auch an "kühlen" Tagen gibt es nach der Hinterhornalm keine Möglichkeit Flüssigkeit nachzufüllen

Anreiseinformationen
Anreise

Von Hall in Tirol aus nach Gnadenwald. Am Anfang des Ortes (vor dem Speckbacherhof ) links ... nun steht man am Anfang der Mautstraße

Parken

Gratisparkplatz am Start der Mautstraße
Alternativ kann auch bei der Hinterhornalm geparkt werden (Achtung: Mautpflicht)

Bewertungen
5,0
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking