Gasen: Stoakogler Heimatwanderweg
Der Stoakogler Heimatwanderweg wurde zur Feier des 30igjährigen Bestehens der „Stoakogler“ angelegt. Letztere werden vielen Lesern ein Begriff sein – wem nicht, dem sei die Webseite_der_Stoakogler empfohlen!...
Der Stoakogler Heimatwanderweg wurde zur Feier des 30igjährigen Bestehens der „Stoakogler“ angelegt. Letztere werden vielen Lesern ein Begriff sein – wem nicht, dem sei die Webseite_der_Stoakogler empfohlen!
Eine Wegbeschreibung erübrigt sich im Falle des Stoakogler Heimatwanderweges eigentlich. Etliche Schautafeln säumen die Runde und informieren über die „Stoanis“ und das Leben in der Region. Man startet in Gasen (837 m) und folgt dem Waldlehrpfad. Weiter geht’s zur Aussichtswarte vorbei am Pöllaubauern. Nach einem kurzen letzten Aufstieg erreicht man den Sattel beim Eisenkögerl, von welchem man im Abstieg wieder zurück nach Gasen kommt.
Bemerkungen:
Am Stoakogler Heimatwanderweg gibt’s natürlich viele Sehenswürdigkeiten (Schautafeln, Heimathöfe der Stoakogler, etc.). Besonders erwähnenswert ist das „Stoanihaus“, in welchem der Werdegang der Stoakogler dokumentiert wird. Das Stoanihaus liegt direkt in Gasen am Ausgangs- und Zielpunkt der Runde.
Ja
Bei Traföß von der B335 abfahren. Durch den Rossgraben bis nach Breitenau am Hochlantsch (Richtung St. Jakob) und weiter nach Gasen.
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.