La Strada Alta 3. Etappe: Anzonico-Biasca
Wanderung 4,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
La Strada Alta 3. Etappe: Anzonico-Biasca
Wanderung
17,27 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

La Strada Alta 3. Etappe: Anzonico-Biasca

Distanz
17,27 km
Dauer
05:15 h
Aufstieg
246 hm
Seehöhe
292 - 1.145 m
Track-Download
Karte
La Strada Alta 3. Etappe: Anzonico-Biasca
Wanderung
17,27 km

Am Südrand von Anzonico, bei der Kapelle Sant' Antonio, setzt sich die Strada Alta fort. Nach aussichtsreichem Weg über Wiesenhänge und durch Gehölz folgen die Ställe von Segno und die mittelalterliche...


Beschreibung

Am Südrand von Anzonico, bei der Kapelle Sant' Antonio, setzt sich die Strada Alta fort. Nach aussichtsreichem Weg über Wiesenhänge und durch Gehölz folgen die Ställe von Segno und die mittelalterliche Kleinkirche Sant' Ambrogio mit ihrem freistehenden, niedrigen Campanile.
über Wiesenge-lände senkt sich der Weg zum grossen Dorf Cavagnago hinunter und kreuzt bei der Pfarrkirche die Poststrasse nach Sobrio. Steilen Wiesenhängen entlang, dann im Kastanienwald ansteigend, überquert der Höhenweg mehrere Gräben und tritt dann auf die Heuwiesen unterhalb das Dörfchens Ronzano hinaus. Im Wegeinschnitt erscheint die Turmspitze der Kirche San Lorenzo von Sobrio, welche mit Pfarrhaus und Friedhof eine alleinstehende Gruppe bildet.
Sobrio, sonnige und vorderste Ortschaft an der Strada Alta, wird gerne als zusätzlichen Etappenort gewählt.

Wir wandern hinaus zum prächtigen Aussichtspunkt Valecc und durchqueren dann durch vielleicht gerade blühende Ginsterhänge die imposante Schlucht Vallone über den Wildbach Dragone.
Der letzte Teil des Höhenweges führt über die Monti di Bodio und die Monti di Pollegio. Nach dem idyllischen Diganengo, beim Casa forestale, beginnen wir den Abstieg zur Talebene. Am einsam im Kastanienwald gelegenen Monti Corecco vorbei erreichen wir auf dem alten Saumweg den Talgrund im Dorf Pollegio (Bushaltestelle).
Auf einer Nebenstrasse gelangen wir nach Pasquerio, über die alte Brennobrücke nach Ponte und hier direkt zur Bahnstation Biasca oder mit gleichem Ziel durch das Dorf Biasca.

Entdecken Sie die vollständige Route Strada Alta Leventina

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
La Strada Alta 3. Etappe: Anzonico-Biasca
Wanderung
17,27 km
Anzonico
(972 m)
Siedlung
0,0 km
Segno
(1.093 m)
Siedlung
2,0 km
La Faura
(1.023 m)
Restaurant
3,0 km
Cavagnago
(1.020 m)
Siedlung
3,0 km
Fòusc
(998 m)
Flur/Gelände
3,5 km
Ronzano
(1.110 m)
Siedlung
5,1 km
San Lorenzo
(1.098 m)
Andachtsstätte
5,2 km
Osteria Pineta
(1.126 m)
Restaurant
5,3 km
Osteria Ambrogini
(1.130 m)
Restaurant
5,5 km
Sobrio
(1.117 m)
Dorf
5,5 km
Bidrè
(1.036 m)
Siedlung
7,9 km
Ronco
(975 m)
Flur/Gelände
9,5 km
Diganengo
(969 m)
Siedlung
9,7 km
Corecco
(802 m)
Siedlung
11,2 km
Pollegio
(300 m)
Dorf
13,9 km
Del Ponte
(299 m)
Restaurant
15,5 km
Biasca
(301 m)
Dorf
16,3 km
Pomodoro Ristorante Pizzeria
(301 m)
Restaurant
16,3 km
Lucomagno
(292 m)
Restaurant
17,2 km
Biasca
(293 m)
Bahnhof
17,2 km
Nazionale
(292 m)
Restaurant
17,2 km
Beschreibung

At the southern end of the village of Anzonico, near the small church of Sant'Antonio, the Strada Alta trail continues, passing through grassy slopes and woods.

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Bellinzona e Valli Turismo
Logo
Tour teilen
Karte
La Strada Alta 3. Etappe: Anzonico-Biasca
Wanderung
17,27 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Ausrüstung

Wanderschuhe
Sonnenkappe
Wasserflasche
Sonnenbrille
Sonnencreme
Wanderkarte
Fotoapparat
Essen

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Montagnepulite: Dieses Projekt wurde ins Leben gerufen, um eine effiziente und nachhaltige Führung der Berghütten im Tessin zu erreichen, insbesondere die Abfallentsorgung. Die verantwortungsbewusste Entsorgung von Abfällen ist eine Frage des gesunden Menschenverstands. Wir alle können eine Beitrag leisten: www.montagnepulite.ch

Bewertungen
4,0
5
(0)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(0)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour

Webcams der Tour

bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking