Von Telfs-Sagl auf die Flaurlinger Alm
mittel
E-MTB
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Von Telfs-Sagl auf die Flaurlinger Alm
mittel
E-MTB
31,47 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Von Telfs-Sagl auf die Flaurlinger Alm

Distanz
31,47 km
Dauer
02:02 h
Aufstieg
1.066 hm
Seehöhe
617 - 1.612 m
Track-Download
Karte
Von Telfs-Sagl auf die Flaurlinger Alm
mittel
E-MTB
31,47 km
Wegverlauf
Telfs
(634 m)
Stadt
2,9 km
Oberhofen im Inntal
(622 m)
Dorf
5,1 km
Kohlerkapelle
(1.122 m)
Andachtsstätte
10,7 km
Flauringer Alm
(1.612 m)
Schutzhütte
14,9 km
Ramerkapelle
(817 m)
Andachtsstätte
22,1 km
Lendkapelle
(733 m)
Andachtsstätte
22,9 km
Telfs
(634 m)
Stadt
27,9 km
Wegverlauf
Karte
Von Telfs-Sagl auf die Flaurlinger Alm
mittel
E-MTB
31,47 km
Moos
(620 m)
Siedlung
1,0 km
Telfs
(634 m)
Stadt
2,9 km
Telfs-Pfaffenhofen
(623 m)
Bahnhof
3,8 km
Pfaffenhofen
(642 m)
Dorf
4,3 km
Oberhofen im Inntal
(622 m)
Dorf
5,1 km
Kohlerkapelle
(1.122 m)
Andachtsstätte
10,7 km
Oberhofer Galtalm
(1.634 m)
Schutzhütte
14,7 km
Flauringer Alm
(1.612 m)
Schutzhütte
14,9 km
Schwaighofkapelle
(887 m)
Andachtsstätte
21,5 km
Flaurling-Berg
(803 m)
Dorf
21,8 km
Ramerkapelle
(817 m)
Andachtsstätte
22,1 km
Ram
(812 m)
Siedlung
22,1 km
Lendkapelle
(733 m)
Andachtsstätte
22,9 km
Kreuzkapelle
(708 m)
Andachtsstätte
23,0 km
Flaurling
(675 m)
Dorf
23,2 km
Oberhofen im Inntal
(622 m)
Dorf
25,8 km
Pfaffenhofen
(642 m)
Dorf
26,7 km
Telfs-Pfaffenhofen
(623 m)
Bahnhof
27,3 km
Telfs
(634 m)
Stadt
27,9 km
Sagl
(657 m)
Siedlung
31,4 km
Beschreibung

E-MTB-Tour von Telfs-Sagl über den Bhf. Telfs-Pfaffenhofen und Oberhofen entlang des Kanzingbaches zum Teil steil hinauf zur Flaurlinger Alm und retour.

Technik
2 / 6
Kondition
4 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Sebastian Michaelis
Erstellt am 19. Juni 2025
173 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
Von Telfs-Sagl auf die Flaurlinger Alm
mittel
E-MTB
31,47 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 2 Wochen
Weginformationen
Wegverlauf

Von Telfs-Sagl hinunter zum Liebherr-Kreisverkehr, dann entlang der Allee hinein nach Telfs bis zur Bahnhofstraße, dann über die Fußgängerbrücke den Inn queren, weiter am Bhf. Telfs-Pfaffenhofen vorbei beim Tennisclub Pfaffenhofen unter der Bahn hindurch auf der Südseite den Gleisen entlang bis zum Bhf. Oberhofen, von dort Richtung Süden quer durch den Ort, über die Bundesstraße weiter bergauf. Nach vier Kehren führt der Weg in den Wald. Nun auf guter Schotterstraße ca. 2,3km dem Wegweiser zur Flaurlinger Alm folgen. Dann trennen sich die Wege zur Flaurlinger Alm und zur Oberhofer Melkalm. Wir nehmen in der Kehre, dem Wegweiser folgend den linken Weg und beginnen damit die Auffahrt zur Alm, den Kanzingbach vorerst immer links unter uns. Sobald wir zu einer Brücke kommen, queren wir den Bach und fahren nun zum Teil steil auf der Schotterstraße immer weiter aufwärts. 9,t km nach Beginn des Aufstieges in Oberhofen erreichen wir die sehr schön gelegene Flaurlinger Alm mit gutem gastronomischen Angebot. Die Oberhofer Melkalm liegt nur ein paar Meter oberhalb.
Am Rückweg empfiehlt sich der Abstecher über Flaurling Berg, die Kreuzkapelle in Flaurling, die Felder an der PrimAs-Fabrik vorbei nach Oberhofen und dann derselbe Weg zurück nach Telfs wie auf der Hinfahrt.

Ausrüstung

keine besondere Ausrüstung.

Anreiseinformationen
Öffentliche Verkehrsmittel

Zug bis Bhf. Telfs-Pfaffenhofen oder noch kürzer bis Bhf. Oberhofen

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Die Schotterstraße zur Alm wird auch von Autos frequentiert, die bis kurz vor die Alm fahren dürfen. Dadurch kann es bei trockenem Wetter zu starker Staubbildung kommen, wenn ein Auto vorbeifährt oder entgegenkommt.
Die angegebene Fahrzeit mit dem E-MTB ergab sich im TOUR-Mode.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking