Siebenseerunde Wildalpen
mittel
Winterwandern 4,4
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Siebenseerunde Wildalpen
mittel
Winterwandern
6,68 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Siebenseerunde Wildalpen

mittel
Winterwandern 4,4
Distanz
6,68 km
Dauer
02:49 h
Aufstieg
245 hm
Seehöhe
602 - 843 m
Track-Download
Karte
Siebenseerunde Wildalpen
mittel
Winterwandern
6,68 km

Ein Rundwanderweg, der sich auch gut abkürzen lässt. Wasser wird vom Hochschwab über Wildalpen nach Wien durch wertvolle Aquädukte der zweiten Wiener HochQuellenWasserleitung transportiert. Die Bundeshauptstadt...


Beschreibung

Ein Rundwanderweg, der sich auch gut abkürzen lässt. Wasser wird vom Hochschwab über Wildalpen nach Wien durch wertvolle Aquädukte der zweiten Wiener HochQuellenWasserleitung transportiert. Die Bundeshauptstadt Wien wird mit Trinkwasser versorgt und es empfiehlt sich, einen guten Schluck Wasser in Wildalpen am Ursprung zu trinken. Schroff, steil aufragende Felswände, versehen mit bunten Almblumen und artenreichem Wildbestand sorgen für das große Naturwunder Wildalpen.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Siebenseerunde Wildalpen
mittel
Winterwandern
6,68 km
Beschreibung

Einfache Wanderung in Wildalpen, vorbei am Museum HochQuellenWasser Wildalpen und der Waldsauna.

Technik
1 / 6
Kondition
2 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Gesäuse
Logo
Tour teilen
Karte
Siebenseerunde Wildalpen
mittel
Winterwandern
6,68 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 6 Tagen
Weginformationen
Wegverlauf

Die Rundtour, die auch perfekt als Lauf- und Walkingstrecke genutzt werden kann, hat eine hellblaue Routenfarbe als Zwischenmarkierung und ist in eine Richtung beschildert. S

Du startest am Museum HochQuellenWasser in Wildalpen, wo der Weg direkt hinter dem Museum hinaufführt. Zuerst kommt man zum Themenweg Wald, der zur Waldsauna in Wildalpen führt. Von dort geht es ein Stück bergauf und an der Kurve zweigt der Seesteig zum Hartlsee ab. Vom Hartlsee geht es zuerst auf Schotter und dann auf einer Asphaltstraße noch ein Stück höher hinauf. An einer Wegkreuzung verlässt man die Asphaltstraße nach rechts und marschiert auf einer Forststraße weiter bis zur Schiliftanlage. Über die Piste geht es wieder hinunter ins Tal zum Parkplatz in der Nähe der Waldsauna. Von oben kommend geht man linker Hand auf einer Forststraße weiter, die bis zur Poschenhöh führt. Bei der Pension Kollnegg biegt man an der Kreuzung ab und folgt der Poschenhöh in Richtung Rauchmauer auf Asphalt, dort kommt wieder ein alpiner Steig. Weiter geht es durch den Wald bergab bis zum Säusenbach und zur Straßenkreuzung Einfahrt Hinterwildalpen.

Ausrüstung

Notruf Bergrettung: 140

Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wie viele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?

Feste Bergschuhe oder gute Trekkingschuhe, sowie Wanderrucksack mit entsprechendem Inhalt (Wasserflasche, Erste Hilfe, Wanderkarte, Sonnenschutz, Jause, etc.).

Anreiseinformationen
Anreise

 www.maps.google.com 

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahrplanabfrage ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at 

 Mit der BusBahnBim-App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Taxis in Wildalpen:

Reinhold Missethon t: +43 650 31 01 020Taxi Johanna Werner t: +43 3636 321 oder t: +43 664 64 85 537

Parken

Museum HochQuellenWasser

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Tourismusverband Gesäuse
Hauptstraße 35, 8911 Admont, Österreich
t: +43 3613 211 60 10
info@gesaeuse.at
www.gesaeuse.at.

Tipps

Es empfiehlt sich einen Besuch im Museum HochQuellenWasser Wildalpen einzuplanen.

Bewertungen
4,4
5
(4)
4
(2)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
1 Kommentar
Avatar von gundog21
gundog21
27. Jul. 2024
Wirklich schöne Wanderung ...
Markierung an einigen Stellen allerdings schwach bzw irreführend - recht vergehen kann man sich aber eh nicht :- ) Die erste Hälfte des Weges ist deutlich schöner als die zweite, insgesamt aber ein tolles Erlebnis. Parkmöglichkeit wie beschrieben vorhanden.
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour

Webcams der Tour

bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking