Vogorno-Alpe Bardughè-Vogorno
mittel
Wanderung 4,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Vogorno-Alpe Bardughè-Vogorno
mittel
Wanderung
12,15 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Vogorno-Alpe Bardughè-Vogorno

Distanz
12,15 km
Dauer
05:35 h
Aufstieg
1.060 hm
Seehöhe
494 - 1.631 m
Track-Download
Karte
Vogorno-Alpe Bardughè-Vogorno
mittel
Wanderung
12,15 km

Der Aufstieg nach Odro beginnt in Vogorno, mit dem Auto oder Bus (Linie Locarno-Tenero-Sonogno) erreichbar. Nach nur wenigen Gehminuten kommt man am Oratorium Madonna della Colletta mit seinen schönen...


Beschreibung

Der Aufstieg nach Odro beginnt in Vogorno, mit dem Auto oder Bus (Linie Locarno-Tenero-Sonogno) erreichbar. Nach nur wenigen Gehminuten kommt man am Oratorium Madonna della Colletta mit seinen schönen Fresken vorbei. Durch den Wald geht es steil aufwärts bis nach Odro, welches in zwei Teile aufgeteilt ist. Im unteren steht das Agrotourismus, wo man einkehren und sogar übernachten kann (Mai-Oktober offen). Im oberen Teil befindet sich ein einfaches mini Museum (Schlüssel im Agrotourismus erhältlich), welches dem Wildheuen, einer Besonderheit des Verzascatals, gewidmet ist.

In felsigem Gelände geht es weiter aufwärts bis zur Alpe Bardughè. Empfangen wird man von einer weiten Ebene und einer fantastischen Aussicht über die beiden Seen Maggiore und Vogorno. Die Capanna Bardughè (Mai-Oktober offen) ist nicht bewartet, es können aber Getränke gekauft werden.

Im Zickzack geht es runter ins Tal nach Vogorno. Im Sommer wird es heiss, da es keinen Schatten gibt. Also perfekt im Frühling und Herbst.

Wegverlauf
Chiesa Sant' Antonio-Vogorno
(500 m)
Andachtsstätte
0,0 km
Costa Piana
(680 m)
Siedlung
1,4 km
Oratorio
(642 m)
Andachtsstätte
1,7 km
Nucleo di Odro
(1.240 m)
Schutzhütte
3,7 km
Capanna Bardughè
(1.641 m)
Schutzhütte
5,6 km
Gropet
(1.167 m)
Flur/Gelände
8,0 km
Chiesa Sant' Antonio-Vogorno
(500 m)
Andachtsstätte
12,1 km
Wegverlauf
Karte
Vogorno-Alpe Bardughè-Vogorno
mittel
Wanderung
12,15 km
Chiesa Sant' Antonio-Vogorno
(500 m)
Andachtsstätte
0,0 km
Pizzo di Vogorno
(497 m)
Restaurant
0,1 km
Vogorno
(461 m)
Dorf
0,9 km
Costa Piana
(680 m)
Siedlung
1,4 km
Lesa
(605 m)
Flur/Gelände
1,4 km
Oratorio
(642 m)
Andachtsstätte
1,7 km
Colletta
(651 m)
Flur/Gelände
1,8 km
Torlétt
(810 m)
Flur/Gelände
2,3 km
Nucleo di Odro
(1.240 m)
Schutzhütte
3,7 km
Odro
(1.287 m)
Flur/Gelände
4,0 km
Bardüghèe
(1.641 m)
Siedlung
5,6 km
Capanna Bardughè
(1.641 m)
Schutzhütte
5,6 km
Gropet
(1.167 m)
Flur/Gelände
8,0 km
Sponda
(831 m)
Flur/Gelände
9,7 km
Costa Piana
(680 m)
Siedlung
10,5 km
Vogorno
(461 m)
Dorf
11,2 km
Pizzo di Vogorno
(497 m)
Restaurant
12,0 km
Chiesa Sant' Antonio-Vogorno
(500 m)
Andachtsstätte
12,1 km
Beschreibung

Der ethnografische Rundweg zur Alpe Bardughè ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Spannende Bergtour mit vielen Höhenmetern.

Technik
3 / 6
Kondition
4 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Lago Maggiore e Valli
Die Tour Vogorno-Alpe Bardughè-Vogorno wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Vogorno-Alpe Bardughè-Vogorno
mittel
Wanderung
12,15 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Bewertungen
4,0
5
(0)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(0)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking