GeoRoute 4 - "Apfelstädt Jacobusweg Tour" - UNESCO Global Geopark Thüringen Inselsberg - Drei Gleichen
leicht
Radfahren
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
GeoRoute 4 - "Apfelstädt Jacobusweg Tour" - UNESCO Global Geopark Thüringen Inselsberg - Drei Gleichen
leicht
Radfahren
33,59 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

GeoRoute 4 - "Apfelstädt Jacobusweg Tour" - UNESCO Global Geopark Thüringen Inselsberg - Drei Gleichen

Distanz
33,59 km
Dauer
02:20 h
Aufstieg
143 hm
Seehöhe
250 - 305 m
Track-Download
Karte
GeoRoute 4 - "Apfelstädt Jacobusweg Tour" - UNESCO Global Geopark Thüringen Inselsberg - Drei Gleichen
leicht
Radfahren
33,59 km

Die Georoute beginnt am GeoInfozentrum Kulturscheune Mühlberg, führt über die Gräfenbrunnenquelle zur Salzquelle und die Dolinen Kleiner See zu den Quellen Maternbrunnen und Wächsbrunnen. Zwischen Wandersleben...


Beschreibung

Die Georoute beginnt am GeoInfozentrum Kulturscheune Mühlberg, führt über die Gräfenbrunnenquelle zur Salzquelle und die Dolinen Kleiner See zu den Quellen Maternbrunnen und Wächsbrunnen. Zwischen Wandersleben und Apfelstädt stoßen Sie auf die sehr interessante Exposition des Grenzdolomit im Apfelstädt. Die experimentelle archäologische Stätte in Haarhausen sowie die Gedenkstätte Menantes und der Wohnturm in Wandersleben tragen zu den Attraktionen dieser Route bei. Diese Route verbindet die Orte Mühlberg, Haarhausen, Sülzenbrücken, Apfelstädt, Großrettbach, Grabsleben, Cobstädt und Wandersleben.

Wegverlauf
Mühlberg
(288 m)
Dorf
0,1 km
Sankt Wigbert
(256 m)
Andachtsstätte
10,2 km
Großrettbach
(287 m)
Dorf
16,2 km
St. Maria Magdalena
(293 m)
Andachtsstätte
22,8 km
Gaststätte im Bürgerhaus
(267 m)
Restaurant
27,7 km
Wandersleben
(266 m)
Dorf
28,2 km
Mühlberg
(288 m)
Dorf
33,4 km
Wegverlauf
Karte
GeoRoute 4 - "Apfelstädt Jacobusweg Tour" - UNESCO Global Geopark Thüringen Inselsberg - Drei Gleichen
leicht
Radfahren
33,59 km
Mühlberg
(288 m)
Dorf
0,1 km
Gräfenbrunnen
(260 m)
Quelle
1,6 km
Sülzenbrücken
(254 m)
Dorf
9,7 km
Sankt Wigbert
(256 m)
Andachtsstätte
10,2 km
Apfelstädt
(252 m)
Dorf
12,4 km
Gaststätte Bürgerhaus Apfelstädt
(252 m)
Restaurant
12,4 km
Großrettbach
(287 m)
Dorf
16,2 km
Grabsleben
(294 m)
Dorf
22,2 km
St. Maria Magdalena
(293 m)
Andachtsstätte
22,8 km
Cobstädt
(278 m)
Dorf
24,2 km
Wandersleben
(271 m)
Bahnhof
26,9 km
Gaststätte im Bürgerhaus
(267 m)
Restaurant
27,7 km
Wandersleben
(266 m)
Dorf
28,2 km
Ortlepps Drei Burgen Schmaus
(274 m)
Restaurant
29,3 km
Gräfenbrunnen
(260 m)
Quelle
31,6 km
Mühlberg
(288 m)
Dorf
33,4 km
Beschreibung

Die Apfelstädter Jakobsweg Tour verbindet eine alte Königsstraße (via regia) mit der Region Drei Gleichen. Heute ist die alte Handelsstraße Teil der Pilgerstraße.

Technik
2 / 6
Kondition
2 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
GeoRoute 4 - "Apfelstädt Jacobusweg Tour" - UNESCO Global Geopark Thüringen Inselsberg - Drei Gleichen
leicht
Radfahren
33,59 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Diese Route verbindet die Orte Mühlberg, Haarhausen, Sülzenbrücken, Apfelstädt, Großrettbach, Grabsleben, Cobstädt und Wandersleben.

Ausrüstung

Tourenrad oder Mountainbike

Sicherheitshinweise

Achten Sie stetes auf die Verkehrssicherheit Ihres Rades. Der Radweg verläuft partiell auf öffentlichen Straßen. Achten Sie auf andere Verkehrsteilnehmer und fahren Sie vorausschauend!

Führen Sie vor allem in den heißen Sommermonaten stets etwas zu trinken bei sich, um einer Dehydrierung vorzubeugen. Auch ein Sonnenschutzmittel mit hohem LSF wird empfohlen.

Anreiseinformationen
Öffentliche Verkehrsmittel

Nutzen Sie die Reiseauskunft der Deutschen Bahn. In diesem Portal sind auch alle Regionalen Verkehrsanbieter gelistet.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Touristinformation und GeoInfozentrum Kulturscheune Mühlberg
Thomas-Müntzer-Str. 4
99869 Drei Gleichen, OT Mühlberg
Tel. & Fax: 036256-22846
E-Mail: touristinfo-kulturscheune@drei-gleichen.de  

Tipps

Geologische Stationen:

Grenzdolomit, ein 2 bis 4 m mächtiges und etwa 230 Millionen Jahre altes Dolomitbett im Flussbett des Apfelstädt (bei Wandersleben) Gräfenbrunnen (Mühlberg) Solequelle (bei Sülzenbrücken) Archäologie-Versuchsstätte Haarhausen (Rekonstruktion eines römischen Töpfers aus den 3 Jahrhundert) Geotop Kleiner See (Grossrettbach)

Touristische Stationen:

Wandersleben: Schloss Gleichen, Menantes-Literaturdenkmal Mühlberg: Schloss Mühlburg, Sankt-Lukas-Kirche Ingersleben: Heimatmuseum, Natursteinbogenbrücke über den Apfelstädt (erbaut 1751/52) Neudietendorf: Krügervilla & Krügerpark Cobstädt: Besuchergarten des Lebensgut Cobstädt e. V. V.

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking