3. Etappe: Maggia-Rifugio Alpe Masnee
Schon von weit her sieht man die hübsche Kapelle Pioda, oberhalb von Maggia, umgeben von Reben. Die Tour startet mit vielen Steinstufen und führt genau zu dieser Kapelle. Auf dem Weg begleitet einem das...
Schon von weit her sieht man die hübsche Kapelle Pioda, oberhalb von Maggia, umgeben von Reben. Die Tour startet mit vielen Steinstufen und führt genau zu dieser Kapelle. Auf dem Weg begleitet einem das Rauschen des pittoresken Wasserfalls Cascata del Salto, der nur einen Katzensprung weiter ins Tal runter donnert. Nun geht es durch das märchenhafte und meist schattige Valle del Salto taleinwärts bis an sein Ende. Jetzt beginnt der eigentliche Aufstieg. An diversen Weilern vorbei kommt man in immer alpineres Gebiet und die Natur wird zunehmend wilder. Das letzte Stück ist noch einmal sehr steil, doch man wird kurz vor Ankunft des Tagesziels mit einem schmucken Bergsee, dem Laghetto di Pianca, belohnt. Kräfte sammeln und die verbleibenden Höhenmeter bis zur Hütte unter die Füsse nehmen. Das Rifugio Alpe Masnee besteht aus sechs Steinhäuschen, in denen übernachtet und gekocht werden kann. Die Abgeschiedenheit macht diesen Ort zu einer einzigartigen Wohlfühloase umrundet von Gipfeln.

Maggia-Al Pontíd-In Maiásc-In Adèva-Laghetto di Pianca-Rifugio Alpe Masnee
Trekkingrucksack (ca. 50 Liter) mit Regenhülle
festes und bequemes Schuhwerk, ggf. Wechselschuhe /Sandalen
witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip
Wechselkleidung
Teleskopstöcke
Sonnen- und Regenschutz
Proviant und Trinkwasser
Erste-Hilfe-Set
Taschenmesser
Handy
Stirnlampe
Kartenmaterial
Reisedokumente
Kulturbeutel und Reisehandtuch
Hand-Waschmittel und Wäscheleine, ggf. Campingausrüstung (Zelt, Isomatte, Schlafsack, Kochausrüstung), ggf. Hüttenausrüstung
Schweizer Wanderwege - Sicher unterwegs
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.