Wanderung zum Spitterfall
Fotos unserer User
Start und Ausgangspunkt ist der Schützenplatz in der Schützenstraße (Parkplatz vorhanden). Am Wegesrand liegt zudem das unter Naturschutz stehende Spittertal mit seinen Teichen und Felshängen und dem höchsten...
Start und Ausgangspunkt ist der Schützenplatz in der Schützenstraße (Parkplatz vorhanden). Am Wegesrand liegt zudem das unter Naturschutz stehende Spittertal mit seinen Teichen und Felshängen und dem höchsten natürlichen Wasserfall Thüringens (23 m), dem Spitterfall.
Das absolute Highlight der Strecke ist der kleine, aber feine Bergsee. In einem alten Steinbruch der einst zur Diabasgewinnung angelegt wurde, ist er der Mittelpunkt in dieser wunderschönen Naturkulisse auf knapp 780 Metern. Baden können hier aber nur Schwimmer, da das Ufer aus abrupt abfallenden Felskanten besteht, welche 6 bis 13 Meter tief bis zum Grund des Sees reichen.
Die Rücktour auf dem bekanntesten Wanderweg Thüringens, dem Rennsteig geht zügig bis zur "Alten Ausspanne" voran. Von dort dem Lutherweg folgend, der ab hier auch als "Rennsteigleiter" markiert ist, gelangt man vorbei an langgestreckten Wiesen in den Tammichgrund und somit in die Ortslage und an den Ausgangspunkt zurück.
Einkehr und Rastmöglichkeiten bieten unterwegs das Berghotel Ebertswiese (geöffnet Do-Mo ab 11 Uhr, Di-Mi Ruhetag), "Kurtis Baude" am Bergsee (geöffnet täglich 11-18 Uhr nach Wetterlage), Gasthaus "Tammichgrund" (Mi-So 11-14 und ab 17 Uhr, Mo-Di Ruhetag), "Pinguin Eisbar" am Schützenplatz (geöffnet tgl. ab 12 Uhr, Ruhetag nach Saison bzw. Aushang)

Tipp für die Rücktour: ab Bergsee auf dem Rennsteig entlang bis zur Neuen Ausspanne (Rennsteighaus mit Info, Aufenthaltsraum, Dusche und Toilette) und ab hier mit dem Bus in die Ortslage Tambach-Dietharz oder über Schmalkalder Stieg in die Ortslage zurück laufen. Imbissmöglichkeit ebenfalls am Rennsteighaus vorhanden.
nkehr und Rastmöglichkeiten bieten unterwegs das Berghotel Ebertswiese (geöffnet Do-Mo ab 11 Uhr, Di-Mi Ruhetag), "Kurtis Baude" am Bergsee (geöffnet täglich 11-18 Uhr nach Wetterlage), Gasthaus "Tammichgrund" (Mi-So 11-14 und ab 17 Uhr, Mo-Di Ruhetag), "Pinguin Eisbar" am Schützenplatz (geöffnet tgl. ab 12 Uhr, Ruhetag nach Saison bzw. Aushang).
verschiedene Publikationen Wanderbücher, Hefte über den Thüringer Wald
Tambach-Dietharz topographische Karte 1:25 000 (5,10 €), erhältlich unter anderem in der Tourist-Information Tambach-Dietharz.
Ja
Ja
Ja
Ja
Festes Schuhwerk und entsprechende wetterfeste Kleidung.
Auf der Wanderung gibt es nur wenige Stellen an denen man Handyempfang hat. Verbandstasche sicherheitshalber nicht vergessen!
Das Spittertal und die Ebertswiese sind Naturschutzgebiet. Deshalb bitte Fauna und Flora vor Ort belassen :)!
Aus Richtung Georgenthal kommend, Bahnhofstraße, Hauptstraße, vor der Lutherkirche in der Kurve recht abbiegen auf die Schützenstraße, Schützenplatz (Parkplatz).
Aus Richtung Schmalkalden kommend Schmalkalder Straße Hauptstraße, an der Lutherkirche vorbei dann in der Kurve nach links auf die Schützenstraße einbiegen, Schützenplatz (Parkplatz).
Bus Linie 851 (Gotha/ Schmalkalden)
Parken auf dem Schützenplatz in der Schützenstraße möglich (kostenfrei)
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.












