Vom Schöcklkreuz auf den Schöckl
Fotos unserer User
Man wandert von der Kapelle den markierten Wanderweg Nr. 730 durch Waldgelände bis zur Wegkreuzung, wo auch der alpine Steig beginnt. Wir nehmen jedoch den Normalweg, wandern kurz die Forststrasse weiter,...
Man wandert von der Kapelle den markierten Wanderweg Nr. 730 durch Waldgelände bis zur Wegkreuzung, wo auch der alpine Steig beginnt. Wir nehmen jedoch den Normalweg, wandern kurz die Forststrasse weiter, um dann auf einem Steig den Forstweg abzukürzen. Nach der Steigung geht es gemütlich den Weg entlang bis zur Seilbahnstation. Dort warten verschiedene Gaststätten, wo wir uns stärken können. Aber auch für Kinder gibt es verschiedene Spielgeräte und vor allem den interessanten Hexenexpress. Weiter geht es dann über das felsige Schöcklplateau zum Westgipfel. Die Aussicht ist großartig, sie reicht vom Hochschwab über die Rote Wand, Teichalm bis zum steirischen Randgebirge. Für den Abstieg wählt man kurz nach dem Gipfel den Wanderweg zur Jahnwiese bzw. Jahndenkmal, wo wir dann beim Wetterloch wieder zum Aufstiegsweg gelangen.

Alpinsteig vom Schöcklkreuz auf den Schöcklkopf und weiter zum Westgipfel
mehrere Gaststätten auf dem Schöckl
Erlebnis Grazer Bergland, 81 Touren, von Engelbert Katschner, Steirische Verlagsgesellschaft
Österr. Karte Nr.164 Graz
Ja
Ja
Ja
Wanderausrüstung
im Winter Grödeln empfehlenswert
mit PKW oder Bus von St. Radegund zum Parkplatz beim Schöcklkreuz
Schöclkreuz-Parkplatz
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.



















































































