Juifen Alm
Ausgangspunkt ist Grieß im Sellraintal auf 1.187 hm. Ich fahre gleich links ins Praxmartal Richtung Praxmar/Lüsens. Der markante Lüsener Fernerkogel ragt im Hintergrund wie eine Pyramide hervor. Nach ca....
Ausgangspunkt ist Grieß im Sellraintal auf 1.187 hm. Ich fahre gleich links ins Praxmartal Richtung Praxmar/Lüsens. Der markante Lüsener Fernerkogel ragt im Hintergrund wie eine Pyramide hervor.
Nach ca. 2 km Asphaltstraße kommt man zu einem Parkplatz "Juifenalm". (1.440 hm) Wenn man das Auto hier parkt, bezahlt man eine Tagesgebühr von 3 €. Beeindruckt hat mich nun die Auffahrt zur Alm. Eine breite und gut befahrbare Forststraße schlängelt sich langsam hinauf bis zur Waldgrenze und zur Alm. Es wird nie steiler als 10%.
Oben angekommen finde ich vor: Eine toll ausgebaute Alm mit 2 schönen Sonnenterrassen. Gute Verpflegung (alles selbst gemacht!) Die Wirtsleute sind sehr aufgeschlossen gegenüber Mountainbikern. Und nicht zu vergessen! Die Traumaussicht! Hinten sieht man die 2 klassischen Schitourenberge Zischgeles und Lampsenspitze.
Unten erkennt man die Ortschaft Grieß i.S. und rechts draußen sieht man den Rosskogel mit den Wildbachverbauungen.

Juifen-Alm
Ja
Ja
Ja
Bei Schönwetter ganz normale MTB-Ausrüstung. Ersatzschlauch und Pumpe sollten immer im Rucksack sein. Ebenso benötigt man einen Helm für die Abfahrt
Von Innsbruck nach Kematen und das Sellraintal hinein bis Grieß im Sellraintal.
Mit Bus von Innsbruck nach Grieß i.S.
Entweder in Grieß (kostenlos). Allerdings fährt man von da weg ca. 200 hm weiter. Oder Parken am Parkplatz "Juifenau" ca. 2km hinter Grieß Richtung Praxmar. Tagesgebühr € 3,--.
Ja
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.