Locarno-Sonogno
Von Locarno geht es etwas oberhalb des Lago Maggiore über Tenero nach Gordola. Der steilste Teil der Strecke folgt gleich zu Beginn. Bereits bei den grossen Haarnadelkurven vor der bekannten Verzasca Staumauer...
Von Locarno geht es etwas oberhalb des Lago Maggiore über Tenero nach Gordola. Der steilste Teil der Strecke folgt gleich zu Beginn. Bereits bei den grossen Haarnadelkurven vor der bekannten Verzasca Staumauer flacht die Strasse wieder ab und steigt nun regelmässig bis Km 23, wo es bis Brione wieder ein wenig steiler wird. Die restlichen 9 km sind wiederum im stetigen Aufstieg (ca. 3% Gefälle). Das Verzascatal ist sowohl landschaftlich als auch kulturell ein Juwel und lockt viele Gäste an. Unterwegs gibt es also viel zu sehen und diverse Restaurants, um sich die lokale Küche schmecken zu lassen. Durch die verkehrsreiche Strasse und die vielen Tunnels (einige sind nicht beleuchtet), gilt für alle Fahrräder Lichtpflicht!
Durchschnittliches Gefälle: 3 %
Anstieg von Gordola: 26.5 km
Höhenunterschied von Gordola: +800 m/- 110 m

Locarno-Minusio-Tenero-Gordola-Vogorno-Lavertezzo-Brione Verzasca-Gerra Verzasca-Frasco-Sonogno-Frasco-Gerra Verzasca-Brione Verzasca-Lavertezzo-Vogorno-Gordola-Tenero-Minusio-Locarno
Ja
Rennrad
Fahrradhelm
Radschuhe,
Ausreichende Kleidung
Radbrille
Radfahrerhandschuhe
Fahrradpumpe
Fahrradwerkzeug
Sonnen- und Regenschutz
Snacks und Trinkwasser
Trinkflasche und praktische Halterung
Erste-Hilfe-Kasten
Mobiltelefon
Scheinwerfer und Reflektoren
Kartenmaterial
Reisedokumente
Während den Sommermonaten gibt es im Verzascatal stets viel Verkehr. Wir empfehlen daher diese Tour am Morgen früh zu machen. Zudem gilt im Verzascatal für alle Fahrräder Lichtpflicht!
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.