Rundwanderweg - "Heimatgeschichtlicher Wanderweg" - Schönbrunn - Thüringer Wald
schwer
Wanderung 4,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Rundwanderweg - "Heimatgeschichtlicher Wanderweg" - Schönbrunn - Thüringer Wald
schwer
Wanderung
14,78 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Rundwanderweg - "Heimatgeschichtlicher Wanderweg" - Schönbrunn - Thüringer Wald

Distanz
14,78 km
Dauer
04:30 h
Aufstieg
324 hm
Seehöhe
452 - 748 m
Track-Download
Karte
Rundwanderweg - "Heimatgeschichtlicher Wanderweg" - Schönbrunn - Thüringer Wald
schwer
Wanderung
14,78 km

Ihre Tour beginnt und endet auf dem Wanderparkplatz in der Gabler Straße zwischen der Feuerwehr und dem Seniorenheim Herbstsonne. Von hier aus laufen Sie zur Ortsmitte und beginnen mit der Heimatgeschichte...


Beschreibung

Ihre Tour beginnt und endet auf dem Wanderparkplatz in der Gabler Straße zwischen der Feuerwehr und dem Seniorenheim Herbstsonne. Von hier aus laufen Sie zur Ortsmitte und beginnen mit der Heimatgeschichte bei einem besuchen in der St. Jakobuskirche. Links an der Kirche vorbei befindet sich die Eingangstafel zum Heimatgeschichtlichen Wanderweg. 

! Auf dem Heimatgeschihctlichen Wanderweg gibt es zahlreiche Rätsel zu lösen. Holen sie sich das Rätselblatt in Tourist Information oder laden es sich von der Homepage www.schleusegrund.de der Gemeinde herunter.

Von nun an folgt man der Beschilderung Heimtgeschichtlicher Wanderweg mit der Markierung grüner diagonaler Strich/ Wandermännchen. Der Wanderweg verläuft bergauf zum Köpflein hier bieten sich viele unterschiedlichen Aussichten auf Schönbrunn.

Nach einer kleinen Rast unter der Schutzhütte im Blockhausstil folgt man der Beschilderung in Richtung Wald. An der Gabelung hält man sich rechts kurz darauf folgt eine weitere Hinweistafel des Heimatgeschichtlichen Wanderweges. Weiter geht es durch den Wald an der Tannenleite entlang. An der folgenden Wegegabelung geht es links und kurz darauf an der Informationstafel nochmals links in Richtung Zillerstein, mit 740 m der höchste Punkt der Tour. Dort hat man eine wunderschöne Aussicht auf die Trinkwassertalsperre Schönbrunn.
Nach kurzer Rast in der Schutzhütte geht es weiter durch den Wald auf die Märtersebene an der Wegegabelung hält man sich links kurz darauf am nächsten Wegweiser verläuft der Wanderweg der ab hier zum Trampelpfad wird nach links steil bergab durch den Wald. Im Sattelgrund angekommen geht es links auf den breiten Wanderweg in Richtung Talsperre weiter. Nach einiger Zeit kommt der nächste Wegweiser auf der rechten Seite. Ab hier verlässt man den Hauptweg und begibt sich auf einen weiteren schmalen Trampelpfad der durch den Wald zum Aussichtspunkt an der Talsperre führt. An der Sitzgruppe hat man einen schönen Ausblick auf die Trinkwassertalsperre Schönbrunn.
Man verlässt nun den schmalen Trampelpfad und läuft die letzen Kilometer auf Asphalt in Richtung Staumauer nach links. An der Staumauer mit einer Höhe von 66m hat man einerseits den Blick über das Wasser zum Entnahmeturm und weiter und auf der anderen Seite zur Wasseraufbereitungsanlage unten im Tal. Weiter geht es auf der Straße gerade aus nach unten. An der überdachten Sitzgruppe geht es links in die Ortslage Schönbrunn zum Wanderparkplatz zurück.

 

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Rundwanderweg - "Heimatgeschichtlicher Wanderweg" - Schönbrunn - Thüringer Wald
schwer
Wanderung
14,78 km
Beschreibung

Eine Wandertour durch Buchen- und Fichtenwäldern mit vielen Aussichten.

Technik
k.A.
Kondition
5 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Rundwanderweg - "Heimatgeschichtlicher Wanderweg" - Schönbrunn - Thüringer Wald
schwer
Wanderung
14,78 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 2 Wochen
Weginformationen
Wegverlauf

Schönbrunn Kirche – Fußweg zum Köpflein – Weg an der Tannenleite – Zillerstein – Sattel – großer Sattelgrund - Schwefelwandweg – Märtersgrund – Talsperre – Staumauer - Marktplatz (Einkehrmöglichkeit Gasthof Fröhlicher Jäger+Fleischerei Amm)

Geologische Highlights

Ja

Familientauglich

Ja

Ausrüstung

Der Wanderweg erfordert festes Schuhwerk. Sie wandern teilweise auf schmalen Pfaden. Vermeiden Sie wegen der Rutschgefahr das Betreten moosbedeckter Steine und Felsen und achten Sie auf Totholz, Äste und umgestürzte Bäume.

Sicherheitshinweise

Beachten Sie die typischen Gefahren des Waldes!
Das Begehen erfolgt auf eigene Gefahr!
Wir wünschen Ihnen ein erholsames und erlebnisreiches Wandern!

Anreiseinformationen
Anreise

Von der A73 kommend Abfahrt 4 (Schleusingen) und weiter auf der L3004 Richtung Schmiedefeld. Biegen Sie im Ort Hinternah nach rechts über den Bahnübergang auf die Waldauer Straße Richtung Waldau ab. Biegen Sie dort nach links in Richtung Masserberg ab. Nach ca. 3 km erreichen Sie Schönbrunn. Der Parkplatz befindet sich in der Mitte von Schönbrunn. Biegen Sie am Forstamt in die Schnetter Straße ein dort finden Sie den kleinen Parkplatz auf der linken Seite.

 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Sie erreichen Schönbrunn mit der DB bis zum Bahnhof Suhl. Vom Busbahnhof gegenüber weiter mit der Buslinie 203 Haltestelle Schönbrunn Regelschule



Parken

Nutzen Sie den Parkplatz in der Schnetter Straße: Google-NAV-Punkt

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Besuchen Sie doch das Gewürzmuseum oder das Terrassenbad in Schönbrunn

Bewertungen
4,0
5
(0)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(0)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking