GeoRoute 4 - "Apfelstädt Jacobusweg Tour" - UNESCO Global Geopark Thüringen Inselsberg - Drei Gleichen
Die Georoute beginnt am GeoInfozentrum Kulturscheune Mühlberg, führt über die Gräfenbrunnenquelle zur Salzquelle und die Dolinen Kleiner See zu den Quellen Maternbrunnen und Wächsbrunnen. Zwischen Wandersleben...
Die Georoute beginnt am GeoInfozentrum Kulturscheune Mühlberg, führt über die Gräfenbrunnenquelle zur Salzquelle und die Dolinen Kleiner See zu den Quellen Maternbrunnen und Wächsbrunnen. Zwischen Wandersleben und Apfelstädt stoßen Sie auf die sehr interessante Exposition des Grenzdolomit im Apfelstädt. Die experimentelle archäologische Stätte in Haarhausen sowie die Gedenkstätte Menantes und der Wohnturm in Wandersleben tragen zu den Attraktionen dieser Route bei. Diese Route verbindet die Orte Mühlberg, Haarhausen, Sülzenbrücken, Apfelstädt, Großrettbach, Grabsleben, Cobstädt und Wandersleben.







Diese Route verbindet die Orte Mühlberg, Haarhausen, Sülzenbrücken, Apfelstädt, Großrettbach, Grabsleben, Cobstädt und Wandersleben.
Tourenrad oder Mountainbike
Achten Sie stetes auf die Verkehrssicherheit Ihres Rades. Der Radweg verläuft partiell auf öffentlichen Straßen. Achten Sie auf andere Verkehrsteilnehmer und fahren Sie vorausschauend!
Führen Sie vor allem in den heißen Sommermonaten stets etwas zu trinken bei sich, um einer Dehydrierung vorzubeugen. Auch ein Sonnenschutzmittel mit hohem LSF wird empfohlen.
Nutzen Sie die Reiseauskunft der Deutschen Bahn. In diesem Portal sind auch alle Regionalen Verkehrsanbieter gelistet.
Touristinformation und GeoInfozentrum Kulturscheune Mühlberg
Thomas-Müntzer-Str. 4
99869 Drei Gleichen, OT Mühlberg
Tel. & Fax: 036256-22846
E-Mail: touristinfo-kulturscheune@drei-gleichen.de
Geologische Stationen:
Grenzdolomit, ein 2 bis 4 m mächtiges und etwa 230 Millionen Jahre altes Dolomitbett im Flussbett des Apfelstädt (bei Wandersleben) Gräfenbrunnen (Mühlberg) Solequelle (bei Sülzenbrücken) Archäologie-Versuchsstätte Haarhausen (Rekonstruktion eines römischen Töpfers aus den 3 Jahrhundert) Geotop Kleiner See (Grossrettbach)
Touristische Stationen:
Wandersleben: Schloss Gleichen, Menantes-Literaturdenkmal Mühlberg: Schloss Mühlburg, Sankt-Lukas-Kirche Ingersleben: Heimatmuseum, Natursteinbogenbrücke über den Apfelstädt (erbaut 1751/52) Neudietendorf: Krügervilla & Krügerpark Cobstädt: Besuchergarten des Lebensgut Cobstädt e. V. V.
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.