Rundwanderung - Auf den Spuren der alten Ritter zur Frankenburg - Breitungen
Die Rundwanderung "Auf den Spuren der alten Ritter zur Frankenburg" ist eine unvergessliche Tour durch die malerische Landschaft von Breitungen. Der Weg beginnt am historischen Marktplatz mit einem beeindruckenden...
Die Rundwanderung "Auf den Spuren der alten Ritter zur Frankenburg" ist eine unvergessliche Tour durch die malerische Landschaft von Breitungen. Der Weg beginnt am historischen Marktplatz mit einem beeindruckenden Sandsteinmauerring und führt vorbei an der Zehntlinde und dem Dorfbrunnen, wo Sie typische Fachwerkgebäude bewundern können.
Während der Wanderung sollten Sie unbedingt die Marienkirche besuchen, die einen mittelalterlichen Schnitzaltar und den Glittstein enthält. In der Nähe des Naturschutzgebiets "Breitunger Seen" können Sie eine reichhaltige Vogelwelt entdecken, die ein besonderes Highlight der Tour darstellt.
Ein weiteres Highlight der Tour ist die imposante Burgruine Frankenburg, die majestätisch auf einem Hügel thront und einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft bietet. Hier können Sie in der Gaststätte "Seeblick" (ehemaliges Jagdschlösschen von Herzog Georg dem II.) einkehren und sich stärken, bevor Sie Ihre Reise fortsetzen.
Die Tour bietet einen Einblick in die reiche Geschichte von Breitungen und ist ein unvergessliches Erlebnis für Wanderer und Geschichtsinteressierte gleichermaßen.







Marktplatz Breitungen – Naturschutzgebiet „Breitunger Seen“ – OT Knollbach – Kilianskuppe – Wegeabzweig Helmers – Wegeabzweig Schlossberg – Frankenburg – Wegeknoten Schwarzer Stock – Seeblick – Bahnhof – Rathaus – Marktplatz Breitungen
Der Weg, der sehr gut durch das schwarze F auf weißem Grund markiert ist
festes Schuhwerk
Regenbekleidung
Erste-Hilfe-Set
GPS-Gerät oder Smartphone
Getränkereserve
Bitte achten Sie auf die waldtypischen Gefahren und folgen Sie den Anweisungen der Mitarbeiter von ThüringenForst. Auch das entsorgen von Müll ist nur an dafür eingerichteten Stellen (Rastplätze mit Mülltonen) erlaubt.
Mit dem PKW aus Richtung Eisenach in Richtung Meiningen auf der B19 nach der Abfahrt Breitungen nach links zum Marktplatz im Ortszentrum nahe der Marienkirche; Aus Richtung Eisenach oder Meiningen mit der Südthüringenbahn nach Breitungen
Ausgangs- und Endpunkt:Historischer Marktplatz von Breitungen
Breitunge ereicht man bequem mit der Deutschen Bahn.
Historischer Marktplatz mit Sandsteinmauerring
Zehntlinde, Dorfbrunnen
typischen Fachwerkgebäuden
Marienkiche mit mittelalterlichem Schnitzaltar und dem Glittstein
Naturschutzgebiet „Breitunger Seen“ mit seiner vielfältigen Vogelwelt
Burgruine Frankenburg
Gaststätte „Seeblick“ (ehemaliges Jagdschlösschen von Herzog Georg dem II.)
Renaissanceschloss Breitungen mit Aktivmuseum und romanischer Basilika (im Jahr 1112 geweiht )
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.