Unterwegs zur Raubritterburg Wysburg
mittel
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Unterwegs zur Raubritterburg Wysburg
mittel
Wanderung
10,29 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Unterwegs zur Raubritterburg Wysburg

Distanz
10,29 km
Dauer
03:30 h
Aufstieg
249 hm
Seehöhe
404 - 573 m
Track-Download
Karte
Unterwegs zur Raubritterburg Wysburg
mittel
Wanderung
10,29 km

Der Ort Weisbach wurde 1347 als Wyspach erwähnt und wird von dem klaren Wasser des Baches abzuleiten sein. ►►► Wir wandern an das untere Ortsende und folgen den Wegweisern „Wysburg". Wenige 100 Meter links...


Beschreibung

Der Ort Weisbach wurde 1347 als Wyspach erwähnt und wird von dem klaren Wasser des Baches abzuleiten sein.

►►► Wir wandern an das untere Ortsende und folgen den Wegweisern „Wysburg". Wenige 100 Meter links wurde eine Steinschleuder nachgebil- det. Wir gehen abwärts zum Waldrand (Parkplatz). Bald gelangen wir an die Ausgrabungsstätte der Raubritterburg Wysburg (Übersichtstafel).

►►► Wir steigen auf das Plateau hinauf. Die Burg erlitt das Schicksal von insgesamt 66 Raubritterburgen, die Rudolf von Habsburg 1289/90 zerstören ließ. Von der anderen Talseite wurden große Steinkugeln auf die Anlage geschleudert. Nach der Einnahme der Burg wurde sie geschliffen (zerstört). Von der Anlage war bald nichts mehr zu sehen. 1985 erfolgten vom Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens erste wissenschaftlich fundierte Grabungen. Mauern wurden wieder aufgebaut und vieles wieder freigelegt.

►►► Nach der Besichtigung laufen wir wieder zum Burgeingang zurück und wandern den Waldweg abwärts. Bald kommt die imposante Zieh-mestalbrücke in unser Blickfeld. Die letzten 200 m fallen sehr steil zum Tal des Großen Otterbaches hinab. Wir laufen zur Brücke hin (erbaut 1893-1895, Länge 120 m (nur für Draisinenfahrten genutzt).

►►► Unser Wanderweg führt nun im Tal des Großen Otterbaches aufwärts. Nach etwa einer Stunde kommen wir an die Straße Lückenmühle - Weisbach und laufen auf ihr etwa 500 m abwärts. Wo von links der Weg von der Joachimsmühle mündet, biegen wir gegenüber in einen verwachsenen Waldweg ein. Wir durchqueren das kurze Waldstück, laufen über die schmale Wiese zum gegenüber liegenden Waldrand (kleine Senke mit hohem Bewuchs).

►►► Danach führt der Weg durch Nadelwald, weiter durch freie Flur hinauf zum Angerhügel (579 m, prächtige Sicht). Dann geht es abwärts zurück zum Ausgangspunkt nach Weisbach (Museum).

Beschreibung

Geschichte der Region hautnah erlebt - Wanderung von Weisbach zur Raubritterburg Wysburg (Ausgrabungsstätte)

Technik
2 / 6
Kondition
2 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
3 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Friezer
Erstellt am 21. April 2020
425 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
Unterwegs zur Raubritterburg Wysburg
mittel
Wanderung
10,29 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Literatur

Dieter Kögler, 20 Jahre Saale-Orla-Kreis, 30 Wanderungen in unserer Heimat

Für Senioren geeignet

Ja

Familientauglich

Ja

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking