Diga Verzasca-Mergoscia-Corippo-Lavertezzo
Der Weg startet mit dem Überqueren der berühmten Staumauer, wo sich James Bond „007“ für den Film GoldenEye 220 Meter in die Tiefe stürzte. Mutige können von April bis Oktober selber einen Bungee-Jumping...
Der Weg startet mit dem Überqueren der berühmten Staumauer, wo sich James Bond „007“ für den Film GoldenEye 220 Meter in die Tiefe stürzte. Mutige können von April bis Oktober selber einen Bungee-Jumping Sprung wagen. Ein sanfter Aufstieg führt nach Mergoscia. Mit dem Lago di Vogorno zu Füssen und dem Lago Maggiore dahinter, hat man ein wunderbares Panorama. In Mergoscia gibt es einen Brotofen (noch in Betrieb) und eine Kirche (Kraftort).
Durch den Kastanienwald zum Weiler Perbiói, wo an bester Lage eine Sitzbank mit Aussicht steht. Vor Corippo die Treppen runter, über die Steinbrücke und rauf zum Dorf. Das in den Hang gebaute Dorf hat nur 12 Einwohner.
Wer will, kann beim Corippo, Bivio (ca. 1 km) den Bus (Linie Locarno-Tenero-Sonogno) nehmen. Im Auf und Ab der Verzasca entlang nach Lavertezzo, wo sich die Bogenbrücke „Ponte dei Salti“ befindet.
Mit dem Bus zurück (Linie Locarno-Tenero-Sonogno). Die Tour ist in beide Richtungen möglich. In Corippo gibt es das Albergo Diffuso, wo man essen und übernachten kann.

Diga Verzasca-Mergoscia-Corippo-Lavertezzo, Paese
Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle
Festes und bequemes Schuhwerk
Witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip ggf. Teleskopstöcke,
Sonnen- und Regenschutz
Proviant und Trinkwasser,
Erste-Hilfe-Set
Taschenmesser
Handy, ggf. Stirnlampe,
Kartenmaterial
Schweizer Wanderwege - Sicher unterwegs
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.