Intragna-Brione Verzasca
Die Tour starten in Intragna im Centovalli, dem Tal der hundert Täler. Über den alten Marktweg, der Via delle Vose, gelangt man nach Loco im Onsernonetal. Es ist das wildeste der vier Täler und es scheint,...
Die Tour starten in Intragna im Centovalli, dem Tal der hundert Täler. Über den alten Marktweg, der Via delle Vose, gelangt man nach Loco im Onsernonetal. Es ist das wildeste der vier Täler und es scheint, als wäre hier die Zeit stehen geblieben. Die Reise geht weiter über den Passo della Garina, bekannt aus der Erzählung von Max Frisch "Der Mensch erscheint im Holozän”, von wo man in das grösste Tal der italienischen Schweiz absteigt, ins Vallemaggia. Der Fluss, der dem Tal seinen Namen gibt, lockt im Sommer zahlreiche Badegäste. Eine anstrengende Etappe steht an mit dem Aufstieg zur Alpe Masnee. Beim Rifugio angekommen, geniesst man Ruhe und die alpine Landschaft weit oberhalb der Zivilisation. Der letzte Abschnitt führt ins Verzascatal. Ein langer Abstieg, vorbei am schönen Bergsee Starlaresc und der gleichnamigen Hütte. Am Talboden angekommen sticht einem der smaragdgrüne Fluss Verzasca ins Auge. Vier Täler so ähnlich und doch jedes so einzigartig in seiner Art.
Achtung: Die Seilbahn Intragna-Pila-Costa ist wegen Renovationsarbeiten bis auf Weiteres nicht in Betrieb. Informationen erhalten Sie auf www.ascona-locarno.com/funivia-intragna oder an unseren Info Desks.

Intragna-Pila-Vosa-Niva-Loco-Ighelon-Passo della Garina-A Córton-Moghegno-Maggia-Al Pontíd-In Maiásc-In Adèva-Laghetto di Pianca-Rifugio Alpe Masnee-Lago del Starlarèsc da Sgióf-Capanna Starlaresc-Motarüch-Piano del Vald-Brione Verzasca
Ja
Trekkingrucksack (ca. 50 Liter) mit Regenhülle
festes und bequemes Schuhwerk, ggf. Wechselschuhe /Sandalen
witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip
Wechselkleidung
Teleskopstöcke
Sonnen- und Regenschutz
Proviant und Trinkwasser
Erste-Hilfe-Set
Taschenmesser
Handy
Stirnlampe
Kartenmaterial
Reisedokumente
Kulturbeutel und Reisehandtuch
Hand-Waschmittel und Wäscheleine, ggf. Campingausrüstung (Zelt, Isomatte, Schlafsack, Kochausrüstung), ggf. Hüttenausrüstung
Schweizer Wanderwege - Sicher unterwegs
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.