Rundwanderweg - H3 "Die Vogelperspektive" - Thüringer Wald
mittel
Wanderung 4,7
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Rundwanderweg - H3 "Die Vogelperspektive" - Thüringer Wald
mittel
Wanderung
8,76 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Rundwanderweg - H3 "Die Vogelperspektive" - Thüringer Wald

Distanz
8,76 km
Dauer
02:40 h
Aufstieg
274 hm
Seehöhe
268 - 500 m
Track-Download
Karte
Rundwanderweg - H3 "Die Vogelperspektive" - Thüringer Wald
mittel
Wanderung
8,76 km

Romatische Pfade und natürliche Waldwege schlengeln sich durch einen wunderschönen Mischwald. Immerwieder lässt das grüne Dickicht einen Blick auf das Saaletal zu und versüßt Ihnen den Aufstieg zum höchsten...


Beschreibung

Romatische Pfade und natürliche Waldwege schlengeln sich durch einen wunderschönen Mischwald. Immerwieder lässt das grüne Dickicht einen Blick auf das Saaletal zu und versüßt Ihnen den Aufstieg zum höchsten Punkt von 504m. Atemberaubende Aussichten geben den Blick über den Verlauf der Saale und die Berge frei. Eingebettet zwischen Schiefer und Wälder schlengelt sich der Stausee bis in den Horizont, um dann in den Bergen zu verschwinden. Ihnen zu Füßen liegt das Ausgleichbecken Eichicht mit seiner Mauer. Auch die kleine Gemeinde Hohenwarte und die gewaltige Staumauer mit seinen Kraftwerken erleben Sie von hier oben, aus einem ganz anderen Blickwinkel. Lassen Sie sich verzaubern von dieser Weite und genießen Sie die Aussichten von größeren und kleineren Rastplätzen aus. Im Ort Hohenwarte haben Sie ab der Kirche die Möglichkeit auf unsere Erlebnisrunde H4 zu gelangen.

Start: Parkplatz  "Waldhotel am Stausee"

 

Wegverlauf
Kirche Hohenwarte
(276 m)
Andachtsstätte
1,7 km
Am Altholz
(298 m)
Flur/Gelände
2,3 km
Steinhügel
(522 m)
Gipfel
6,1 km
Klinkhardtshöhe
(516 m)
Gipfel
6,5 km
Reitweg Süd
(454 m)
Flur/Gelände
7,2 km
Wegverlauf
Karte
Rundwanderweg - H3 "Die Vogelperspektive" - Thüringer Wald
mittel
Wanderung
8,76 km
Ferienhotel"Stauseeblick"
(382 m)
Flur/Gelände
0,0 km
Über der Kirche
(291 m)
Flur/Gelände
1,7 km
Kirche Hohenwarte
(276 m)
Andachtsstätte
1,7 km
Hohenwarte
(271 m)
Dorf
1,8 km
Am Altholz
(298 m)
Flur/Gelände
2,3 km
Philosophenweg
(293 m)
Flur/Gelände
2,4 km
Zum Grösselsgraben
(295 m)
Flur/Gelände
3,2 km
Vor der Tannberghütte
(352 m)
Flur/Gelände
3,5 km
Am Zickzackweg
(364 m)
Flur/Gelände
4,4 km
Tannberg Süd
(378 m)
Flur/Gelände
4,8 km
Gustav's Ruh
(524 m)
Flur/Gelände
6,0 km
Steinhügel
(522 m)
Gipfel
6,1 km
Zur Gustavsruh
(513 m)
Flur/Gelände
6,1 km
Klinkhardtshöhe
(516 m)
Gipfel
6,5 km
Römstatt
(511 m)
Flur/Gelände
6,9 km
Reitweg Süd
(454 m)
Flur/Gelände
7,2 km
Reitweg Nord
(443 m)
Flur/Gelände
7,4 km
Güntersheil
(402 m)
Flur/Gelände
8,1 km
Beschreibung

Unser H3 bringt Sie über natürliche Waldwege und steile Anstiege hoch hinauf. Staunen Sie  über die Weiten des "Thüringer Meeres"und blicken Sie aus der Vogelperspektive auf den Ort Hohenwarte, Die Staumauer, das Ausgleichbecken und den schlengelnden Verlauf der Saale.

