Etappe 2: Capanna Borgna-Lavertezzo
Nach einer erholsamen Nacht in der Capanna Borgna wird der neue Tag mit einem atemberaubenden Panorama begrüsst. Es steht gleich ein steiniger Aufstieg zur Bocchetta di Rognoi an. Von hier kann man bei...
Nach einer erholsamen Nacht in der Capanna Borgna wird der neue Tag mit einem atemberaubenden Panorama begrüsst. Es steht gleich ein steiniger Aufstieg zur Bocchetta di Rognoi an. Von hier kann man bei guter Sicht das Val della Porta und die Alpe Mognora sehen und wer will, hat die Möglichkeit den Pizzo di Vogorno zu besteigen (ca. 1h, rot-weisser Weg, nicht von Ascona-Locarno Tourismus gewartet).
Auch der Abstieg von der Bocchetta gestaltet sich sehr steil und steinig. Schon bald kommt Gras zum Vorschein und der weitere Abstieg zur Alpe Rognoi wird angenehmer. Ab und zu kommt man an einer Ruine vorbei und unterhalb der Alpe Rognoi gibt es etwas ausgesetzte Abschnitte. Aus den Felsen raus, verläuft der Weg dem Bach „Riale di Carecchio“ entlang und es gibt viele kleine Wasserfälle.
Das Val Carecchio ist ein langes Tal, das durch den dicken Wald nach Lavertezzo führt. Dort erwartet einem die grüne Verzasca um sich zu erfrischen und man kann den Bus nehmen (Linie Locarno-Tenero-Sonogno).

Capanna Borgna-Bocchetta di Rognoi-Alpe Rognoi-Monte della Valle-Lavertezzo
Trekkingrucksack (ca. 50 Liter) mit Regenhülle
Festes und bequemes Schuhwerk, ggf. Wechselschuhe /Sandalen
Witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip
Wechselkleidung
Teleskopstöcke
Sonnen- und Regenschutz
Proviant und Trinkwasser
Erste-Hilfe-Set
Taschenmesser
Handy
Stirnlampe
Kartenmaterial
Reisedokumente
Kulturbeutel und Reisehandtuch
Hand-Waschmittel und Wäscheleine, ggf. Campingausrüstung (Zelt, Isomatte, Schlafsack, Kochausrüstung), ggf. Hüttenausrüstung
Schweizer Wanderwege - Sicher unterwegs
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.