Via GeoAlpina: Personico-Cavergno
schwer
Fernwanderweg
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Via GeoAlpina: Personico-Cavergno
schwer
Fernwanderweg
57,37 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Via GeoAlpina: Personico-Cavergno

Distanz
57,37 km
Dauer
26:00 h
Aufstieg
4.732 hm
Seehöhe
319 - 2.275 m
Track-Download
Karte
Via GeoAlpina: Personico-Cavergno
schwer
Fernwanderweg
57,37 km

Die Via GeoAlpina ist in Zusammenarbeit mit der Via Alpina, die durch alle Länder der Gebirgskette der Alpen von Trieste bis nach Monaco führt. Die Strecke der Via GeoAlpina «Tessiner Alpen» verläuft von...


Beschreibung

Die Via GeoAlpina ist in Zusammenarbeit mit der Via Alpina, die durch alle Länder der Gebirgskette der Alpen von Trieste bis nach Monaco führt. Die Strecke der Via GeoAlpina «Tessiner Alpen» verläuft von Biasca (Valle Leventina) über Sonogno (Verzascatal) bis nach Cavergno (Maggiatal). Eine spannende Dreitagestour entlang der Lepontinischen Alpen, um das Tessin und dessen Gesteinsarten kennenzulernen. Die Tour startet in Personico, mit dem Bus von Biasca aus erreichbar. Über den Passo Gagnone zur Efra Hütte und runter nach Frasco ins Verzascatal. Von da fährt das PostAuto nach Sonogno. Der Erdmantel des Passo Gagnone besteht aus Speckstein, aus dem früher Steintöpfe hergestellt wurden. Der zweite Tag führt durch das malerische Val Redòrta zum gleichnamigen Pass. Von hier kann man entweder über die Tomeo Hütte oder durch das wilde Valle di Pertüs nach Prato-Sornico absteigen. Der dritte Tag startet mit dem Aufstieg zu den Monti di Rima hoch zur Bocchetta di Fiorasca. Die Landschaft hier ist geprägt von Ruscada-Gneis und Kalkgestein. Runter zur Fiorasca Hütte und nach Fontana im Bavonatal. Es fährt das PostAuto nach Cavergno.

Wegverlauf
Chiesa dei Santi Nazario e Celso
(321 m)
Andachtsstätte
0,3 km
Passo di Gagnone
(2.216 m)
Bergsattel
13,1 km
Chiesa di San Bernardo d'Aosta
(885 m)
Andachtsstätte
20,9 km
Passo di Redorta
(2.179 m)
Bergsattel
30,2 km
Rifugio Tomeo
(1.882 m)
Schutzhütte
34,5 km
Bocchetta di Fiorasca
(2.298 m)
Bergsattel
48,0 km
Cappella
(537 m)
Andachtsstätte
55,2 km
Wegverlauf
Karte
Via GeoAlpina: Personico-Cavergno
schwer
Fernwanderweg
57,37 km
Chiesa dei Santi Nazario e Celso
(321 m)
Andachtsstätte
0,3 km
Personico
(320 m)
Dorf
0,7 km
Monda
(368 m)
Flur/Gelände
0,9 km
Ramlit
(777 m)
Flur/Gelände
3,6 km
Stavello di fuori
(904 m)
Flur/Gelände
4,7 km
Monte delle Femmine
(942 m)
Flur/Gelände
5,1 km
Monastei
(891 m)
Flur/Gelände
5,6 km
Gallina
(1.064 m)
Flur/Gelände
7,8 km
Marzòch
(1.179 m)
Flur/Gelände
8,5 km
Miregn
(1.201 m)
Flur/Gelände
8,7 km
Passo di Gagnone
(2.216 m)
Bergsattel
13,1 km
Capanna Efra
(2.039 m)
Schutzhütte
14,2 km
Val d'Efra
(1.042 m)
Flur/Gelände
19,2 km
Cascata Efra e Pozz Negro
(877 m)
Wasserfall
20,3 km
Frasco
(885 m)
Dorf
20,4 km
Chiesa di San Bernardo d'Aosta
(885 m)
Andachtsstätte
20,9 km
Piè della Motta
(868 m)
Stadtviertel
20,9 km
Sonogno
(917 m)
Dorf
22,9 km
Grotto Efra
(940 m)
Restaurant
23,5 km
La Froda
(975 m)
Wasserfall
24,0 km
Püscen Negro
(1.367 m)
Siedlung
27,2 km
Passo di Redorta
(2.179 m)
Bergsattel
30,2 km
Bassa di Partus
(2.155 m)
Bergsattel
32,7 km
Corte Piatto
(2.060 m)
Flur/Gelände
33,4 km
Rifugio Tomeo
(1.882 m)
Schutzhütte
34,5 km
Corte Grande
(1.738 m)
Flur/Gelände
34,5 km
Vedlà
(744 m)
Siedlung
38,7 km
Prato-Sornico
(754 m)
Siedlung
40,0 km
Ponte
(747 m)
Restaurant
40,2 km
Rima di Prato
(982 m)
Siedlung
41,4 km
Rima di Broglio
(1.009 m)
Siedlung
42,3 km
Bocchetta di Fiorasca
(2.298 m)
Bergsattel
48,0 km
Rifugio Fiorasca
(2.086 m)
Schutzhütte
48,9 km
Fontana
(625 m)
Dorf
53,9 km
Bosco
(605 m)
Flur/Gelände
54,2 km
Cappella
(537 m)
Andachtsstätte
55,2 km
Mulini
(537 m)
Flur/Gelände
55,3 km
Cavergno
(456 m)
Dorf
57,3 km
Beschreibung
Drei Etappen durch wunderschöne Tessiner Naturlandschaften zur Sensibilisierung geologischer, geomorphologischer und hydrologischer Aspekte sowie im Hinblick auf die Naturgefahren und der Nutzung von Gesteinen.
Technik
3 / 6
Kondition
6 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Lago Maggiore e Valli
Die Tour Via GeoAlpina: Personico-Cavergno wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Via GeoAlpina: Personico-Cavergno
schwer
Fernwanderweg
57,37 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Personico-Passo di Gagnone-Capanna Efra-Frasco-Sonogno-Passo di Redòrta-Bassa di Partús-Capanna Tomeo-Prato Sornico-Monti di Rima-Bocchetta di Fiorasca-Fontana-Cavergno

Geologische Highlights

Ja

Gipfeltour

Ja

Ausrüstung

Trekkingrucksack (ca. 50 Liter) mit Regenhülle
festes und bequemes Schuhwerk, ggf. Wechselschuhe /Sandalen
witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip
Wechselkleidung
Teleskopstöcke
Sonnen- und Regenschutz
Proviant und Trinkwasser
Erste-Hilfe-Set
Taschenmesser
Handy
Stirnlampe
Kartenmaterial
Reisedokumente
Kulturbeutel und Reisehandtuch
Hand-Waschmittel und Wäscheleine, ggf. Campingausrüstung (Zelt, Isomatte, Schlafsack, Kochausrüstung), ggf. Hüttenausrüstung

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour

Webcams der Tour

bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking