Valle Malvaglia Bike (SchweizMobil 389)
Fotos unserer User
Das Valle Malvaglia ist bekannt für seine sogenannten «Ville». Es handelt sich dabei um historische Siedlungen, die bis kurz nach 1900 noch ganzjährig bewohnt waren. Dagro, malerisch auf einer Anhöhe am...
Das Valle Malvaglia ist bekannt für seine sogenannten «Ville». Es handelt sich dabei um historische Siedlungen, die bis kurz nach 1900 noch ganzjährig bewohnt waren. Dagro, malerisch auf einer Anhöhe am sonnigen rechten Abhang gelegen, ist eine dieser Siedlungen und Endstation der Seilbahn, die in Malvaglia beginnt. Hier stehen sechs gut erhaltene Holzhäuser aus dem 14. Jahrhundert.
Der erste Streckenabschnitt führt teils über asphaltierte, teils über Schotterwege zunächst nach Anzano und schliesslich nach Cusiè. Am Parkplatz angekommen, geht es über einen breiten Pfad Richtung Capanna Quarnèi weiter. Von hier aus erreicht man über eine Abzweigung den höchsten Punkt der Tour auf 1822 Metern.
Hier beginnt ein besonders schöner Höhenabschnitt mit fabelhaftem Ausblick auf das Valle Malvaglia und die umliegenden Berge in süd-süd-östlicher Richtung, vorbei an kleinen historischen Siedlungen und Koniferen-Plantagen.
Nach einem längeren Streckenabschnitt durch den Wald erreicht man die Gegend um Cascine di Dagro. Von dort führt eine malerische, von blühenden Wiesen gesäumte Strecke hinunter zum Restaurant Sass Malt sowie zur Bergstation der Seilbahn.

Malvaglia Valley is renowned for its five ancient «villages», which were inhabited all year round until the early 1900s. Dagro is one of these villages, which is located on a terrace on the sunniest right-hand slope and enjoys extraordinary views. It is also the terminal of the cable car from Malvaglia. In Dagro, six wooden buildings dating back to the fourteenth century have been inventoried.
The first part of the route winds along the part asphalt, part dirt road from Dagro to Anzano and then rises to Cusiè. After reaching the car park you proceed along the wide path towards the Capanna Quarnèi hut, then change direction and ascend a path to the highest point of this route, at 1,822 metres above sea level.
At this point, you ride along a high mountain path with breathtaking views of the Malvaglia Valley and the mountains overlooking it, exposed for the most part to the south-south-east, passing through small typical villages and conifer plantations.
After leaving the woods, you pass the Dagro farmsteads, then descend the road through flowering fields to the Sass Malt restaurant and the mountain cable car station.
Ja
Trage Schutzausrüstung Schätze dein Können richtig ein Gewähre Wandernden den Vortritt Bleibe auf dem Trail Schliesse Weidezäune
Zu einer genussreichen Tour gehört die sorgfältige Planung derselben. Informieren Sie sich bitte vorher bei der lokalen Informationsstelle über die Strecken- und Wetterverhältnisse. Je nach Jahreszeit und Witterungsverhältnissen kann diese Route gesperrt oder unterbrochen sein.
Highway A2, exit Biasca then direction Lukmanier until Malvaglia. Alternative: Lukmanier Pass then direction Biasca until Malvaglia.
Bus no. 62.131 - Biasca to Malvaglia-Rongie or Bus 62.131 - Olivone to Malvaglia-Rongie (under request: cableway stop).
Free parking in Malvaglia - departure from the cablecar.
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der roten Wegweisung für das Mountainbiken: Valle Malvaglia Bike Nr. 389
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.