Radtour - "Schwarzatal Radweg" - Neuhaus am Rennweg nach Bad Blankenburg
mittel
Radfahren
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Radtour - "Schwarzatal Radweg" - Neuhaus am Rennweg nach Bad Blankenburg
mittel
Radfahren
44,64 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Radtour - "Schwarzatal Radweg" - Neuhaus am Rennweg nach Bad Blankenburg

Distanz
44,64 km
Dauer
06:00 h
Aufstieg
263 hm
Seehöhe
201 - 824 m

Schwierigkeitsgrad: 3

Track-Download
Karte
Radtour - "Schwarzatal Radweg" - Neuhaus am Rennweg nach Bad Blankenburg
mittel
Radfahren
44,64 km

Entspannt fahren Sie die Strecke von Neuhaus bergab Richtung Bad Blankenburg. Die folgende Beschreibung entspricht der entgegengesetzen Fahrtrichtung für ambitionierte Fahrer bergauf.

Der Schwarzatal-Radweg...


Beschreibung

Entspannt fahren Sie die Strecke von Neuhaus bergab Richtung Bad Blankenburg. Die folgende Beschreibung entspricht der entgegengesetzen Fahrtrichtung für ambitionierte Fahrer bergauf.

Der Schwarzatal-Radweg verläuft von Rudolstadt-Schwarza über Bad Blankenburg, Schwarzburg, Sitzendorf, Unterweißbach, Obstfelderschmiede, Lichtenhain, Oberweißbach, Cursdorf bis nach Neuhaus am Rennweg.

In Bad Blankenburg erwartet Sie unter anderem das Fröbelmuseum, das Rathaus mit Fröbelsaal und das Dr. Steuer-Kabinett. Mit der Burg Greifenstein hat die Stadt nicht nur ein einzigartiges Wahrzeichen, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel, wo Sie neben dem Gastronomiebereich auch eine kleine museale Ausstellung besuchen können.

Von Bad Blankenburg führt der Weg durch das wildromantische Schwarzatal nach Schwarzburg. Geologische Besonderheiten sind neben den steilen Felsklippen auch die sogenannten Strudeltöpfe, die man stellenweise im Flussbett der Schwarza sieht. Einem großen Artenreichtum an Feld-, Wald- und Wiesenkräutern verdanken das Schwarzatal, seine Seitentäler und Höhen auch die Bezeichnung als "Thüringer Kräutergarten/Olitätenland".

Am 11. August 1919 unterzeichnete Reichspräsident Friedrich Ebert in Schwarzburg die Weimarer Verfassung. Sehenswert sind u. a. der "Forstbotanische Garten" und das Schloss mit Kaisersaal und Zeughaus. Die Radwegekirche in Schwarzburg, direkt am Radweg gelegen, bietet Einkehr von Ostern bis zum Reformationstag.

