Grosse Patscha-Runde
mittel
Wanderung 4,7
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Grosse Patscha-Runde
mittel
Wanderung
8,20 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Grosse Patscha-Runde

Distanz
8,20 km
Dauer
02:45 h
Aufstieg
366 hm
Seehöhe
952 - 1.270 m
Track-Download
Karte
Grosse Patscha-Runde
mittel
Wanderung
8,20 km

Vom Parkplatz oberhalb vom Patschabauer die Zufahrtsstraße weiter bergauf zur Vogelhütte. Den Forstweg Nr. 745 bergauf bis zu einer Weggabelung. Nach links abzweigen und den Forstweg Nr. 745a bergauf,...


Beschreibung

Vom Parkplatz oberhalb vom Patschabauer die Zufahrtsstraße weiter bergauf zur Vogelhütte. Den Forstweg Nr. 745 bergauf bis zu einer Weggabelung. Nach links abzweigen und den Forstweg Nr. 745a bergauf, bald steiler Karrenweg dann Waldsteige (Nr. 745a) zum Patscha-Gipfelkreuz, dann den Höhenrücken entlang weiter und wieder bergab zur Kreuzung mit dem 745-er Weg. Nach links abzweigen und auf dem 745-er Weg hinunter zum Gschaidlift und nachfolgender Abzweigung Greith (Abzweigung Nr. 21). Wen man einkehren will gelangt man auf der Liftwiese bergab in wenigen Minuten zur Schihütte Gschaidlift (zum Wochenende offen). Je nach Lust und Laune kann man auch noch das Gschaidkögerl besteigen (oben Unterstandshütte und Gipfelkreuz mit schöner Aussicht in den Passailer Kessel).
Anschließend geht es auf dem 21-er Weg hinunter nach Greith, dort nach links und auf dem Forstweg Nr. 763 in südlicher Richtung zum Patscha-Sattel (Am Sattel).
Wer trittsicher und schwindelfrei ist kann den Abstecher auf dem Weg Nr. 763a zum „Gamsköpfl“ (auch Patscha-Nase genannt) unternehmen. Dort genießt man einen herrlichen Tiefblick in die Weizklamm und in das Passailer Becken.
Anschließend auf dem Forstweg in südlicher Richtung bergab bis zur Haarnadelkurve etwas oberhalb vom Patschabauer. Danach erreicht man in wenigen Minuten bergauf wieder den Startpunkt.

Beschreibung

Gipfelsieg am Weizer- und Naaser-Hausberg mit vielen schönen Aussichtsgelegenheiten in das Umland und in die Weizklamm.

Wegbeschaffenheit
Asphalt (700 m)
Technik
3 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
4 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Gemeinde Naas
Erstellt am 22. Juli 2014
14.019 Aufrufe
Tour teilen
Karte
Grosse Patscha-Runde
mittel
Wanderung
8,20 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Große Patscha-Runde
Große Patscha-Runde / Patscha Gipfelkreuz
© Manfred Strahlhofer
Große Patscha-Runde
Große Patscha-Runde / Waldhyazinthe (Orchidee)
© Manfred Strahlhofer
Große Patscha-Runde
Große Patscha-Runde / Blick vom Gipfelkreuz nach St. Kathrein am Offenegg, im Hintergrund der schneebedeckte Hochschwab.
© Manfred Strahlhofer
Große Patscha-Runde
Große Patscha-Runde / Kaisermantel
© Manfred Strahlhofer
Große Patscha-Runde
Große Patscha-Runde / Ausblick nach St. Kathrein am Offenegg und in das Almenlandgebiet
© Manfred Strahlhofer
Große Patscha-Runde
Große Patscha-Runde / Sommer am Patscha
© Manfred Strahlhofer
Große Patscha-Runde
Große Patscha-Runde / Blick vom Gschaidkögerl in das Passailer Becken und zum Schöckel.
© Manfred Strahlhofer
Große Patscha-Runde
Große Patscha-Runde / Fuchs-Knabenkraut (Orchidee)
© Manfred Strahlhofer
Große Patscha-Runde
Große Patscha-Runde / Blick vom "Gamsköpfl" in die Weizklamm und zum Stroßberg
© Manfred Strahlhofer
Große Patscha-Runde
Große Patscha-Runde / Herzblättrige Kugelblume
© Manfred Strahlhofer
Große Patscha-Runde
Große Patscha-Runde / Rotes Waldvögelein (Orchidee)
© Manfred Strahlhofer
Große Patscha-Runde
Große Patscha-Runde / Unterwegs zum Patschasattel
© Manfred Strahlhofer
Große Patscha-Runde
Große Patscha-Runde / Sommer am Patscha
© Manfred Strahlhofer
Große Patscha-Runde
Große Patscha-Runde / Schwalbenwurzenzian
© Manfred Strahlhofer
Große Patscha-Runde
Große Patscha-Runde / Einbeere
© Manfred Strahlhofer
Große Patscha-Runde
Große Patscha-Runde / Der gemütliche Rastplatz am Patschasattel wird auch von Vierbeinern "beliebäugelt".
© Manfred Strahlhofer
Große Patscha-Runde
Große Patscha-Runde / Am Sattel
© Manfred Strahlhofer
Große Patscha-Runde
Große Patscha-Runde / Herbstenzian
© Manfred Strahlhofer
Große Patscha-Runde
Große Patscha-Runde / Spätherbst beim Patscha Gipfelkreuz
© Manfred Strahlhofer
Große Patscha-Runde
Große Patscha-Runde / Fernblick vom Patscha Gipfelkreuz an der Roten Wand vorbei zum schneebedeckten Gößeck.
© Manfred Strahlhofer
Große Patscha-Runde
Große Patscha-Runde / Blick von Gschaid bergauf zum Gschaidkögerl.
© Manfred Strahlhofer
Große Patscha-Runde
Große Patscha-Runde / Rundblättriges Wintergrün
© Manfred Strahlhofer
Zuletzt getrackt vor 4 Wochen
Weginformationen
Rast & Einkehr

Ca. 10 Minuten auf der Liftwiese bergab zur Schihütte Gschaidlift, Tel. +43 (0) 3179 8348 oder 0664 6409060 (nur am Wochenende geöffnet).

Im Weiztal nahe dem Gemeindeamt Naas: Lindenwirt (www.lindenwirt-weizklamm.at).

Selbstversorgerhütte:
Vogelhütte am Patscha, Bischöfliches Seminar Graz-Seckau, Tel. +43 (0) 316 80319-61

Für Senioren geeignet

Ja

Gipfeltour

Ja

Familientauglich

Ja

Waldgebiet

Ja

Ausrüstung

Leichte Wanderschuhe mit griffiger Sohle, Wind- und Regenschutzkleidung, Getränke und Proviant.

Sicherheitshinweise

Beim Abstecher zum Gamsköpfl sollte man trittsicher und schwindelfrei sein.

Anreiseinformationen
Anreise

Bundesstraße B64 bis zur Abzweigung Naas-Dorf nahe dem Gemeindeamt Naas (In der Weiz). Auf die Gemeindestraße bergauf abzweigen und den Wegweisertafeln auf den Patscha und Richtung Vogelhütte folgen.

Parken

Parkplatz etwas oberhalb vom Patschabauer. (Bitte nicht in der Haarnadelkurve parken, sondern beim ausgewiesenen Parkplatz etwas oberhalb!)

Bewertungen
4,7
5
(6)
4
(3)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(6)
4
(3)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking