Kreujöchle - Bergwanderung vom Grastal ins Larstigtal
Startpunkt ist Niederthai im Ötztal. Hier folgt man dem Wegweiser in Richtung "Kreuzjöchle" hinauf ins Grastal, erst über einen Forstweg, dann über einen etwas steileren Steig. Anschließend geht es seichte...
Startpunkt ist Niederthai im Ötztal. Hier folgt man dem Wegweiser in Richtung "Kreuzjöchle" hinauf ins Grastal, erst über einen Forstweg, dann über einen etwas steileren Steig. Anschließend geht es seichte ansteigend hinein ins Grastal, ehe man links auf den Steig hinauf zum Kreuzjöchle abzweigt. Von nun an geht es teilweise sehr steil und über einige rutschige, ansonsten aber wenig schwierige Stellen hinauf zum Kreuzjöchle, dem Übergangspunkt zwischen dem Grastal und dem Larstigtal auf der anderen Seite. Hier erwartet die Bergwander/-innen eine wunderbare Aussicht auf beide Täler und die umliegende Berglandschaft. In südliche Richtung thront der mächtige und schroffe Strahlkogel - der höchste Berg in dieser Gegend. Daneben blitzt die Gletscherzunge des Larstigferners hervor.
Der Abstieg erfolgt nun ins Larstigtal (Wegweiser "Larstigtal") in steilen und rutschigen Serpentinen, die Trittsicherheit voraussetzen. Hat man den Talboden im Larstigtal erreicht, verläuft die Tour weiter in Richtung Talausgang (Wegweiser "Larstighütte") entlang einer sonderbaren Moorlandschaft. Am Talausgang steigt am nun wieder etwas steiler hinab zur Larstighütte und nimmt von dort die Forststraße zurück nach Niederthai (Wegweiser "Niederthai").

Larstighütte (im Verlaufe des Abstiegs)
Wanderkarte "Ötztal" oder "Stubaier Alpen".
Ja
Eine übliche Bergwanderausrüstung ist empfehlenswert: Feste Bergwanderschuhe (Kategorie B), Wanderstöcke, Sonnenschutz, Regenschutz, sportlich-bequeme und wettergerechte Kleidung, ggf. Kälteschutz, Mobiltelefon, ausreichend Verpflegung und Trinkwasser, Erste-Hilfe-Set, Taschentücher, Wanderkarte.
Man sollte erste Vorerfahrungen im Bergwandern mitbringen. Ansonsten beinhaltet die Tour keine besonderen Schwierigkeiten.
Für die steilen und rutschigen Passagen im Auf- und Abstieg sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit notwendig.
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.