In Obstfelderschmiede ist die Weiterfahrt mit der Oberweißbacher Bergbahn möglich. Oberweißbach ist bekannt durch Friedrich Fröbel, der hier 1782 geboren wurde und als Pädagoge und Begründer des Kindergartens weltweit anerkannt ist. In Cursdorf lohnt sich ein Besuch des historischen Glasapparatemuseums. Neuhaus am Rennweg hat eine der schönsten und größten Holzkirchen Thüringens, die 1892 geweiht wurde. Die Kirche wurde in Anlehnung an gotische Formen errichtet und ist ganz mit Schiefer gedeckt. Das denkmalgeschützte Schieferhaus im Neuhäuser Stadtteil Igelshieb, direkt am Rennsteig gelegen, ist das Geburtshaus von Dr. Heinrich Geißler (1814-1879). Der Sohn eines Glasbläsers gilt als Pionier der Elektrizitätslehre und Vakuumtechnik.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Radtour - "Schwarzatal Radweg" - Neuhaus am Rennweg nach Bad Blankenburg
mittel
Radfahren
44,64 km
Neuhaus am Rennweg
(830 m)
Bahnhof
0,0 km
Neuhaus am Rennweg
(790 m)
Stadt
0,3 km
Ziegelhütte
(739 m)
Siedlung
8,0 km
Cursdorf
(690 m)
Dorf
9,5 km
Gaststätte & Café Zur Biene
(693 m)
Restaurant
9,6 km
Oberweißbach
(670 m)
Stadt
10,9 km
An der Grotte
(666 m)
Flur/Gelände
11,1 km
Auf dem Hügel
(663 m)
Flur/Gelände
12,2 km
Lichtenhain an der Bergbahn
(662 m)
Bahnhof
12,6 km
Lichtenhain
(645 m)
Dorf
12,8 km
Berghotel Mellenbach
(435 m)
Restaurant
14,7 km
Mellenbach
(390 m)
Dorf
15,9 km
Mellenbach-Glasbach
(363 m)
Dorf
16,5 km
Blumenau
(363 m)
Dorf
16,7 km
Mellenbach-Glasbach
(352 m)
Bahnhof
17,2 km
Gasthaus zum Panoramaweg
(363 m)
Restaurant
17,2 km
Glasbach
(350 m)
Dorf
17,9 km
Kreuzweg
(351 m)
Flur/Gelände
18,0 km
Obstfelderschmiede
(341 m)
Dorf
19,2 km
Zur Talstation
(346 m)
Restaurant
19,5 km
Am Sportplatz
(323 m)
Flur/Gelände
22,4 km
Neu-Leibis
(340 m)
Dorf
22,5 km
Unter dem Pflanzgarten
(326 m)
Flur/Gelände
22,6 km
Blechhammer
(316 m)
Dorf
23,2 km
Bahnhofsgaststätte
(315 m)
Restaurant
23,5 km
Sitzendorf-Unterweißbach
(313 m)
Bahnhof
23,5 km
Rolandsruh
(327 m)
Flur/Gelände
24,5 km
Sitzendorf
(306 m)
Dorf
24,7 km
Am Museum
(303 m)
Flur/Gelände
24,8 km
Sorbitztal
(299 m)
Flur/Gelände
25,3 km
Sorbitztal
(308 m)
Flur/Gelände
25,5 km
Pocherbrücke
(310 m)
Flur/Gelände
26,2 km
Zirkentümpfel
(301 m)
Flur/Gelände
27,6 km
Schneideborn
(319 m)
Flur/Gelände
27,8 km
Ortszentrum
(282 m)
Flur/Gelände
28,8 km
Schwarzburg
(282 m)
Dorf
28,8 km
Goldwaschplatz
(280 m)
Flur/Gelände
28,8 km
Forstschule
(288 m)
Flur/Gelände
28,9 km
Am Sportplatz
(289 m)
Flur/Gelände
29,6 km
Floßgraben 1
(268 m)
Flur/Gelände
33,0 km
Strudeltöpfe
(268 m)
Flur/Gelände
34,0 km
Strudeltöpfe
(275 m)
Flur/Gelände
34,8 km
Floßgraben 2
(259 m)
Flur/Gelände
36,3 km
Waidmannsheil
(254 m)
Flur/Gelände
37,1 km
Am Chrysopraswehr
(258 m)
Flur/Gelände
38,0 km
Flößerhütte
(230 m)
Restaurant
38,3 km
An der Flößerhütte
(228 m)
Flur/Gelände
38,3 km
Am Badewäldchen
(227 m)
Flur/Gelände
39,1 km
Bad Blankenburg
(225 m)
Stadt
39,6 km
Schwarza
(209 m)
Stadtteil
42,5 km
Mündung
(199 m)
Flur/Gelände
43,6 km
Schwarzamündung
(205 m)
Flur/Gelände
43,8 km
Beschreibung

Wildromantische Natur und Kräuterland 

Technik
3 / 6
Kondition
4 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Radtour - "Schwarzatal Radweg" - Neuhaus am Rennweg nach Bad Blankenburg
mittel
Radfahren
44,64 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Neuhaus am Rennweg (Bahnhof) - Drei Lärchen - Cursdorf - Oberweißbach - Lichtenhain an der Bergbahn - Mellenbach - Blumenau - Glasbach - Obstfelderschmiede (Talstation Bergbahn) - Neu-Leibis - Blechhammer - Sitzendorf - Schwarzburg - Schweizerhaus - Bad Blankenburg - Schwarza - Parkplatz Preilipper Straße

Geologische Highlights

Ja

Ausrüstung

Radhelm
Erste-Hilfe-Set
Getränkereserve
GPS-Navigationsgerät oder Smartphone

Sicherheitshinweise

Achten Sie bitte auf die verkehrstaugliche Ausstattung ihres Fahrrades. 

Anreiseinformationen
Anreise

Wer mit dem eigenen KfZ anreist, dem empfehlen wir die Radtour in Cursdorf zu beginnen. Die Rückfahrt mit der Bahn ist dann wesentlich einfache rund entspannter (s. oben).

Anfahrt nach Neuhaus / Cursdorf:
Von der A73 kommend Abfahrt 5 (Eisfeld Nord) und dann weiter auf der B281 Richtung Neuhaus am Rennweg.
Weiter anch Cursdorf: Folgen Sie der B281 bis kurz nach Ortsausgang und biegen im Kreisverkehr nach Norden Richtung Oberweißbach ab (Ausschilderung Bergbahn). Der nächste Ort ist Cursdorf.

Parken

Neuhaus am Rennweg: Nutzen Sie die Parkmöglichkeiten direkt am Bahnhof (Google-NAV-Punkt)

Cursdorf: Sie können direkt am Haltpunkt der Oberweißbacher Bergbahn parken (Google-NAV-Punkt)

Zusatzinfos & Tipps
Schwierigkeitsgrad

3

Tipps

Wer den knackigen Anstieg zwischen Obstfelderschmiede und Lichtenhain scheut, der kann die "Steilstrecke" mit der Oberweißbacher Bergbahn spielend leicht umgehen.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking