Kreujöchle - Bergwanderung vom Grastal ins Larstigtal
mittel
Bergwandern
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Kreujöchle - Bergwanderung vom Grastal ins Larstigtal
mittel
Bergwandern
11,57 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Kreujöchle - Bergwanderung vom Grastal ins Larstigtal

Distanz
11,57 km
Dauer
07:00 h
Aufstieg
1.066 hm
Seehöhe
1.543 - 2.609 m
Track-Download
Karte
Kreujöchle - Bergwanderung vom Grastal ins Larstigtal
mittel
Bergwandern
11,57 km

Startpunkt ist Niederthai im Ötztal. Hier folgt man dem Wegweiser in Richtung "Kreuzjöchle" hinauf ins Grastal, erst über einen Forstweg, dann über einen etwas steileren Steig. Anschließend geht es seichte...


Beschreibung

Startpunkt ist Niederthai im Ötztal. Hier folgt man dem Wegweiser in Richtung "Kreuzjöchle" hinauf ins Grastal, erst über einen Forstweg, dann über einen etwas steileren Steig. Anschließend geht es seichte ansteigend hinein ins Grastal, ehe man links auf den Steig hinauf zum Kreuzjöchle abzweigt. Von nun an geht es teilweise sehr steil und über einige rutschige, ansonsten aber wenig schwierige Stellen hinauf zum Kreuzjöchle, dem Übergangspunkt zwischen dem Grastal und dem Larstigtal auf der anderen Seite. Hier erwartet die Bergwander/-innen eine wunderbare Aussicht auf beide Täler und die umliegende Berglandschaft. In südliche Richtung thront der mächtige und schroffe Strahlkogel - der höchste Berg in dieser Gegend. Daneben blitzt die Gletscherzunge des Larstigferners hervor.
Der Abstieg erfolgt nun ins Larstigtal (Wegweiser "Larstigtal") in steilen und rutschigen Serpentinen, die Trittsicherheit voraussetzen. Hat man den Talboden im Larstigtal erreicht, verläuft die Tour weiter in Richtung Talausgang (Wegweiser "Larstighütte") entlang einer sonderbaren Moorlandschaft. Am Talausgang steigt am nun wieder etwas steiler hinab zur Larstighütte und nimmt von dort die Forststraße zurück nach Niederthai (Wegweiser "Niederthai").

Wegverlauf
Niederthai
(1.551 m)
Dorf
0,0 km
Sennhof
(1.541 m)
Siedlung
0,0 km
Jausenstation Larstighof
(1.778 m)
Restaurant
8,1 km
Grasstallfeld
(1.719 m)
Flur/Gelände
8,2 km
Niederthai
(1.551 m)
Dorf
9,9 km
Sennhof
(1.541 m)
Siedlung
9,9 km
Wegverlauf
Karte
Kreujöchle - Bergwanderung vom Grastal ins Larstigtal
mittel
Bergwandern
11,57 km
Niederthai
(1.551 m)
Dorf
0,0 km
Sennhof
(1.541 m)
Siedlung
0,0 km
Jausenstation Larstighof
(1.778 m)
Restaurant
8,1 km
Grasstallfeld
(1.719 m)
Flur/Gelände
8,2 km
Niederthai
(1.551 m)
Dorf
9,9 km
Sennhof
(1.541 m)
Siedlung
9,9 km
Beschreibung

Reizvolle Bergwandertour bei Niederthai: vom Grastal über das Kreuzjöchle ins Larstigtal.

Wegbeschaffenheit
Asphalt
Schotter
Wiese
Wald
Fels
Ausgesetzt
Technik
4 / 6
Kondition
5 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
4 / 6
Autor
Bereitgestellt von beckercornelius
Erstellt am 19. Juni 2020
1.533 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
Kreujöchle - Bergwanderung vom Grastal ins Larstigtal
mittel
Bergwandern
11,57 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Rast & Einkehr

Larstighütte (im Verlaufe des Abstiegs)

Kartenmaterial

Wanderkarte "Ötztal" oder "Stubaier Alpen".

Einwegtour

Ja

Ausrüstung

Eine übliche Bergwanderausrüstung ist empfehlenswert: Feste Bergwanderschuhe (Kategorie B), Wanderstöcke, Sonnenschutz, Regenschutz, sportlich-bequeme und wettergerechte Kleidung, ggf. Kälteschutz, Mobiltelefon, ausreichend Verpflegung und Trinkwasser, Erste-Hilfe-Set, Taschentücher, Wanderkarte.

Sicherheitshinweise

Man sollte erste Vorerfahrungen im Bergwandern mitbringen. Ansonsten beinhaltet die Tour keine besonderen Schwierigkeiten.
Für die steilen und rutschigen Passagen im Auf- und Abstieg sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit notwendig.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking