Winterwanderung Gösser und Lärchsattel
mittel
Winterwandern
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Winterwanderung Gösser und Lärchsattel
mittel
Winterwandern
6,24 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Winterwanderung Gösser und Lärchsattel

Distanz
6,24 km
Dauer
02:15 h
Aufstieg
352 hm
Seehöhe
672 - 1.013 m
Track-Download
Karte
Winterwanderung Gösser und Lärchsattel
mittel
Winterwandern
6,24 km

Bei der Rundwanderung auf dem Gösser- und Lärchsattel kommt aufgrund der traumhaften Ausblicke jeder Naturliebhaber auf seine Kosten. Nur wenige Autominunten von Weiz entfernt ist der Gösser- und Lärchsattel...


Beschreibung

Bei der Rundwanderung auf dem Gösser- und Lärchsattel kommt aufgrund der traumhaften Ausblicke jeder Naturliebhaber auf seine Kosten. Nur wenige Autominunten von Weiz entfernt ist der Gösser- und Lärchsattel perfekt für eine kleine Wanderungen mit der ganzen Familie. Man startet bei dem Gasthaus Dürntalwirt und begibt sich dann nach wenigen Minuten gleich in den ersten Waldabschnitt.

Die Region ist bekannt für seine Höhlensysteme. Insbesondere das Katerloch und die Grasslhöhle an der unser Weg vorbeiführt, erfreuen sich zahlreicher Gäste und sorgen für Staunen. Der Naaser Höhlenweg, dessen Beschilderung wir auf unserer Tour mehrmals begegnen, verbindet diese Höhlensysteme. Der Ausblick entang der Tour Richtung Naturpark Almenland wie auch das Hügelland der Oststeiermark und die Stadt Weiz ist traumhaft schön.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Winterwanderung Gösser und Lärchsattel
mittel
Winterwandern
6,24 km
Beschreibung

Diese Rundwanderung ist ein wahrer Traum im Winter. Die Landschaften sind unberührt und laden zur Entspannung ein.

Technik
2 / 6
Kondition
2 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Oststeiermark
Logo
Tour teilen
Karte
Winterwanderung Gösser und Lärchsattel
mittel
Winterwandern
6,24 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt heute
Weginformationen
Wegverlauf

Wir starten unsere Route beim Gasthof Dürntalwirt.Zuerst folgenden wir den Wegweisern Richtung Naaser Höhlenweg.Bei der Grasslhöhle angekommen, folgend wir dem Weg Nr. 18 Richtung Gösser.Immer den Österreichflaggen hinterher kommen wir nach dem ersten Anstieg auf eine Anhöhung mit einer Sitzmöglichkeit.Nach einer kurzen Rast folgen wir den Schildern weiter nach links Richtung Gösser.Bald schon erreichen wir den höchsten Punkt des Gössers.Wir folgen beim Abstieg den Markierungen und gehen auf einer Forststraße Richtung Lärchsattel.Richtung Lärchsattel nach links abgebogen folgen wir dem Forstweg.Bald kommen wr zu einer Kreuzung bei der wir uns rechts halten um auf den Lärchsattel zu gehen.Ein kurzer Abstecher beim Gipfelkreuz ist es defintiv wert.Zurück am Forsteweg machen wir noch einen kurzen Halt auf der Weidewiese mit einem wunderschönen Ausblick auf Weiz.Wir folgenden dem Weg wieder zurück auf den Forstweg.Hier halten wir uns rechts und kommen wieder zurück auf den Weg zu unserem Ausgangspunkt.

Ausrüstung

Wichtige Telefonnummern:

Euronotruf: 112Notruf Bergrettung: 140 (wenn möglich bitte GPS-Daten bekannt geben)Rettung: 144Feuerwehr: 122Polizei: 133

Tipps für noch mehr Wandervergnügen:  Verhaltensregeln beim Wandern

Ein paar Tipps zum richtigen und fairen Verhalten im Wald:

(Quelle: www.bundesforste.at )

Wanderer sollten Besuche im Wald ca. 1,5 Stunden vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang meiden, da in dieser Zeit Wildtiere besonders aktiv sind.Plastikflaschen, Taschentücher, Zigarettenstummel & Co haben im Wald nichts verloren! Bitte achtet darauf, dass Ihr keinen Müll im Wald hinterlässt.Zelten und Feuer machen - ist im Wald streng verboten!Grundsätzlich darf jede Person im Wald 2 kg Pilze und Beeren pro Tag für den Eigengebrauch sammeln. Verboten ist es nur, wenn es der Waldeigentümer ausdrücklich untersagt.Kleiner Rucksack mit Trinkflasche (+Proviant)Festes SchuhwerkEntsprechende Kleidung - möglichst mehrere Lagen - "Zwiebelprinzip"Regen- sowie SonnenschutzWanderstöcke nach BedarfMobiltelefonKleines Erste-Hilfe-SetWegbeschreibungVor Wanderbeginn Einkehrmöglichkeiten inkl. Öffnungszeiten prüfen bzw. entsprechende Verpflegung einpacken.

Anreiseinformationen
Anreise

Die Bezirkshauptstadt Weiz liegt in der Oststeiermark.

Anreise von Graz über die Bundesstraße: Kaiser-Franz-Josef-Kai und Wickenburggasse bis Jahngasse / B67a nehmen. Den Straßenverlauf auf der B72 nach Weiz folgen und die Ausfahrt Richtung Weiz -West nehmen.

Von Weiz müssen Sie dann über den Weizer Hauptplatz Richtung Mortantsch fahren. Danach Richtung Leska halten und der Straße circa 5km bis zum Gasthof Dürntalwirt folgen.

Routenplaner

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB)oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.

Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.

Parken

Kostenlose Parkmöglichkeiten beim GH Dürntalwirt.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier:

Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Weiz
Hauptplatz 18
8160 Weiz
Tel: +43 3172 2319 660
www.oststeiermark.com
weiz@oststeiermark.com 
Aktuelles Wetter 

Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Karten, Wanderbroschüren und weitere Tourentipps.

Sie können auch bequem von zuhause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.

Tipps

Es liegt meistens viel Schnee am Gösser daher empfehlen wir gutes Schuhwerk und eventuell Stöcke.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking