Schladminger Tauern - Großer Knallstein 2.599m - Gratübergang zur steirischen Karibik
Fotos unserer User
Tour vom 23.08.2020 Parkplatz St. Nikolai im Sölktal - Oberer und Unterer Klaftersee - Großer Knallstein 2.599m - Seekarlspitz 2.523m - Seekarlscharte - Seekarlsee - Mittereck 2.469m - Schwarzensee -...
Tour vom 23.08.2020
Parkplatz St. Nikolai im Sölktal - Oberer und Unterer Klaftersee - Großer Knallstein 2.599m - Seekarlspitz 2.523m - Seekarlscharte - Seekarlsee - Mittereck 2.469m - Schwarzensee - Hohensee - Kreuzsteg - Bräualm - Parkplatz St. Nikolai im Sölktal
Eine sehr lohnende und eindrucksvolle Bergtour auf teils unmarkierten Wegen. Als Höhepunkt zählt u.a. der Seekarlsee mit seiner einmalig strahlenden Farbe - ein Naturjuwel in den Schladminger Tauern.
+++ ALLGEMEINE HINWEISE +++
Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich bei dem Track nicht um einen mit einem GPS aufgezeichneten Track handelt - dieser wurde bei Bergfex durch Klicken erstellt, daher zeigt dieser nur den ungefähren Wegverlauf. Die Höhenmeter werden bei jeder Tour von uns durch die Höhenangaben herausgerechnet - diese Angaben sind daher ziemlich genau. Die von Bergfex errechneten Höhenmeter haben oft Abweichungen, da am Track die höchsten und niedrigsten Punkte nicht immer genau erkannt werden!
Weiters möchten wir allgemein darauf hinweisen, dass alle Touren eigenverantwortlich gemacht werden - unser Wegverlauf dient lediglich als Information. Das eigene Können darf nicht überschätzt werden - bitte achtet immer darauf, dass ihr die geeignete Ausrüstung mit euch führt - je nach Fähigkeiten kann z.B. auf ein Seil verzichtet werden oder eben auch nicht. Viele unserer Touren sind sehr anspruchsvoll und nicht für jedermann geeignet - daher ist eine gewisse alpine Erfahrung Voraussetzung! Bei den Hike and Bike Touren sind wir mit normalen Mountainbikes unterwegs - wir haben keine E-Bikes!
Wir hoffen mit unseren Tourenberichten wichtige Informationen weitergeben zu können bzw. Anregungen als Basis für eigene Tourenplanungen zu schaffen.
Falls ihr Genaueres zu einer Tour wissen möchtet schreibt uns gerne bei Bergfex - freuen uns auch über konstruktive Kritik zu unseren Tourenberichten.
Berg Heil
Petra und Christian






















Sollte der Aufstieg zum Großen Knallstein schon anstrengend gewesen sein, kann man diesen Weg wieder absteigen.
Nur zum Seekarlsee könnte man auch von der Tuchmoaralm aufsteigen.
Bräualm bzw. die Kaltherberghütte hat netterweise Getränke im Brunnen gegen Bezahlung eingekühlt.
-
-
Ja
Ja
Ja
Ja
Festes Schuhwerk, evtl. wärmere Kleidung
Begehen auf eigene Gefahr! Die Route wurde NICHT mit einem GPS-Gerät aufgenommen, sondern auf der Bergfex-Karte nachgezeichnet. Daher stellt diese nur den groben Wegverlauf dar!
Selbstüberschätzung vermeiden (bei Unsicherheit umkehren)!
Via Sölkpassstraße nach St. Nikolai im Sölktal
-
Parkplatz bei Einfahrt St. Nikolai im Sölktal
- Bei Nässe eher ungeeignet.
- Die Grat-Überschreitung vom Gr. Knallstein über die Seekarlspitze zur Seekarlscharte ist weglos, ausgesetzt und nur für sehr geübte Bergsteiger geeignet! Ein Seil ist empfehlenswert.
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.