 

Technik
k.A.
Kondition
3 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
6 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Rundwanderweg - H3 "Die Vogelperspektive" - Thüringer Wald
mittel
Wanderung
8,76 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Parkplatz  "Waldhotel am Stausee" - Günthers Heil - Hohenwarte - Am Altholz - Philosophenweg - Zum Grösselsgraben - Tannerberghütte - Gustavsruh - Klinkhardtshöhe - Parkplatz  "Waldhotel am Stausee"

Folgen Sie dem Piktogramm -Gelb mit runden Pfeil und H3 in der Mitte

Familientauglich

Ja

Ausrüstung

Festes Schuhwerk

Getränke

Speisen

Wanderstock / Nordic Walking Stöcke bei Bedarf

Sicherheitshinweise

Um unsere Tier und Pflanzenwelt zu schützen:

- bleiben Sie auf den Wegen

- Bitte lassen Sie keine Essensreste, Verpackungsmaterial oder sonstigen Dinge auf dem Weg zurück

Anreiseinformationen
Anreise

Von der A9 kommend Abfahrt 26 (Triptis) und weiter auf die B281 Richtung Westen nach Neustadt an der Orla. Folgen Sie der Bundesstraße weiter über Pößneck Richtung Saalfeld. Verlassen Sie die B281 bei Unterwellenborn (Stahlwerk Thüringen) nach Süden Richtung Großkamsdorf / Goßwitz / Bucha. In Bucha weiter nach Süden auf der L2384 zur Staumauer Hohenwarte.

Öffentliche Verkehrsmittel

Hohenwarte erreichen Sie bequem mit der KomBus -Linie 546 aus Richtung Saalfeld (Anbindung Deutsche Bahn). Das Linienbündel 5 bindet mit aufeinander abgestimmten Verbindungen eine ÖPNV-Versorgung um den gesamten Stausee. 

Nutzen Sie zur Verbindungssuche einfach das Reiseportal der Deutschen Bahn unter folgendem Link: → Anreise nach Hohenwarte

Wanderbus Thüringer Meerzur Stauseeumfahrung  verkehrt als Midibus. KomBus-Servicetelefon unter 03671 / 52 51 999

Haltestelle am "Waldhotel am Stausee"

Haltestelle am Wanderparkplatz Staumauer

Parken

Direkt an der Staumauer befindet sich ein großer Besucherparkplatz. Hier befindet sich auch die Bushaltestelle der KomBus GmbH. Wanderparkplatz an der Staumauer Sowie am Parkplatz am "Waldhotel am Stausee"

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Anmeldung zur Besichtigung ->Bunker, PSW und Kirche bei Touristinfo Gemeinde Hohenwarte

Tipps

Rastplatz "Tannenberghütte"

Aussichtspunkt "Gustav`s Ruh"

Rastplatz "Klinkhardts Höhe"

"Waldhotel am Stausee" (Einkehrmöglichkeit mit Aussicht über dem Stausee)

Aussichtspunkt "Günther´s Heil"

Über einen kleinen Umweg erreichen Sie in Hohenwarte

den Spiel- & Sportplatz Achtung! kein Zutritt für Hunde auf dem Gelände. Das "Cafe´ Auszeit, Preßwitzer Str.1 Das Gasthaus Saaletal Preßwitzer Str.14 Die Angelhütte Preßwitzer Str.18

Besichtigungen

Bunker und Kirche in Hohenwarte (mit Voranmeldung in der Gemeinde / Touristinfo möglich) Pumpspeicherwerk und Staumauer (mit Voranmeldung in der Gemeinde / Touristinfo.möglich)

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking