Eisenerz: Wildfeld und Stadelstein
Wanderung 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Eisenerz: Wildfeld und Stadelstein
Wanderung
10,90 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Eisenerz: Wildfeld und Stadelstein

Distanz
10,90 km
Dauer
05:30 h
Aufstieg
1.047 hm
Seehöhe
1.012 - 2.029 m
Track-Download
Karte
Eisenerz: Wildfeld und Stadelstein
Wanderung
10,90 km

Der Startpunkt der Tour ist der Parkplatz beim Gasthaus Pichlerhof (ca. 1015 m). Von hier aus wandert man auf einer Forststraße, die später in einen Wanderweg (Weg Nr. 679) übergeht, parallel zum Lasitzenbach...


Beschreibung

Der Startpunkt der Tour ist der Parkplatz beim Gasthaus Pichlerhof (ca. 1015 m). Von hier aus wandert man auf einer Forststraße, die später in einen Wanderweg (Weg Nr. 679) übergeht, parallel zum Lasitzenbach bergauf. Über einige Kehren steigt man auf, vorbei an einer Quelle und durch bewaldetes Gebiet. Später lichtet sich der Wald und man kommt zur Teicheneggalm (ca. 1600 m). Die drei Hütten sind aber leider nicht bewirtschaftet. Über den Teicheneggsattel (1690 m) geht’s über den Grat und steile Wiesenhänge, später über Geröllfelder zum Gipfel des Wildfeld (2043 m). Die Aussicht in die Gesäuseberge, den Hochschwab und die Eisenerzer Alpen ist traumhaft. Der Weiterweg führt auf die Hochebene unterhalb des Gipfels zurück und dann nach rechts unterhalb des Speikkogels vorbei zum Stadelstein (2070 m). Auch von diesem Gipfel überblickt man die herrliche Bergwelt.
Nach einer Rast geht’s am Aufstiegsweg des Gipfels bis zum Kreuzungspunkt zurück. Von hier steigt man in den Ochsenboden ab und marschiert weiter zur Hochalm (ca. 1490 m). Die unterste der drei Hütten ist teilweise am Wochenende bewirtschaftet. Der Weiterweg führt zu einer Forststraße hinab, der man ein Stück folgt ehe man rechts über einen Steig zur Lasitzen-Forststraße gelangt. Auf dieser geht’s zum Ausgangspunkt zurück.

Bemerkungen:

In manchen Karten ist die Abstiegsroute in den Ochsenboden noch nicht eingezeichnet.

Beschreibung

Wunderschöne Wanderung mit zahlreichen, traumhaften Aussichtspunkten.

Technik
3 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
k.A.
Autor
Bereitgestellt von Tourismusverband Erzberg Leoben
Erstellt am 06. November 2009
52.157 Aufrufe
Tour teilen
Karte
Eisenerz: Wildfeld und Stadelstein
Wanderung
10,90 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 4 Wochen
Weginformationen
Alternativen

Kombinationsmöglichkeiten/ Varianten:

Vom Teichenegg Sattel kann man über das Neblkreuz absteigen.
Vom Stadlstein kann man noch weiter zum Törlstein wandern. Abstieg evt. über den Weg Nr. 682.

Rast & Einkehr

Gasthaus Pichlerhof, evt. Bewirtschaftung auf der Hochalm;

Waldgebiet

Ja

Anreiseinformationen
Anreise

An der Abfahrt Leoben Ost von der S 6 abfahren und auf der B 115 Richtung Nordwesten bis Trofaiach. Von Trofaiach kommend über die Umfahrung nach Vordernberg und weiter bis auf die Passhöhe Präbichl. Hinab nach Eisenerz und im Ort links abzweigen in die Eisenerzer Ramsau. Beim Gasthaus Pichlerhof/ Parkplatz Lasitze kann man parken.

Bewertungen
5,0
5
(12)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
3 Kommentare
Avatar von scholzi
scholzi
21. Sep. 2025
Verifiziert gegangen
Super
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Avatar von Gerhard G.
Gerhard G.
13. Jul. 2025
2 Gipfel u.2 Almen
Schöne Sommertour
Avatar von Ramsiontour
Ramsiontour
11. Apr. 2025
Schneetour zum Stadlstein
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour

Webcams der Tour

bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking