Historischer Weg Nummer 4 - Historischer Wanderweg des mittleren und oberen Bleniotals
schwer
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Historischer Weg Nummer 4 - Historischer Wanderweg des mittleren und oberen Bleniotals
schwer
Wanderung
12,58 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Historischer Weg Nummer 4 - Historischer Wanderweg des mittleren und oberen Bleniotals

Distanz
12,58 km
Dauer
04:05 h
Aufstieg
535 hm
Seehöhe
526 - 1.033 m
Track-Download
Karte
Historischer Weg Nummer 4 - Historischer Wanderweg des mittleren und oberen Bleniotals
schwer
Wanderung
12,58 km

Der Historische Weg Nummer 4 (historischer Wanderweg des mittleren und oberen Bleniotals) beginnt in Acquarossa und führt bis nach Olivone, wobei er hauptsächlich dem niedrigen Weg am linken Ufer des Brenno...


Beschreibung

Der Historische Weg Nummer 4 (historischer Wanderweg des mittleren und oberen Bleniotals) beginnt in Acquarossa und führt bis nach Olivone, wobei er hauptsächlich dem niedrigen Weg am linken Ufer des Brenno folgt.

Er ist 11 km lang und verläuft hauptsächlich auf Waldwegen, ermöglicht aber auch die Entdeckung der kleinen Dörfer und Weiler der Region sowie der wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten und Denkmäler.

Folgende Sehenswürdigkeiten werden auf dem Weg besichtigt:

Startpunkt: Vecchia Stazione, Acquarossa Alte Bäder, Acquarossa Haus des Landfogti - Museum des Bleniotals, Lottigna Maestro Martino de' Rossi, Grumo Kirche S. Stefano - Villa Pagani, Torre Oratorium San Salvatore - Rovine Castel Curtero - Patto di Torre Ehemalige Schokoladenfabrik Cima Norma, Torre Oratorium S. Ambrogio, Affreschi votivi, Dangio Kirche di S. Vittore, Aquila Historische Miliz von Acquila, Aquila Kirche di S. Martino, Olivone Museum von San Martino - Cà da Rivöi, Olivone Ville dell'emigrazione, Olivone Zielpunkt: Banca Raiffeisen, Olivone

Wegverlauf
Cará Comprovasco
(545 m)
Stadtviertel
0,0 km
Lottigna
(626 m)
Siedlung
2,5 km
San Stefano
(777 m)
Andachtsstätte
5,2 km
Oratorio S. Ambrogio
(798 m)
Andachtsstätte
6,6 km
San Vittore
(787 m)
Andachtsstätte
7,8 km
Oratorio di San Bartolomeo
(952 m)
Andachtsstätte
11,1 km
San Martino di Tours
(902 m)
Andachtsstätte
12,1 km
Wegverlauf
Karte
Historischer Weg Nummer 4 - Historischer Wanderweg des mittleren und oberen Bleniotals
schwer
Wanderung
12,58 km
Cará Comprovasco
(545 m)
Stadtviertel
0,0 km
Comprovasco
(537 m)
Siedlung
0,0 km
Stazione
(536 m)
Restaurant
0,0 km
Acquarossa
(430 m)
Dorf
0,5 km
Lottigna
(626 m)
Siedlung
2,5 km
Orill
(656 m)
Flur/Gelände
3,2 km
Grumo
(667 m)
Siedlung
3,8 km
Baracca
(737 m)
Flur/Gelände
4,4 km
Torre
(776 m)
Dorf
5,0 km
San Stefano
(777 m)
Andachtsstätte
5,2 km
Ingerio
(841 m)
Flur/Gelände
5,8 km
Oratorio S. Ambrogio
(798 m)
Andachtsstätte
6,6 km
Dangio
(799 m)
Siedlung
6,6 km
Aquila
(779 m)
Dorf
7,8 km
San Vittore
(787 m)
Andachtsstätte
7,8 km
Ponto Aquilesco
(898 m)
Siedlung
9,1 km
Oratorio di Santa Caterina d'Alessandria
(914 m)
Andachtsstätte
9,1 km
Pinaderio
(1.025 m)
Siedlung
10,0 km
Oratorio di San Bartolomeo
(952 m)
Andachtsstätte
11,1 km
San Martino di Tours
(902 m)
Andachtsstätte
12,1 km
Osteria Centrale
(897 m)
Restaurant
12,3 km
Olivone
(900 m)
Dorf
12,5 km
Beschreibung
Auf den Wegen des Bleniotals zu wandern ist die beste Art, die Meisterwerke der ländlichen romanischen Architektur kennenzulernen. Eine Abfolge von Glockentürmen, Kirchen, Oratorien, Kapellen, Fresken, Brücken und Palästen, künstlerische und architektonische Zeugnisse, die zusammen mit dem Naturerbe die touristische Attraktivität des Bleniotals gefördert und gesteigert haben.
Technik
2 / 6
Kondition
5 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
4 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Historischer Weg Nummer 4 - Historischer Wanderweg des mittleren und oberen Bleniotals
schwer
Wanderung
12,58 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 7 Tagen
Weginformationen
Familientauglich

Ja

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Ihre Kennzeichnung ist einheitlich und braun gehalten. Entlang der Wege befinden sich zudem Orientierungs- und Thementafeln.

Die Route kann auch in umgekehrter Richtung beschritten werden.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking