Zirben-Panoramaweg
mittel
Winterwandern 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Zirben-Panoramaweg
mittel
Winterwandern
3,24 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Zirben-Panoramaweg

mittel
Winterwandern 5,0
Distanz
3,24 km
Dauer
01:04 h
Aufstieg
194 hm
Seehöhe
1.594 - 1.799 m
Track-Download
Karte
Zirben-Panoramaweg
mittel
Winterwandern
3,24 km

Das Lebenstempo verlangsamen, herunterkommen, durchatmen, innehalten, sich von glitzernden Schneekristallen blenden lassen, Panoramablicke genießen.Beim Schneeschuhwandern von der Tonnerhütte aus, erfahren...


Beschreibung

Das Lebenstempo verlangsamen, herunterkommen, durchatmen, innehalten, sich von glitzernden Schneekristallen blenden lassen, Panoramablicke genießen.Beim Schneeschuhwandern von der Tonnerhütte aus, erfahren Sie die "Stille" des Winters auf vorgestapften Routen.

Wegverlauf
Tonnerhütte
(1.590 m)
Restaurant
0,0 km
Hohe Halt
(1.722 m)
Siedlung
1,2 km
Tonnerhütte
(1.590 m)
Restaurant
3,1 km
Wegverlauf
Karte
Zirben-Panoramaweg
mittel
Winterwandern
3,24 km
Tonnerhütte
(1.590 m)
Restaurant
0,0 km
Hohe Halt
(1.722 m)
Siedlung
1,2 km
Tonnerhütte
(1.590 m)
Restaurant
3,1 km
Beschreibung

Schneeschuhwandern auf "vorgestapften" Wegen.

Technik
k.A.
Kondition
2 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Erlebnisregion Murau
Logo
Tour teilen
Karte
Zirben-Panoramaweg
mittel
Winterwandern
3,24 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 3 Wochen
Weginformationen
Wegverlauf

Der Weg führt von der Tonnerhütt aus auf dem Zirbenweg gemütlich bergan, unterwegs findet man zahlreiche "Erkenntnisräder", durch die man viel Wissenswertes über den bergwald und über heimische Wildarten zu erfahren ist. Angekommen beim Urnenfriedhof, stoßt man auf den Panoramaweg und geht weiter Richtung NW bis zum Hüttendorf. Von dort führt der Weg weiter Richtung N, vorbei an der Abzweigung zum Wildschongebiet und weiter bis über die Baumgrenzebis zur Herter Höhe (Höhster Punkt der Tour) mit Aussichtsplattform und NaturLese Insel. Hier wird man nun mit dem einzigartigen Bergpanorama belohnt - Fernsichten mit Weitblick bis hin zu den Karawanken, Triglav, Montasch, Dachstein usw. lassen das Herz bestimmt höher schlagen.

Ausrüstung

 Schneeschuh-AusrüstungWarme Kopfbedeckung und HandschuheGeeignetes SchuhwerkWasserdichte Kleidung

Anreiseinformationen
Anreise

Von Wien auf der Südautobahn A2 bis Knoten Seebenstein, der Semmering-Schnellstraße S6 nach St, Michael i. Obersteiermark, über die Murtal-Schnellstraße S36 nach Judenburg, der Bundesstraße B96 nach Scheifling, auf der B317 nach St. Marein b. Neumarkt, auf der B92 weiter nach Mühlen.

Von Linz auf der Phyrn-Autobahn A9 bis nach St, Michael i. Obersteiermark, über die Murtal-Schnellstraße S36 nach Judenburg, der Bundesstraße B96 nach Scheifling, auf der B317 nach St. Marein b. Neumarkt, auf der B92 weiter nach Mühlen.

Von Graz auf der Südautobahn A2 über den Packsattel bis Abfahrt Twimberg/Bad St. Leonhard, der Bundesstraße B78 nach Wiesenau, auf der Klippitztörlstraße nach Hüttenberg, auf der B92 weiter nach Mühlen.

Aus Italien/Slowenien bzw. von Klagenfurt auf der Wörthersee-Autobahn A2 nach Klagenfurt, der Bundesstraße B317 nach St. Marein b. Neumarkt, auf der B92 weiter nach Mühlen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) -auf Google Play und im App Store.

ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at  

Parken

Öffentliche Parkplätze sind direkt bei der Tonnerhütte vorhanden (Achtung: gebührenpflichtig!).

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Die ideale Zeit für diese Tour bieten die Monate November bis März.

Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.

Bewertungen
5,0
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking