Etappe 1: Vogorno-Capanna Borgna
Fotos unserer User
Der erste Tag dieser Zweitagestour startet in Vogorno, mit dem Auto oder Bus (Linie Locarno-Tenero-Sonogno) erreichbar. Eine steile unendlich scheinende Steintreppe schlängelt sich durch einen wunderschönen...
Der erste Tag dieser Zweitagestour startet in Vogorno, mit dem Auto oder Bus (Linie Locarno-Tenero-Sonogno) erreichbar. Eine steile unendlich scheinende Steintreppe schlängelt sich durch einen wunderschönen dichten Wald bis zum Maiensäss Rienza, wo sich viele intakte und verlotterte Rustici befinden.
Ab Rienza wird der Weg sehr steil und die verbleibenden 500 Höhenmeter bis zur Hütte sind Schweisstreibend. Nicht nur wegen der Anstrengung, auch wegen der Hitze an sonnigen Tagen. Auf der Alpe Mognora trifft man je nach Jahreszeit auf Kühe, die da oben sömmern.
Die nicht bewartete Capanna Borgna, unter den gigantischen Bergspitzen, ist schon von weitem zu sehen. Sie verfügt über 24 Plätze, WC/Dusche und Kochmöglichkeit. Getränke sowie diverse Lebensmittel können gekauft werden. Also perfekte Voraussetzungen für eine Nacht auf fast 2000 m ü. M. in hochalpinem Ambiente.

Vogorno, Sant'Antonio-Mosciöi-Córt da Fónd-Capanna Borgna
Trekkingrucksack (ca. 50 Liter) mit Regenhülle
Festes und bequemes Schuhwerk, ggf. Wechselschuhe /Sandalen
Witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip
Wechselkleidung
Teleskopstöcke
Sonnen- und Regenschutz
Proviant und Trinkwasser
Erste-Hilfe-Set
Taschenmesser
Handy
Stirnlampe
Kartenmaterial
Reisedokumente
Kulturbeutel und Reisehandtuch
Hand-Waschmittel und Wäscheleine, ggf. Campingausrüstung (Zelt, Isomatte, Schlafsack, Kochausrüstung), ggf. Hüttenausrüstung
Schweizer Wanderwege - Sicher unterwegs
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.














