Vilsalpsee-Schochenspitze-Sulzspitze-Tannheim
mittel
Bergwandern 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Vilsalpsee-Schochenspitze-Sulzspitze-Tannheim
mittel
Bergwandern
19,44 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Vilsalpsee-Schochenspitze-Sulzspitze-Tannheim

mittel
Bergwandern 5,0
Distanz
19,44 km
Dauer
04:04 h
Aufstieg
1.187 hm
Seehöhe
1.091 - 2.074 m
Track-Download
Karte
Vilsalpsee-Schochenspitze-Sulzspitze-Tannheim
mittel
Bergwandern
19,44 km

Fotos unserer User

Wandertour vom Vilsalpsee zur Schochenspitze (2068 m), weiter zur Sulzspitze (2084 m) und zurück nach Tannheim.


Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Vilsalpsee-Schochenspitze-Sulzspitze-Tannheim
mittel
Bergwandern
19,44 km
Haubentaucher
(1.166 m)
Restaurant
0,0 km
Gasthaus Vilsalpsee
(1.167 m)
Restaurant
0,1 km
Obere Traualpe
(1.650 m)
Restaurant
3,6 km
Schochenspitze
(2.068 m)
Gipfel
6,1 km
Sulzspitze
(2.084 m)
Gipfel
8,7 km
Usseralpe
(1.635 m)
Restaurant
13,2 km
Urfall
(1.188 m)
Wasserfall
17,3 km
Schmieden
(1.113 m)
Siedlung
18,3 km
Tannheim
(1.097 m)
Dorf
19,2 km
Beschreibung

Schöne Rundwanderung mit drei Seen und zwei Gipfeln

Technik
2 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Lasse Gravemeyer
Erstellt am 25. Oktober 2024
1.267 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
Vilsalpsee-Schochenspitze-Sulzspitze-Tannheim
mittel
Bergwandern
19,44 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 3 Wochen
Weginformationen
Wegverlauf

Diese Tour startet am Parkplatz an der Vilsalpseestraße 1 in Tannheim. Von hier aus kann man bequem mit dem Tannheimer Alpenexpress zum Vilsalpsee fahren. Die Fahrzeiten des Alpenexpresses sind auf der Website des Anbieters verfügbar.

Tourenverlauf:

1. Start am Vilsalpsee: Am Vilsalpsee angekommen, hält man sich zunächst links und wandert entlang des linken Ufers, bis der Weg in die Höhe führt.
2. Aufstieg zur Schochenspitze (2068 m): Zunächst geht es zu einem kleineren Stausee und dann weiter zu einem weiteren, noch kleineren See. Hier biegt man links ab und beginnt den Aufstieg zur Schochenspitze, die auf 2068 Metern einen fantastischen Rundumblick bietet.
3. Weiter zur Sulzspitze (2084 m): Nach einem kurzen Abstieg von der Schochenspitze geht es in Richtung Sulzspitze. Auch dieser Gipfel belohnt mit einer herrlichen Aussicht und ist nur etwas höher als die Schochenspitze.
4. Abstieg nach Tannheim: Der Rückweg führt hinab nach Tannheim, mit einem kurzen Spaziergang zurück zum Parkplatz.

Anforderungen und Hinweise: Diese Tour ist technisch nicht herausfordernd, setzt jedoch Trittsicherheit voraus – wie es in den Bergen üblich ist. Das Gelände ist typisch alpin, jedoch ohne besonders schwierige Passagen.

Für die Ausdauer ist eine gewisse Fitness erforderlich. Sportliche Wanderer werden die Route gut an einem Tag bewältigen können, während weniger sportliche Personen vielleicht eher auf kürzere Touren setzen sollten.

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

gute Kondition

Bewertungen
5,0
5
(2)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
1 Kommentar
Avatar von Benjamin Barnsteiner
Benjamin Barnsteiner
09. Jun. 2025
Am Anfang etwas anstrengend. Aber der Höhenweg ist dann entspannt.
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking