Heldenkreuzweg
leicht
Wanderung 4,3
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Heldenkreuzweg
leicht
Wanderung
6,85 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Heldenkreuzweg

Distanz
6,85 km
Dauer
02:00 h
Aufstieg
155 hm
Seehöhe
421 - 541 m
Track-Download
Karte
Heldenkreuzweg
leicht
Wanderung
6,85 km

Der Weg wurde nach dem Heldenkreuz benannt, wobei es sich um eine Gedenkstätte an einem aussichtsreichen Platz handelt. An dieser Stelle wurden ein großes Holzkreuz und viele kleine Kreuze, die an die...


Beschreibung

Der Weg wurde nach dem Heldenkreuz benannt, wobei es sich um eine Gedenkstätte an einem aussichtsreichen Platz handelt. An dieser Stelle wurden ein großes Holzkreuz und viele kleine Kreuze, die an die gefallenen Soldaten erinnern, errichtet. Eine stets gepflegte und mit Blumen geschmückte Anlage, die zum Nachdenken anregt. Im gesamten Streckenverlauf wechseln sich naturnahe Abschnitte mit den besiedelten Gebieten ab, sodass es kurzweilig durch die Gemeinden Nestelbach bei Graz und Laßnitzhöhe geht. Schön ist es auch, an den gepflegten Teichanlagen unterhalb der Schwarzlklinik zu wandern, oder beim Nestelbach dem Wasser zu lauschen. Fazit: ein Weg zum Nachdenken!

Wegverlauf
Kirche Nestelbach
(449 m)
Andachtsstätte
0,0 km
Gasthof zur Post
(441 m)
Restaurant
0,0 km
Bucklberg
(543 m)
Gipfel
4,3 km
Kirche Nestelbach
(449 m)
Andachtsstätte
6,8 km
Wegverlauf
Karte
Heldenkreuzweg
leicht
Wanderung
6,85 km
Kirche Nestelbach
(449 m)
Andachtsstätte
0,0 km
Nestelbach bei Graz
(452 m)
Dorf
0,0 km
Gasthof zur Post
(441 m)
Restaurant
0,0 km
Bucklberg
(543 m)
Gipfel
4,3 km
Nestelbach bei Graz
(452 m)
Dorf
6,7 km
Kirche Nestelbach
(449 m)
Andachtsstätte
6,8 km
Gasthof zur Post
(441 m)
Restaurant
6,8 km
Beschreibung

Die Wanderung führt durch die Gemeinden Nestelbach bei Graz und Laßnitzhöhe und gibt einen schönen Einblick in die weichgeformte Landschaft im Osten der Erlebnisregion Graz.

Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Erlebnisregion Graz
Logo
Tour teilen
Karte
Heldenkreuzweg
leicht
Wanderung
6,85 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Wir starten bei der Kirche und gehen am Kindergarten vorbei über die Wiese leicht bergab, um wenig später beim Nestelbach die Straßenseite zu wechseln und am Gehsteig entlang der Straße ca. 600 m zu folgen. Bei der Kreuzung (Bildstock auf der linken Seite) geht es links bergauf, über die Autobahnbrücke bis zum Einstieg in den Wald. Wir folgen dem Forstweg - durch den Wald und am Wiesenrand - entlang tendenziell bergauf. Nach einem breiten Hohlweg zweigen wir scharf links ab und erreichen wenig später die Gedenkstätte Heldenkreuz. Leicht bergab folgen wir der Forst- und Asphaltstraße, bis wir rechts den Einstieg in den Wanderweg sehen. Wir wandern ca. 1,2 km auf Forstwegen durch den Wald, bis wir die Asphaltstraße oberhalb des Silberhofes erreichen und rechts bergauf durch die Siedlung weitergehen. Wir folgen der Straße immer geradeaus, um am Ende der Sackgasse über einen Wiesensteig den Buckelberg zu erreichen. Über einen asphaltierten Gehweg und dem Schwarzlweg erreichen wir den Einstieg Buckelberg in den Erlebnisweg sebastian RELOADED. Wir folgen dem Heldenkreuzweg links weiter. Nun wandern wir leicht bergab und bei der nächsten Kreuzung rechts zur Schwarzlklinik, wo es bergab – an gepflegten Teichanlagen vorbei – zum Steig nahe des Nestelbaches geht. Über die Forststraße gelangen wir zur Asphaltstraße, die unter der Autobahn zurück ins Zentrum von Nestelbach führt.
 

Ausrüstung

Ein paar Tipps zumrichtigen und fairen Verhalten im Wald: (Quelle: www.bundesforste.at – 9/2020)

Wanderer sollten Besuche im Wald ca. 1,5 Stunden vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang meiden, da in dieser Zeit Wildtiere besonders aktiv sind.Plastikflaschen, Taschentücher, Zigarettenstummel & Co haben im Wald nichts verloren! Bitte achtet darauf, dass Ihr keinen Müll im Wald hinterlässt.Zelten und Feuer machen - ist im Wald streng verboten!Grundsätzlich darf jede Person im Wald 2 kg Pilze und Beeren pro Tag für den Eigengebrauch sammeln. Verboten ist es nur, wenn es der Waldeigentümer ausdrücklich untersagt.

Alpiner Notruf:   

Notrufnummer der Bergrettung: 140

EU-Notruf: 112

Wetterdienst:

GeoSphere Austria www.zamg.ac.at

Direktlink Bergwetter Steiermark: https://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/produkte-und-services/bergwetter/steiermark

Kleiner Rucksack mit TrinkflascheLeichte WanderschuheNordic-Walking- oder WanderstöckeRegenschirm / RegenschutzHandy

Anreiseinformationen
Anreise

Über die A2, Abfahrt Laßnitzhöhe weiter über die Schemmerlhöhe und Hauptstraße bis zum Ortszentrum / Kirchplatz

Öffentliche Verkehrsmittel

Nestelbach bei Graz ist mit Zug und Bus gut erreichbar Fahrplan - ÖBB (oebb.at)

Parken

Mehrere Parkplätze im Ortszentrum Nestelbach

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Pizzeria Kirchenwirt Nestelbach, +43 660/7218893, 8302 Nestelbach bei Graz, Kirchplatz 2, Nestelbacher Kirchenwirt - Nestelbach bei Graz (nestelbach-graz.gv.at)
Restaurant & Cafe „Gusto“, +43 3133/​6116, 8301 Laßnitzhöhe, Hauptstraße 23, www.restaurantgusto.at
Allerleierei, +43 3133/​3563, 8301 Laßnitzhöhe, Hauptstraße 24, www.allerleierei.at

Freytag & Berndt (2019): Graz und Umgebung – Region Hügelland-Schöcklland – Gleisdorf – Weiz – Raabklamm. WK 133 Wander-, Rad-, Freizeitkarte; 1:50 000

Wanderkarte Laßnitzhöhe kostenlos beim Tourismusinformationsbüro erhältlich

Günter und Luise Auferbauer, (2021) Spaziergänge in Graz und Umgebung mit Bus, Bahn und Bim. Kral Verlag, S 200

Tipps

Kennst Du schon den 7,3 km langen Erlebnisweg (10) sebastian RELOADED in der Gemeinde Laßnitzhöhe? Alle Infos dazu: sebastianreloaded.at

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking