Rundweg 4 - Neustadt am Rennsteig - Thüringer Wald
Starten Sie in der Ortsmitte von Neustadt am Rennsteig und wandern entlang des Rennsteigs in Richtung Oberhof. Vorbei an blühenden Bergwiesen kommen Sie in den Wald. Dort folgen Sie links dem Forstweg...
Starten Sie in der Ortsmitte von Neustadt am Rennsteig und wandern entlang des Rennsteigs in Richtung Oberhof. Vorbei an blühenden Bergwiesen kommen Sie in den Wald. Dort folgen Sie links dem Forstweg zum Fünfeckigen Stein. Dort auch wieder links geht es weiter zur Hüttenwand. An dieser Kreuzung geht es dann rechts und gleich wieder links weg in Richtung Talsperre Schönbrunn. Vorbei an der Waidmannsruh und rechts um den Hohenofenkopf kommen Sie auf den Rundweg der Talsperre. Dort biegen Sie links ab un umrunden ein kleines Stück die Talsperre. Im Tannengrund angekommen folgen Sie links der Forststraße in Richtung Neustadt am Rennsteig. Vorbei an der Wildfütterung und einer weiteren Kreuzung geht es immer weiter auf der alten Baustraße den Tannengrund hinauf. Nach ca. 1,5 km biegen Sie rechts ab und folgen dem Schotterweg bergauf nach Neustadt am Rennsteig. Nach dem Aufstieg kommen Sie in eine große Talkurve. In dieser biegen Sie bitte leicht rechts auf einem Wiesenpfad ab und laufen durch das Hexenwäldchen. Am Ende dessen erwartet Sie schon der Blick auf Neustadt am Rennsteig. Der Kirchgasse entlang geht es dann wieder in die Ortsmitte von Neustadt am Rennsteig.






Ortsmitte Neustadt am Rennsteig, Rennsteiginformation – Rennsteig – Fünfeckiger Stein – Hüttenwand – Waidmannsruh - rund um den Hohenofenkopf - Trinkwassertalsperre Schönbrunn – Tannengrund – Seidelbach - Hexenwäldchen (Kleiner Wald) - Kirchgasse - Ortsmitte Neustadt am Rennsteig, Rennsteiginformation
Ja
Festes Schuhwerk
Regenbekleidung
Erste-Hilfe-Set
GPS-Navigations-Gerät oder Smartphone
Beachten Sie die typischen Gefahren des Waldes! Das Begehen erfolgt auf eigene Gefahr! Vermeiden Sie wegen der Rutschgefahr das Betreten moosbedeckter Steine und Felsen und achten Sie auf Totholz, Äste und umgestürzte Bäume.
Nördliche Anreise:
über die A71 Abfahrt Ilmenau West, direkt 16km nach Neustadt am Rennsteig
über die A71 Abfahrt Ilmenau Ost, 19km über Gehren und Möhrenbach nach Neustadt am Rennsteig
Südliche Anreise:
über die A 73 Abfahrt Eisfeld Nord, 20 km über Waffenrod-Hinterrod und Masserberg
über A 71 Suhl/ Zella-Mehlis, 30km über Suhl und Schmiedefeld a. Rstg.
Ilmenau erreichen Sie mit den Zügen der Deutschen- und Erfurter Bahn.Für eine detaillierte Reiseuskunft nutzen Sie bitte das Reiseportal der Deutschen Bahn.
Bus Linie 304 von Ilmenau nach Neustadt am Rennsteig (täglich) IOV
Bus Linie 209 von Eisfeld über Masserberg nach Neustadt am Rennsteig und zurück (wochentags) Werrabus
Bus Linie 202 von Schleusingen über Masserberg nach Neustadt am Rennsteig weiter nach Frauenwald und Schmiedefeld/ Rstg. und Schleusingen (am Wochenende und Feiertag)
Parkplatz an der Rennsteiginformation (rund um das Gemeindezentrum "Kammweg" Neustadt am Rennsteig) (Google-NAV-Punkt)
Wanderparkplatz westlicher Ortsausgang (Google-NAV-Punkt)
Ein Besuch des Rennsteigmuseums ist lohnenswert. Tauchen Sie in die Geschichte der Zunderschwämme ein.
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.