Percorso Vitea
mittel
Themenweg
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Percorso Vitea
mittel
Themenweg
8,81 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Percorso Vitea

Distanz
8,81 km
Dauer
05:00 h
Aufstieg
366 hm
Seehöhe
226 - 477 m
Track-Download
Karte
Percorso Vitea
mittel
Themenweg
8,81 km

Dieser 9 km lange Lehrpfad führt durch die Weinberge der Gebiete Gordola, Lavertezzo Piano und Cugnasco-Gerra. Es ist ein Rundweg von mittlerem Schwierigkeitsgrad.

Der Lehrpfad hebt die Bedeutung des Weinbaus...


Beschreibung

Dieser 9 km lange Lehrpfad führt durch die Weinberge der Gebiete Gordola, Lavertezzo Piano und Cugnasco-Gerra. Es ist ein Rundweg von mittlerem Schwierigkeitsgrad.

Der Lehrpfad hebt die Bedeutung des Weinbaus und des Winzerberufs hervor, indem er das ganze Jahr über verschiedene Aspekte des Weinbaus aufzeigt. Die didaktischen Tafeln sollen Informationen liefern, damit alle Faktoren und Besonderheiten des Weinbaus in Hanglagen besser verstanden werden und nicht mit der Zeit in Vergessenheit geraten. Es ist auch eine Hommage an die Menschen, die im Laufe der Jahrhunderte diese unnachgiebigen Hügel unter Aufopferung und Schweiss geformt haben. Der Weg führt durch Weinberge und Wälder und bietet ein einzigartiges Panorama. Bei der Wanderung können viele Details entdeckt werden und vielleicht begegnen einem sogar Wildtiere. Die Route ist mit 13 Informations- und Lehrtafeln versehen und kann jederzeit abgekürzt oder weitergeführt werden, indem man der Beschilderung folgt. 

Beschreibung
Themenweg durch die Weinberge von Gordola und Umgebung.
Technik
1 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Lago Maggiore e Valli
Die Tour Percorso Vitea wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Percorso Vitea
mittel
Themenweg
8,81 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Gordola, Chiesa Sant'Antonio, Gordola, Via Scuole, Gordola, Via Sasso Misocco, Gordola, Via Loco Coste-Sotto Sassalto-Lavertezzo, Via Sass Fendü-Montedato,Paese-Montedato, Municipio, Gordola, Gaggiole Sopra, Gordola, Via Cecchino-Gordola-Via Pianella-Gordola, Chiesa Sant'Antonio

Ausrüstung

Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle
Festes und bequemes Schuhwerk
Witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip ggf. Teleskopstöcke
Sonnen- und Regenschutz
Proviant und Trinkwasser
Erste-Hilfe-Set
Taschenmesser
Handy, ggf. Stirnlampe
Kartenmaterial

Sicherheitshinweise

Schweizer Wanderwege - Sicher unterwegs

Anreiseinformationen
Anreise

Wir empfehlen, auf den öffentlichen Parkplätzen am Verzasca-Staudamm zu parken oder die öffentlichen Verkehrsmittel (Postauto, FART, SBB) zu benutzen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Treno, fermata FFS Stazione Gordola

Bus, fermata Gordola, Municipio o Gordola, Gnesa

Parken

Parcheggio Via Burio, Gordola, presso Chiesa di Gordola.

Parcheggio Via Centro Sportivo, Gordola, presso Ristorante Gnesa.

Parcheggio Via Gaggiole, Gordola

 

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Gilt als Bergwanderweg (weiss und rot). Die Gesamtdauer beträgt ca. 5 Stunden. Wir empfehlen, stets die Karte mit dem aktuellen Standort ("wo bin ich") zu prüfen, um zu sehen, wie lange es dauert.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking