Etappe 2: Capanna Cornavòsa-Lavertezzo
Von der Capanna Cornavòsa startet der Tag gleich mit einem anstrengenden Aufstieg zum Grat, mit fast 2006 m ü. M. der höchste Punkt dieser Tour, bevor es runter zur Alpe Fümegna geht. Dieser Abschnitt...
Von der Capanna Cornavòsa startet der Tag gleich mit einem anstrengenden Aufstieg zum Grat, mit fast 2006 m ü. M. der höchste Punkt dieser Tour, bevor es runter zur Alpe Fümegna geht. Dieser Abschnitt zwischen den Hütten Cornavòsa und Fümegna gehört zur Via Alta Verzasca (VAV), ist blau-weiss markiert und beinhaltet ausgesetzte Stellen, die Trittsicherheit und Schwindelfrei sein erfordern.
Die alpine Landschaft hier ist traumhaft und es gibt nichts ausser Natur und Stille. Die Capanna Fümegna (Juni-Oktober) befindet sich auf der gleichnamigen Alp, die im Sommer (Juni-August) mit Vieh besetzt ist. Bei der Hütte kann man etwas trinken, übernachten und frischen Käse kaufen.
Der Abstieg nach Lavertezzo ist wiederum rot-weiss und führt wie beim Aufstieg durch das Val Pincascia. Wer sich die Alpe Fümegna ersparen möchte, gelangt von der Capanna Cornavòsa auf demselben Weg wie beim Aufstieg wieder nach Lavertezzo wo der Bus fährt (Linie Locarno-Tenero-Sonogno).

Capanna Cornavòsa-Alpe Fümègna-Capanna Fümegna-Forno-Cognoda di Dentro-Cognera-Verzöö-Lavertezzo, Paese
Trekkingrucksack (ca. 50 Liter) mit Regenhülle
festes und bequemes Schuhwerk, ggf. Wechselschuhe /Sandalen
witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip
Wechselkleidung
Teleskopstöcke
Sonnen- und Regenschutz
Proviant und Trinkwasser
Erste-Hilfe-Set
Taschenmesser
Handy
Stirnlampe
Kartenmaterial
Reisedokumente
Kulturbeutel und Reisehandtuch
Hand-Waschmittel und Wäscheleine, ggf. Campingausrüstung (Zelt, Isomatte, Schlafsack, Kochausrüstung), ggf. Hüttenausrüstung
Schweizer Wanderwege - Sicher unterwegs
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.